Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
jankru hat geschrieben:Baronin von Waldstätten: Ana Milva Gomez
Sisi Silberträne hat geschrieben:Weil es im 18. Jahrhundert auch farbige Adlige gab... seufz.
Nicht wirklich - http://www.oedokuipers.com/de/biografie/Sisi Silberträne hat geschrieben:Odo... äh Oedo Kuipers, sollte man den kennen?
Wenn sie eine historische Figur verkörpern, dann schon.Ceytlin hat geschrieben: Also sollten sich Darsteller mit dunkler Haut auf Rollen beschränken, für die sie historisch korrekt gesehen auch passen?
Er spielt aber eine fiktive Figur.Ceytlin hat geschrieben: Für mich kommt es auf die Darstellung an. In der Verfilmung zu "Viel Lärm um Nichts" spielt ja auch Denzel Washington den Ranghöchsten des gesamten Ensembles, und es wirkt auf mich nicht unpassend.
Schade ist es schon, aber Tatsache ist, Farbige (egal, welche Farbe) haben eine geringere Rollenauswahl in Stücke, die von westlichen Autoren geschrieben wurden.Ceytlin hat geschrieben: Also ich kann schon verstehen, dass man sich denkt, dass das nicht passt. Nur denke ich da eben einen Schritt weiter - wenn man es so sieht dann hätten dunkelhäutige Darsteller von vornherein eine deutlich geringere Rollenauswahl, wären also aufgrund ihrer Hautfarbe in ihrem Beruf eingeschränkt, und das fände ich schon schade.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste