
Oke ich werd dann einfach mal mit dem Treffen vom Mark Seibert-FC anfangen, das mittags in der Hausbrauerei statt, die ja auch im Gebäude ist, wo sich auch das Palladium Theater befindet... Mark war mal wieder super nett, hat sich total viel Zeit für die einzelnen Tische genommen, hat Autogramme verteilt (natürlich auf seinen neuen, schönen Autogrammkarten


Um 16:30 Uhr war das Ganze aber auch schon wieder vorbei und wir haben dann noch hinter den SI-Suiten, bei dieser Grünanlage gewartet, da hab ich dann auch noch die Chance gehabt mit Nicole Radeschnig, Michael Kargus und Marco Fahrland ein Foto zu machen




Valerie ist auch noch an uns vorbei gelaufen (mit schönem Strumpf aufm Kopf und Sonnenbrille

Um 18:30 Uhr sind wir dann endlich ins Theater. Mein Platz war super: Reihe 2 Platz 7, die Karten haben wir für jeweils 40 € bekommen, was ich von der Stage total nett finde, weil das ein Rabatt von mehr als 50 % für den FC war, schade fand ich nur, dass die Lichteffekte bei "Frei und Schwerelos" nicht ganz so gewirkt haben, wie von hinten, aber trotzdem war es ein einmaliges Erlebnis für mich

Und hier ist erstmal die Besetzung:
Elphaba - Willemijn Verkaik
Glinda - Lucy Scherer
Fiyero - Mark Seibert
Madame Akaber - Barbara Raunegger
Der Zauberer von Oz - Carlo Lauber
Nessarose - Nicole Radeschnig
Dr. Dillamonth - Michael Günther
Moq - Marco Fahrland
Damenensemble
Heather Carino
Belinda Jean Edwards
Sam Hale
Emma Hunter
Jessica Lantto
Valerie Link
Lanie Sumalinog
Francsca Taverni
Roberta Valenini
Herrenensemble
Alan Byland
Alessandro Cococcia
Ben Cox
Cosimo de Bartolomeo
Rhys George
Michael Kargus
Jimmy Laremore
Artur Molin
Stefan Poslovski
Dirigent - Boris Ritter
Willemijn
Es war schon ein besonderes Erlebnis, ihr Schauspiel von weiter hinten zu verfolgen, aber von vorne war es einfach nur eine pure Freude... Ihre Mimik und Gestik sind so genial und zu ihren gesanglichen Fähigkeiten muss ich wohl nichts schreiben

Ihr "Zauberer und Ich" ist für mich immer ein Highlight, denn sie zeigt, dass man nicht durchweg belten muss bei diesem Lied, aber trotzdem hat sie dann am Schluß gezeigt, was für eine Power sie in der Stimme hat.
Spätestens bei "Gutes Tun" war der ganze Saal von ihr überzeugt, diese Blicke, diese Stimme, alles hat einfach perfekt zusammen gepasst...
Beim Streit zwischen Elphaba und Glinda, war ihr "Jetzt halt aber mal die Luft an" soo genial


Noch kurz was zu "Frei und Schwerelos": Ich glaube, dass war ein noch besseres "FuS" als wie beim letzten Mal: Am Anfang hat man den Zweifel durchgehört, sie hat sehr ruhig und schüchtern gespielt und gesungen... Doch von Ton zu Ton hat sie sich immer gesteigert, immer mehr ist der Beltgesang durchgekommen und dann bei "Mich sucht ihr, MICH!!" hat sie die Bude wirklich gerockt, alle Augen waren auf sie gerichtet

Lucy
Sie hat mich gleich am Anfang überrascht mit "Keiner weint um Hexen": Im Gegensatz zur CD hat sie die hohen Töne live total super gesungen, sie klangen kein bisschen angestrengend. Sie hatte bei diesem Lied auch einen kleinen Versprecher:
Statt "waghalsigen Kameraden" hat sie "wackerhalsigen Kameraden" gesagt, sie hat sich aber sofort verbessert

Schauspielerisch war sie wirklich einsame spitze, sie war total flippig und quietschig, also genau richtig für Galinda, besonders toll war die Bahnhofsszene, super gut gespielt

Sie erntete auch am meisten Lacher vom Publikum, z.B. bei der Bahnhofsszene, wo ich mich beherrschen musste nicht die ganze Zeit zu kichern




Mark
Ich war total überrascht, als ich ihn bei "Keiner weint um Hexen" entdeckt habe, ich hab gar nicht gewusst, dass er da auch mittanzt/mitsingt...
Er hatte ja auch schon bedenken, nach der Sachertorte ob er noch so gut tanzen könnte ("Soviel zu Tanz durch die Welt" bezogen auf die Rede, die eine der FC-Leiterinnen zuvor gehalten hatte, die sagte nämlich: "Wir wünschen ihm noch viel Spaß bei dem Tanz durch die Welt"

Und die Tarzaneinlage hat mal wieder total gesessen

Auch wunderschön finde ich die Szene, wo Elphaba und Fiyero das Löwenbaby retten... Ein großer Lacher war ebenfalls: "Ich bin zutiefst oberflächlich und aufrichtig selbstverliebt" oder auch wo Elphaba sagt: "Du blutest, vll hat er dich gekrazt" und Fiyero dann sagt: "Ja oder vielleicht hat er mich ja gekrazt"

Barbara
Ich fand sie sehr gut als Madame Akaber, sie hat toll gespielt, besonders ihre Hetzreden, waren toll, ich hatte schon selber Angst

Auch im Prolog von "Der Zauberer und Ich" hat man gleich gemerkt, dass sie nicht nur die freundliche Schulleiterin ist, sondern, dass da mehr dahinter steckt.
Carlo
Ich hab meine Meinung immer noch nicht geändert: Die Rolle blieb wieder ziemlich blass, obwohl er gestern, meiner Meinung nach, besser gespielt hat, als wie beim letzten Mal...
Nicole
Ich glaube, das schwierigste an dieser Rolle ist einfach, dass man viel durch Mimik machen muss, denn in einem Rollstuhl kann man ja schlecht wild rumgestikulieren



Michael
Er hat sehr gut gespielt und gesungen, hat mir wieder sehr gut gefallen
Marco
Ich bin ja immer sehr gespannt, wenn ich 2. Besetzungen sehen kann und er war wirklich nicht schlecht... Im ersten Akt hat er mir besonders gut gefallen, z.B. wenn Galinda, beim Auftritt von Fiyero sagt: "Weißt du wer das ist Miq?" und dann sagt ja Moq: "Du berührst mich", er hat das so gesagt, als würde er gleich umkippen, total genial gespielt

Im zweiten Akt, hat i-wie seine Konzentration nachgelassen, er hatte z.B. einen kleinen Versprecher bei dem Satz: "Mir geht es nicht nur darum, dem Zauberer einen Dienst zu erweisen.", da hat er "Mir geht es nicht nur darum, der Hexe einen Dienst zu erweisen." gesagt und so hat das Ganze natürlich keinen Sinn ergeben

Das Ensemble
Ich kann das Ensemble wiedermal nur loben: Alle haben mal wieder toll getanzt, gespielt und gesungen, endlich konnte ich die Kostüme schön betrachten, sie sehen wirklich klasse aus. Und gestern konnte ich die einzelnen Ensemblemitglieder richtig erkennen, was ich gaaanz toll fand

Fazit
Es war ein super toller Nachmittag/Abend und ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch im magischen Land Oz
