Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Nörri
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 129
Registriert: 16.02.2008, 07:16:34

Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Nörri » 13.06.2008, 07:55:08

Hallo,

es war Premierentag in Bad Hersfeld. Super Freilichtbühne mit einer unglaublichen Athmosphäre, aber auch ganz schön kalt am späten Abend. (Wolldecken und warme Kleidung ist für die vorderen Reihen absolut empfehlenswert)
Leider lag die Besetzungsliste nirgens aus (ich habe sie jedenfalls nicht gefunden), so daß ich nur Jan Ammann dem Jekyll&Hyde zuordnen kann. Wir waren gespannt, ob es dem Regiesseur gelungen war, dieses komplizierte Stück auf eine Freilichtbühnen zubringen und wie würde sich Jan Ammann als Jekyll & Hyde präsentieren. Das Stück lief knapp 2 1/2 Stunden (wie immer ohne Pause), nachdem es am Vortag bei der Vorpremiere noch 3 Stunden gedauert hatte und mit 20 min Verspätung angefangen hatte. Maaike Schuurmans war erkrannt und die Zweitbesetzung mußte noch eingeführt werden.

Licht und Schatten lagen dicht beieinander. Das Bühnenbild war schlecht, da hätte man mehr draus machen können, der Regiesseur hat dies aber total verfehlt und zudem Jan in seiner Rolle als Jekyll & hyde sträflich allein gelassen. Das Stück wurde gekürzt, was nicht weiter schlimm ist, womit ich auch gerechnet habe, dass aber wichtige Szenen rausgenommen wurden, die unteranderem einem das Verständnis nehmen, warum Dr. Jekyll sich das Elexier spritzt, wurde nicht gezeigt. Die Maske für Hyde war leider ein Witz, ein langen dunkler Ledermantel mit einer Melone (Hutart). Die Szene in der roten Ratte wurde fabelhaft gelöst, die Bühne wurde umgebaut und viele Darsteller versammelten sich unten beim Orchester und beobachteten Lucy. Sie war mit der einzige Lichtblick an diesem Abend. Enttäuschend war auch das Gefähliche Spiel zwischen Lucy und Hyde. Konnte man in Köln die Erotik zwischen beiden knistern hören, war in Bad Hersfeld nichts davon zu spüren. Überhaupt ist Jan Ammann mit dieser Rolle überfordert. Teilweise konnten man nicht den Unterschied zwischen Jekyll und Hyde heraushören. Nur wer das Stück kannte, mußte welcher Part gesungen wurde. Das Labor war ein Witz, denn eigentlich gab es kein richtiges Labor. Auf der Bühne waren drei Gerüste, davon eins, welches fahrbar war, hier wurde in einem unteren Bereich das Labor eingerichtet. Dieses fahrbare Gerüst wurde sehr oft, für meinen Geschmack viel zu oft hin und her gefahren, gedreht und wieder festgestellt. Von den Pausen, die dadurch entstanden, mal ganz abgesehen. Es gab leider Phasen, da passierte nix, weder Aktionen, noch spielte die Musik. Das Stück "Die Welt ist völlig irr" wurde auch hier weggelassen, wobei dies machbar gewesen wäre.
Das Orchester war an diesem Abend sensationel, super gespielt, immer wieder auf den Punkt gebracht.
Der Schlußapplaus fiel in meinen Augen viel zu gut aus, es gab Standing Ovations vor allem für Jan. Wir sind sitzengeblieben und wurden von unseren Nachbar schief angeguckt, aber ich kann beim besten Willen keine Begeisterung zeigen, wenn ich diese nicht habe.

Als Fazit würde ich sagen:
wer Jekyll&Hyde schon mal in Bremen oder Köln gesehen hat, wird enttäuscht sein
wer dieses Stück zum ersten Mal gesehen hat, wird begeistert sein, denn ihm fehlt das Hintergrundwissen

Ich bin gespannt, ob sich Jan weiter entwickeln wird und besser in die Rolle des Hyde schlüpfen wird, wir werden es erfahren, denn wir werden beim Dernier wieder dabei sein.

bis dahin und sorry für den doch negativen Bericht
Gruß Nörri

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 13.06.2008, 16:19:19

Vielen Dank für deinen Bericht, Nörri!

Ich bin ganz ehrlich sehr froh, dass ich mich dieses Jahr dagegen entschieden habe nach Hersfeld zu J&H zu fahren. Nachdem mich letztes Jahr les Mis schon sehr enttäuscht hatte, hatte ich den Glauben an eine "gute" Inszenierung in Hersfeld aufgegeben. Dein Bericht bestätigt mich darin nur froh über die getroffene Entscheidung zu sein, da ich bereits zwei tolle Inszenierungen des Stückes gesehen habe.

Ui, Maaike war krank? Hat sie bei der Premiere dann gespielt oder war das auch die Zweitbesetzung? Wurde das angesagt?

Ich glaub ich muss mal bei mir an der Schule auf die Suche nach jemandem gehen, der bei der Vorpremiere war...
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Elisabeth » 13.06.2008, 19:17:06

Nörri hat geschrieben:wer Jekyll&Hyde schon mal in Bremen oder Köln gesehen hat, wird enttäuscht sein
wer dieses Stück zum ersten Mal gesehen hat, wird begeistert sein, denn ihm fehlt das Hintergrundwissen

Ich bin gespannt, ob sich Jan weiter entwickeln wird und besser in die Rolle des Hyde schlüpfen wird, wir werden es erfahren, denn wir werden beim Dernier wieder dabei sein.

bis dahin und sorry für den doch negativen Bericht
Na da bin ich ja mal gespannt wenn ich das am 6.Juli sehen werde.Ich kenne J&H aus Bremen,Wien und Köln und liebe diese Inszenierungen und hatte auch tolle Darsteller. Jan kenne ich ja aus Ludwig² und lass mich mal überraschen wie er da zurecht kommt.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 14.06.2008, 03:35:34

Vielen Dank für deinen sehr interessanten Bericht Nörri! :)

Du musst dich doch nicht entschuldigen, wenn du einen negativen Bericht schreibst! :o
Es ist doch mindestens genauso spannend zu lesen, wenn jemandem etwas nicht gefallen hat! :wink:

Ist ja wirklich schade, dass die Inszenierung so "lieblos" zu sein scheint! Gerade in der Stiftsruine hätte ich mir gut vorstellen können, dass es eine athmosphärisch tolle Show hätte werden können!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Nörri
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 129
Registriert: 16.02.2008, 07:16:34

Beitragvon Nörri » 14.06.2008, 06:24:11

Elphaba:

du hast Recht, aber als ich mir den Text nochmals durchgelesen habe, kam mir das einfach in den Sinn. Ich möchte keinen durch meinen Bericht negativ beeinflusssen oder sogar davon abhalten dort hin zu gehen, wer weiß, ob dem eine oder anderen das Stück nicht doch gefällt.

ein schönes Wochenende euch allen
Gruß Nörri

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 14.06.2008, 12:35:48

Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 14.06.2008, 13:51:11

Interessante Kritik - sie beschreibt eigentlich fast nur und wertet fast gar nicht. Ich könnte nicht sagen, wie es dem/der Rezensenten/in gefallen hat.

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 14.06.2008, 14:52:57

Danke für deinen Bericht, Nörri.
Ich bin in der nächsten Woche auch in Bad Hersfeld und gespannt auf die Vorstellung. Ich kenne Jekyll&Hyde bisher nur von Bielefeld, diese Inszenierung finde ich total klasse. Das wird bestimmt ein interessanter Vergleich!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 14.06.2008, 21:58:30

"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 15.06.2008, 10:26:59

Danke für den Bericht :)
Ich werde mir Jekyll&Hyde wahrscheinlich auch noch in diesem Jahr ansehen. Entweder in Bad Hersfeld oder in Bad Vilbel. Jan Ammann in der Hauptrolle klingt ja schon ganz nett ;)

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 15.06.2008, 11:20:59

"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Elisabeth » 09.07.2008, 15:59:05

Ich war am Sonntag auch in Bad Hersfeld und kann Nörris Kritik im Großen und ganzen nur bekräftigen. Die etwas "dürftige" Ausstattung hat mich dabei noch weniger gestört als die wirklich groben Striche an dramaturgisch wichtigen Stellen (es fehlt z.b. die erste Begegnung Hyde/Lucy) bzw die Umstellungen einiger Lieder an Stellen wo sie dramaturgisch für mein Gefühl aber keinen Sinn machen (z.b.: "Der Weg zurück" kommt gleich nachdem Jekyll seinen Freund bittet das Testamant zu ändern anstatt nach der Szene in der Utterson erkennt dass Jekyll auch Edward Hyde ist). Wozu Nellie von Hyde ermordet wird ist mir ein Rätsel geblieben-auch Jan Amann konnte auf meine Frage keine befriedigende Erklärung bieten ...die Aussage "Der Regisseur wollte das eben so" war mir nun doch etwas zu dürftig :roll: .
Zu Jan muss ich sagen dass er mir rein stimmlich recht gut gefallen hat und sehr wohl Ansätze zeigt Hyde etwas abzudunkeln und die Stimme anders einzufärben. Optisch war es hingegen wirklich schwer den Unterschied zwischen Jekyll und hyde zu erkennen weil Ledermantel und Melone für Hyde nicht durchgängig beibehalten wurden-bei "Gefähliches Spiel" hat jan eigentlich wie Dr.Jekyll ausgesehen und geklungen. Mit etwas mehr optischer und dramaturgischer Unterstützung könnte er eigentlich einen recht guten Interpreten dieser Rolle abgeben aber er hatte leider keine Hilfe seitens der regie. Auch Annemieke van Dam und Maaike Schuurmanns blieben im Vergleich zu anderen Darstellerinnen die ich in diesen Rollen schon gesehen habe eher farblos.
Ich habe ein bisschen den Eindruck dass es nicht nur etwas lieblos umgesetzt war sondern dass J&H vielleicht überhaupt zu jenen Stücken gehört die man besser nicht openair aufführen sollte weil sie eigentlich nach geschlossen Räumen verlangen.
Alles in allem vermutlich nicht wirklich etwas für Kenner des Stückes (und vor allem der Regie von Bremen/Wien/Köln), meine Freunde die J&H zum ersten mal gesehen hatten waren hingegen begeistert.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Elphaba » 12.07.2008, 04:29:34

Vielen Dank für deinen "Zusatzbericht" Elisabeth! Es ist doch immer interessant mal mehrere Stimmen zum selben Stück zu hören. :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Elisabeth » 12.07.2008, 11:14:12

Ich liebe das Stück einfach sehr und habe es über 30x gesehen. Und ich mach mir Gedanken über eine szenische Umsetzung und reflektiere eine Vorstellung meist sehr genau. Darum habe ich Jan auch nach Regiedetails gefragt in der Hoffnung dass er mir einige Unklarheiten erklären könnte. Aber er behirnt die Konzeption offensichtlich auch nicht wirklich... :roll:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Elphaba » 13.07.2008, 02:24:08

Na, das finde ich aber dann schon bedenklich, wenn nichtmal der Hauptdarsteller das Stück kapiert... :shock:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Elisabeth » 13.07.2008, 11:12:06

Elphaba hat geschrieben:Na, das finde ich aber dann schon bedenklich, wenn nichtmal der Hauptdarsteller das Stück kapiert... :shock:
Das Stück schon aber die Intentionen des Regisseurs offensichtlich nicht so wirklich :roll:
eine deutsche Version der Webside von Frank Wildhorn: www.frankwildhorn.com/deutsch
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Jekyll/Hyde
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 329
Registriert: 02.11.2006, 17:43:35
Wohnort: Köln (Frechen)
Kontaktdaten:

Re: Premiere Jekyll&Hyde in Bad Hersfeld am 11.06.08

Beitragvon Jekyll/Hyde » 21.07.2008, 12:20:10

Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt dahin zu gehen... aber der ist wieder vergangen!

Ich habe Jekyll in Köln über 60 (!!!) mal gesehen... und ich habe bilder von BH gesehen und naja... Jekyll mit Armbanduhr... ohne Perücke... ich weiß nicht....

mir gefällts vom äußeren schon nicht so und grade das war auch was sehr tolles an jekyll & hyde

Danke für die Berichte!
!!!Jekyll & Hyde in Köln 16.03.2003 bis 25.04.2004!!!
Bild


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste