Na ja, bis darauf, das man sich wie im Hochsicherheitstrakt vorgekommen ist

Aber das Programm hats wettgemacht, tolle Liedauswahl. Ich weiß nur leider nicht mehr alles, weil es nicht mal Zettel mit Songlisten zu erstehen gab.
Begeistert war ich von Mayas "Rebecca" und von ihrem "Irgendwo wird immer getanzt", letzteres war ja mal was ganz Neues von ihr. Und sooooooo süß ist sie mit dem Bauchi

Zu ihrem "Ich gehör nur mir" muss ich nimmer viel sagen, oder? Dieses Lied am Schlossplatz der Sommerresidenz der Habsburger von ihr zu erleben war Gänsehaut pur. Der Wahnsinn!
Ihr Einsteiger war "Woman in the moon", hat mich auch gefreut das mal live von ihr zu hören. Mit dabei war auch "Ruf nicht nach mir, Argentinien", wunderschön, hach.
Tiefpunkte waren für mich "Gold von den Sternen" und "Memory" von Marika. In den Tiefen ist es ja noch gegangen, aber die Höhen... brrrrr. Solche Lieder passen sowas von nicht zu ihr, meiner Meinung nach, während "Nur kein Genieren" gut war. Dann hat sie noch "American woman" gebracht und im Duett mit Uwe "Money, Money" aus Cabaret (dabei muss ich immer an "Money, Money, Money must be funny.. in a rich man's world" denken

Uwes Moderationen waren herrlich amüsant. "Applaus für das Stativ!"


Nur Jesper hatte wenig zu tun, aber dafür hatte er seine Frau mit auf der Bühne


Wenig Duette gab es, das Duett des Abends war definitiv "Wenn ich tanzen will" von Maya und Uwe. Die beiden haben recht gut harmoniert, nur das Knistern, das ich von anderen Pairings (ich meine Maya und Máté *smile*) her kenne, ist ausgeblieben.
Und dann natürlich die Schatten, Uwe und Jesper, das war das Finallied und beim letzten Refrain sind Maya und Marika dazu gekommen. Das hatte absolut was, Gänsehautfeeling.
Als Zugabe gabs "Age of Aquarius", ab da standen alle. Danach fing Uwe auf Deutsch mit "Danke für die Lieder" an, aber der Großteil war glücklicherweise dann auf Englisch und jeder der vier hatte einen Part. Als Maya bei "I'm a bit of a boy..." war, legte Uwe ihr kurz die Hand auf den schon sehr rundlichen Bauch, so knuffig!
Zum Schluss noch die Backgroundsänger, verdammt gut mit ihrem JCS Medley und dem Einstieg ganz am Anfang. Eine davon war ja Stephanie Tydén, den Namen der anderen weiß ich leider nicht mehr und der einzige Mann war David Zinsmeister. Ihn kenn ich von "Musical Affair" in Gars am Kamp. Suupi, kann ich nur sagen.
Und der Wetterfrosch verdient auch ein Lob, es war traumhaftes Wetter und nicht mal allzu kalt
