Bass-Rollen?

Alles rund um die Ausbildung zum Musicaldarsteller bzw. zur Musicaldarstellerin.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Alex

Bass-Rollen?

Beitragvon Alex » 03.08.2008, 22:52:00

Hallo,

zunächst zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt, m, Schüler am Gymnasium und nehme nebenbei seit einem halbem Jahr Gesangsunterricht. Seit einiger Zeit bin ich begeistert vom Musical Genre und könnte mir sogar vorstellen, später mal die Ausbildung auszuprobieren.

Hier aber mein Problem: Ich habe eine relativ tiefe (wenn nicht sogar sehr tiefe) Stimme, also Bass bzw. Bassbariton. Die Musicals die ich gesehen habe, hatten aber ausschließlich Tenöre oder hohe Baritone im Cast. Gibt es Bass-Rollen in Musicals? Ich fänds nämlich echt schade, wenn ich's nicht machen könnte, bloß weil meine Stimme zu tief ist...

Ich freu mich über jede Antwort, auch wenn sie mir nicht unbedingt das sagt, was ich hören will :(

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Elisabeth » 04.08.2008, 14:48:03

Also viel gibt es da eigentlich nicht... :roll: . Kaiphas in JCS ist eine sehr tiefe Rolle oder Herzog Max in Elisabeth,in "Showboat" gibt es den berühmten Song "Old man River" der meist von einem farbigen Bass gesungen wird. Wenn du eine gute Stimme hast solltest du in Richtung Oper gehen,da gibt tolle Bass und Bass-Bariton Rollen zuhauf.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon armandine » 05.08.2008, 11:37:38

In Phantom gibt es auch eine Bassrolle, Don Attilio.

Benutzeravatar
Alex

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Alex » 05.08.2008, 14:03:06

Die Einsicht ist zwar total deprimierend, aber ich werd mich wohl damit abfinden müssen....

Aber wie ist dass denn, wenn wirklich mal ein Bass gebraucht wird? Wird der dann aus der Oper geholt?

Benutzeravatar
Danny

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Danny » 15.09.2008, 12:08:10

Hallo! Ich habe eine ähnliche Frage: Ich weiß nicht welche Stimmlage ich habe. Ich habs mal mit dem Keyboard getestet und da singe ich von D2 bis C5, ab B3 wechsele ich in die Kopfstimme. Also belte ich bis h oder?
Kann mir jemand sagen, welche Stimmlage ich dann habe? Es ist ziemlich frustrierend, weil ich schon vorhabe, Musicaldarstellerin zu werden. Gibt es songs oder Rollen, die ich überhaupt singen kann? Kann mir jemand helfen? :?

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon armandine » 15.09.2008, 14:15:19

Würde ich jetzt spontan als Mezzo einordnen. Da gibt es jede Menge schöner Rollen, Fantine etwa oder Maria in JCS oder Florence in Chess oder Lucy in Jekyll ...

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Elisabeth » 15.09.2008, 16:13:49

Lucy in Jekyll ist eine Sopranrolle (Lyn Liechty, Eva Maria Marold, Michaela Kowarikova,Annemieke van Dam) und auch die Mary in JCS wird meist eher von einem Sopran als von einem Mezzo gesungen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon armandine » 15.09.2008, 16:23:03

Annemieke van Dam war die Lisa. Und Femke Soetenga, die die Rolle in Dresden sing, definiert sich als Mezzo. Wahrscheinlich eine Grenzrolle, die man mit beidem besetzen kann, ähnlich wie die Marguerite in Scarlet Pimpernel.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Elisabeth » 15.09.2008, 16:26:50

armandine hat geschrieben:Annemieke van Dam war die Lisa. Und Femke Soetenga, die die Rolle in Dresden sing, definiert sich als Mezzo. Wahrscheinlich eine Grenzrolle, die man mit beidem besetzen kann, ähnlich wie die Marguerite in Scarlet Pimpernel.
Sorry das mit Mieke hatte ich vewechselt :oops: . Aber generell liegt Lucy ziemlich hoch und ich habe diese Rolle noch nie von einem Mezzo gehört (die muss dann wirklich sehr gut belten können),Roberta ist ja auch Sopran,oder? Ich würde eher noch Lisa mit einem Mezzo besetzen.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Theresa » 15.09.2008, 17:21:54

Ne, Roberta ist Mezzo-sopran: http://www.artinia-agentur.de/kuenstler ... nia.Artist

Ich hätte gedacht, Lisa geht noch höher...

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Kitti » 15.09.2008, 17:22:56

Nein, so weit ich weiß ist Roberta ein Mezzosopran.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 15.09.2008, 19:07:26

Elisabeth hat geschrieben:Aber generell liegt Lucy ziemlich hoch und ich habe diese Rolle noch nie von einem Mezzo gehört (die muss dann wirklich sehr gut belten können).

Maya war in Wien zweite Besetzung Lucy, zusätzlich zur ersten Besetzung Lisa. Sie ist Mezzo und sie beltet nicht, sie ist klassisch ausgebildet. Leider habe ich sie in der Rolle nie gesehen, aber "Schafft die Männer ran" von ihr ist zumindest mal hammergeil, ich liebe das.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Gaefa » 15.09.2008, 19:11:38

Ich bin der Meinung, dass Mezzo oder Sopran vor allem an der Stimmfärbung liegt. Wer von Grund auf ein tieferes Timbre hat, singt Mezzo, mit einer hellen Stimmfarbe Sopran. Ich hab nämlich auch schon gelesen, dass der Stimmumfang einer Mezzosopranistin weiter hoch geht, als der einer Sopranistin, was ich im ersten Moment recht verwirrend fand, bis ich auf die Erklärung mit der Stimmfärbung gekommen bin, ist wohl auch nicht so leicht zu bestimmen.
Amneris ist übrigens auch eine Rolle, die sowohl von Sopranistinnen (Maricel z.B.) als auch Mezzosopranistinnen (Anke oder Dominique) gesungen werden kann ;)
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Danny

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Danny » 15.09.2008, 19:59:57

wow das geht ja schnell mit den Antworten! Vielen Dank schon mal. Ich würd mir mal gern die Vorschläge anhören, wo kann man die Damen die ihr vorgeschlagen habt, in den jeweiligen Rollen hören?
Ja das ist gar nicht so einfach mit der Einordnung der Stimmen. Ich denke nur langsam dass ohne Belt über c gar nichts mehr geht... oder?
lg, danny

Benutzeravatar
Giselle

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Giselle » 25.10.2008, 21:28:37

Hallo! Bin neu hier und hab mir das grad mal durchgelesen und kann das auch nur noch mal bestätigen:
Danny hat geschrieben:Ich habs mal mit dem Keyboard getestet und da singe ich von D2 bis C5, ab B3 wechsele ich in die Kopfstimme. Also belte ich bis h oder? Kann mir jemand sagen, welche Stimmlage ich dann habe?

Eine Stimmlage entscheidet sich nicht danach wie hoch oder tief man kommt, sondern nach der Stimmfarbe und die stellt sich erst im Laufe der Ausbildung heraus. Erst wenn deine Technik kommt und die Stimme trainiert wird, wird deine Stimmfarbe erkennbar und dein Lehrer kann es dir dann mitteilen.
Nein, belten tust du in diesem Fall nicht bis h. Belten ist ein spezieller Gesangsstil, was man auch nur dann kann, wenn man einen sogenannten "twang" besitzt und rein natürlich diesen Stil benutzen kann. Man kann es erlernen, aber ein reiner Natur-Belter wird man selbst dann nie sein.

Elisabeth hat geschrieben:Lucy in Jekyll ist eine Sopranrolle (Lyn Liechty, Eva Maria Marold, Michaela Kowarikova,Annemieke van Dam) und auch die Mary in JCS wird meist eher von einem Sopran als von einem Mezzo gesungen. Ich würde eher noch Lisa mit einem Mezzo besetzen.

Das ist aber auch keine gute Begründung, Michaela Kowarikova und Annemieke van Dam sind stimmlich schon wieder so unterschiedlich! Annemieke ist kein Belt, sondern lyrischer Sopran und Michaela ist Rock/Pop-Belt.
Die Lisa aus Jekyll & Hyde ist ein lyrischer Sopran!! Die Rolle wurde für kein anderes Stimmfach geschrieben. Man besetzt auch keine Christine Dae mit einem Mezzo.
Und die Lucy ist eine "Beltrolle"!! Meistens wird die Rolle mit einem Mezzo besetzt, kann aber auch von einem Belt-Sopran übernommen werden. Die Rolle wurde jedoch für Belt geschrieben, weshalb sie auch nur von einem richtigen Belter gesungen werden soll.
Im Endeffekt zählt bei einer Musicalaudition (neben dem Stimmfach) immer nur der Typ!

Nichts für Ungut :mrgreen: die Diskussion war ja schon abgeschlossen, aber als sich das eben gelesen habe musste ich noch etwas dazu sagen.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon ~Radu~ » 25.10.2008, 21:50:03

Giselle hat geschrieben:Eine Stimmlage entscheidet sich nicht danach wie hoch oder tief man kommt, sondern nach der Stimmfarbe und die stellt sich erst im Laufe der Ausbildung heraus.


Das würd ich jetzt so nicht unterschreiben. Es hängt von beiden Faktoren ab, die Höhen und Tiefen und die Klangfarbe. Tiefere Stimmen sind meistens dunkler gefärbt, aber es gibt z.B. auch Tenöre, die dunkel gefärbte, baritonale Stimmen haben und trotzdem in Tenorlage singen. Ich würde vor allem nicht daran urteilen, wie hoch man singen kann, sondern wie tief man runter kommt. Ich habe in den Höhen auch meist Schwierigkeiten, aber ich komme auch nicht sehr tief, und fühle mich in Baritonlagen meist nicht sehr wohl. Ich bin mit Sicherheit Tenor. Es sind vor allem die Höhen, die ausbaufähig sind.


Giselle hat geschrieben: Annemieke ist kein Belt, sondern lyrischer Sopran


Kann man das so genau sagen? Viele Sänger beherrschen sowohl den klassischen, als auch den Pop- oder Musical-Gesang. Wenn Annemieke Elisabeth singt, singt sie doch nicht klassisch. Sie beltet doch eher, oder?

Benutzeravatar
Flügel_der_Nacht

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Flügel_der_Nacht » 26.10.2008, 17:07:11

Weiß jemand von euch ob es überhaupt Rollen für Altstimmen gibt, oder sind die Musicalrollen nur für Sopran und Mezzo gedacht? Suche nämlch schon eine Weile, habe aber noch nix passendes gefunden und singe somit immer die Mänerrollen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Giselle

Re: Bass-Rollen?

Beitragvon Giselle » 01.11.2008, 20:12:59

@Von*Krolock:
Auch, aber entscheidend für eine Stimmlage ist überwiegend die Farbe. Bei manchen Leuten ist es schwierig :mrgreen: das zu beurteilen, aber bei anderen zum Beispiel hört man die Stimme einmal und kann sie sofort zuordnen. Ich kenne eine, die kommt wirklich sehr tief hat aber eine so helle Klangfarbe, dass sie niemals ein Mezzo sein wird.
Ich bezog das auch eher auf den Beitrag der hier gepostet wurde, denn nur mal eben zu sehen wie hoch oder tief man kommt und danach seine Stimmfarbe sofort aussucht ist absolut lächerlich.
Dazu muss man aber auch sagen, dass es im Musical nicht soooooo sehr darauf ankommt, ob man Mezzo oder Sopran ist, sondern ob man eine sehr beltige Stimme hat oder ob die eher lyrisch ist.
Musical-Gesang ist nicht = Belt Gesang. Im Musical singt man eher Pop aber jede Stimme klingt anders und einige sind Rock/Pop artiger und andere eher lyrischer. Mit lyrisch bezeichnet man im Musical nicht klassisch, sondern auch diesen twang-Gesang aber viel weicher. Elphaba und Glinda sind zwei perfekte Beispiele.
Willemijns Stimme ist total Rock/Pop/Belt, das hört man sofort, Roberta Valentini genauso und Vera Bolten auch.
Lucy Scherer oder Annemieke van Dam klingen viel weicher, zwar auch twangig, pop und Musical-typisch, aber die haben eher eine Belt-ähnliche Stimme.

@Flügel_der_Nacht:
Schwer zu sagen, aber im Musical wird ohnehin viel weniger auf sogenannte "Stimmlagen" geachtet. Man hat ein Fach, aber viele Rollen orientieren sich heute nur noch nach Stimmtypen, entweder krasser Rock/Pop/Belt oder eher Richtung lyrischer Pop Gesang.


Zurück zu „Fragen zur Ausbildung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste