Beitragvon June » 23.01.2008, 17:35:17
Wicked. Di, 22.01.08 18.30
Erst wollte ich ja gar nicht gehen. Ich wollte nicht mit der Schule mit den Lehrern. Die Musik fand ich nicht so toll und die Story auch nicht.
Bin dann aber doch gegangen (kann die Karte ja schlecht verfallen lassen) und es hat sich wirklich richtig gelohnt. War viel viel toller als ich es erwartet hatte....
Wir sind kurz nach 17.00 mit dem Bus los gefahren und waren 17.50 schon auf dem Parkplatz vor dem Palladiumtheater (obwohl teilweise echt stockender Verkehr war). Ich bin mit meiner Freunde als aller erstes Richtung Apollotheater (auch wenn spielfrei ist dienstags, ich war immerhin seit Ende September nicht mehr dort) und wir waren auch kurz draußen Richtung SD, haben aber nur Thomas Hohler gesehen...
Gegen 18.20 sind wir dann rein ins Theater, haben uns die Besetzungsliste geholt:
Elphaba: Sabrina Weckerlin
Glinda: Jana Stelley
Fiyero: Mark Seibert
Madame Akaber: Francesca Taverni
Zauberer: Carlo Lauber
Nessarose: Nicole Radeschnig
Dr. Dillamonth: Michael Günther
Moq: Stefan Stara
(Ensemble tippe ich jetzt nicht ab, außer es würde jetzt jemanden von euch wirklich interessieren)
Wir sind dann auch recht bald in den Saal auf unsere Plätze (Reihe 3 links Platz 10+11). Schon beim Reingehen ins Theater war ich ganz erstaunt, weil man schon so viel sah, bei Mamma Mia stand da am Rand bei weitem nicht so viel, hat mir ziemlich gefallen. Und der Vorhang ist richtig schön, v.a. funkelt die Smaragdstadt darauf so toll.
Hab mich auch ziemlich über die Plätze gefreut, weil es wirklich weit vorne war und auch gar nicht so weit am Rang. Ich hab auch wirklich klasse gesehen. War richtig toll.
Zur Besetzung:
Ich fand die Besetzung echt klasse. Ich war zwar ziemlich enttäuscht, weil ich sehr gerne Willemijn als Elphaba gesehen hätte und wirklich Schwierigkeiten hatte mir Sabrina in der Rolle vorzustellen. Aber sie hat mich dann doch wirklich überzeugt. War eine richtig tolle Elphaba für mich. Ihre Stimme und v.a. ihr Schauspiel hat mir gestern richtig gut gefallen.
Jana als Glinda fand ich richtig klasse. Die Rolle hat super gepasst, sie macht das so toll, mit Glinda kam immer richtig gute Stimmung auf, hat mich ganz glücklich gemacht diese Glinda und ihre Stimme hat mir auch extrem gut gefallen.
Ich habe seit heute die deutsche CD und mir gefällt Lucy Scherer auf der CD überhaupt nicht im Vergleich zu Jana. (Aber mit Lucy ist das eh so eine Sache. Als Sarah in sämtlichen Youtubevideos finde ich sie echt schlecht, als Eponine in St. Gallen hat sie mich echt begeistert. Vielleicht hätte sie mir als Glinda live auch besser gefallen.)
Willemijn hat dagegen eine wirklich klasse Stimme. Gefällt mir auf der Cd echt gut.
Mark Seibert fand ich auch richtig klasse - v.a. seine Stimme, hat etwas richtig Tolles, Markantes an sich, was mir sehr gefallen hat. Er hat toll gespielt, ich fand’s immer so toll, wenn er mit Glinda auf der linken Seite stand (das war so nah *g*). (Nur optisch gefällt er mir nicht, kann nicht so ganz nachvollziehen, was Glinda an ihm findet *gg*)
Bis auf den Zauberer von Oz haben mir auch die restlichen echt gut gefallen (v.a. noch Stefan Stara als Moq- er hat die Rolle echt toll gespielt, süß irgendwie. Ein toller Charakter, der klasse dargestellt wurde). Den Zauberer von Oz fand ich etwas enttäuschend. Naja, hab mir vom äußerlichen etwas anderes vorgestellt und die Stimme hat mir auch nicht so gefallen. Gespielt hat er natürlich auch toll.
Zum Rest:
Die Story kannte ich ja im großen und ganzen schon ziemlich gut, auch wenn mich das Musical eigentlich nie sonderlich interessiert hat, aber ich habe ja das Buch angelesen, hier die Berichte gelesen (und v.a. Elphaba hatte ja über London einen sehr ausführlichen geschrieben) und die englische CD habe ich ja auch öfters gehört.
Somit habe ich auch alle gut verstanden (Freunde, die es gar nicht kannten, hatten das ein oder andere nicht so ganz verstanden).
Ich fand’s ziemlich gut übersetzt. Ich fands stellenweise recht lustig, weil ich die Lider auf Englisch hätte problemlos mitsingen können, wogegen mir das Deutsche ja noch komplett fremd war.
„No one mourns the Wicked“ allerdings halte ich aber nicht für sonderlich gelungen übersetzt. Weil im Deutschen weint man ja nicht um „Hexen“ und im Original ist ja nur die eine Hexe gemeint, oder? Hmm :-/ durch die Übersetzung ist dann auch gar nicht mehr ganz klar warum das Musical eigentlich „Wicked“ heißt (also für Leute, die die Geschichte nicht kennen und nicht wissen, was wicked übersetzt heißt). Da kommt ja dann irgendwann nur die Stelle, wo Elphie und Fiyero sich gegenüber sitzen und sie am Ende so etwas sagt wie „jetzt fühle ich mich „wicked“. Das hat an der Stelle aber meiner Meinung nach gar nicht gepasst und war ziemlich komisch. (das ist nach „Solange ich dich hab“. Ist auch auf der CD, merke ich gerade)
Was mir besonders gefallen hat:
- Das Lied “Was fühl ich in mir?“. Ich mag den Aufbau und auf der Bühne war’s echt klasse gemacht. Sabrina und Jana zusammen hören sich auch echt klasse an. Bei „blond“ gab’s ziemlich viele Lacher.
- „Frei und Schwerelos“. Das Lied ist klasse. Wirklich der Höhepunkt des Musicals. Und es ist natürlich echt toll, wie Elphaba da „schwebte“. Tolles Bild!!
- die Szene mit Dr. Dillamonth.. Der Anfang von „Nichts ist mehr geheuer“ fand ich toll.
- „Tanz durch die Welt ist ein tolles Lied“
- Die Affen fand ich richtig klasse, sie haben sich toll bewegt, die Kostüme sind ziemlich beeindruckend. Und die Affen die im 2 Akt über den Zuschauern hin und her flogen, waren schon ein kleines Highlight.
- Die Kostüme waren auch richtig klasse. Die Bewohner von Oz hatten sehr coole Kleidung- und Schuhe. Auch Glindas Schuhe waren immer sehr cool., Und den angeblich so hässlichen Hut von Elphaba finde ich persönlich sehr schön...viel schöner als z.B. die pinke Rose in Glindas Haar oder die komischen Reithosen von Fiyero.
- Elphabas Zauber fand ich immer sehr schön. Die klingen so toll. Das ist auch einer der Gründe, warum ich „No good deed“ auf der CD immer so gerne gehört habe.
- das Bühnenbild im Allgemeinen ist toll. Es sieht alles super aus. Passt super zu den Szenen. Außer die Tafel... „Thiere sind nichts wert“ hat absolut gar nicht wie Kreide ausgesehen, das hätte man anders machen können^^
Mehr fällt mir im Moment spontan dazu nicht ein, war ein schönes Musical, ein toller Abend. Die Lieder wirken meiner Meinung nach nur, wenn man sie sieht. Da sind sie dann auch echt klasse und mitreißend...und der Applaus am Ende war wirklich sehr verdient!
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.
Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.