Hallo! Bin neu hier und hab mir das grad mal durchgelesen und kann das auch nur noch mal bestätigen:
Danny hat geschrieben:Ich habs mal mit dem Keyboard getestet und da singe ich von D2 bis C5, ab B3 wechsele ich in die Kopfstimme. Also belte ich bis h oder? Kann mir jemand sagen, welche Stimmlage ich dann habe?
Eine Stimmlage entscheidet sich nicht danach wie hoch oder tief man kommt, sondern nach der Stimmfarbe und die stellt sich erst im Laufe der Ausbildung heraus. Erst wenn deine Technik kommt und die Stimme trainiert wird, wird deine Stimmfarbe erkennbar und dein Lehrer kann es dir dann mitteilen.
Nein, belten tust du in diesem Fall nicht bis h. Belten ist ein spezieller Gesangsstil, was man auch nur dann kann, wenn man einen sogenannten "twang" besitzt und rein natürlich diesen Stil benutzen kann. Man kann es erlernen, aber ein reiner Natur-Belter wird man selbst dann nie sein.
Elisabeth hat geschrieben:Lucy in Jekyll ist eine Sopranrolle (Lyn Liechty, Eva Maria Marold, Michaela Kowarikova,Annemieke van Dam) und auch die Mary in JCS wird meist eher von einem Sopran als von einem Mezzo gesungen. Ich würde eher noch Lisa mit einem Mezzo besetzen.
Das ist aber auch keine gute Begründung, Michaela Kowarikova und Annemieke van Dam sind stimmlich schon wieder so unterschiedlich! Annemieke ist kein Belt, sondern lyrischer Sopran und Michaela ist Rock/Pop-Belt.
Die Lisa aus Jekyll & Hyde ist ein lyrischer Sopran!! Die Rolle wurde für kein anderes Stimmfach geschrieben. Man besetzt auch keine Christine Dae mit einem Mezzo.
Und die Lucy ist eine "Beltrolle"!! Meistens wird die Rolle mit einem Mezzo besetzt, kann aber auch von einem Belt-Sopran übernommen werden. Die Rolle wurde jedoch für Belt geschrieben, weshalb sie auch nur von einem richtigen Belter gesungen werden soll.
Im Endeffekt zählt bei einer Musicalaudition (neben dem Stimmfach) immer nur der Typ!
Nichts für Ungut

die Diskussion war ja schon abgeschlossen, aber als sich das eben gelesen habe musste ich noch etwas dazu sagen.