unpassende Besetzungen?

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 12.04.2007, 22:04:12

~Rose~ hat geschrieben:Marika und Mrs. Van Hopper? :shock: Ich hab nichts gegen sie, aber kann sie mir in der Rolle mal gar nicht vorstellen... Carin sollte bleiben :cry:

also vorstellen kann ich mir marika wunderbar,sie wird sicher recht schrill rüberkommen...ich fürchte halt auch stimmlich :oops: !
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 12.04.2007, 22:11:30

Das denke ich nämlich auch, Elisabeth. 8) :wink:

@ Martina Uwe habe ich auch als Phantom gesehen. Fand ihn sehr gut, aber Christian noch viel besser. Die anderen habe ich nicht gesehen, Fernand nur mittags im Foyer gehört...
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 12.04.2007, 22:30:54

Kitti hat geschrieben:Das denke ich nämlich auch, Elisabeth. 8) :wink:

@ Martina Uwe habe ich auch als Phantom gesehen. Fand ihn sehr gut, aber Christian noch viel besser. Die anderen habe ich nicht gesehen, Fernand nur mittags im Foyer gehört...

@Kitti, das ist wie schon geschrieben, auch meine Befürchtung, dass Marikas Stimme zu schrill ist... :oops:
Uwe hat mir leider so gar nicht gefallen als Phantom, stimmlich kann ich ihm vielleicht noch zu Gute halten, dass er einen Tag vorher bei einem Konzert am Chiemsee aufgetreten ist und es dort sehr kalt gewesen sein soll, aber schon im Film hat mich Uwe leider nicht überzeugt! Er hat die Töne nur selten getroffen, besonders schlimm fand ich es auf dem Engel! Und sonst kann ich nur sagen, habe es halt so empfunden, die Treppe kam er in den roten Kostüm runter, wie er es als Tod getan hat, oft war mir Uwe zu hektisch z. B. bei der Szene mit dem Schleier und bei Don Juan hat er mir Anne zu sehr begrabscht, jedes andere Phantom macht das besser, sei es Ian, Roy, Fernand oder Christian, jeder berührte Anne bzw. Christine nicht wirklich!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 13.04.2007, 13:03:10

Ja, die Diskussion um Uwe hatten wir schon so oft. Ich bleibe dabei, mir hat er damals gefallen, aber man muss auch dazu sagen, dass er mein erstes Phantom war, das ich überhaupt live gesehen habe. :wink: Mittlerweile mag ich seine Stimme im Film aber auch nicht mehr so gern hören. Christian hat sich zu sehr in die Ohren geschlichen. ;)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 13.04.2007, 13:48:44

Kitti hat geschrieben:Ja, die Diskussion um Uwe hatten wir schon so oft. Ich bleibe dabei, mir hat er damals gefallen, aber man muss auch dazu sagen, dass er mein erstes Phantom war, das ich überhaupt live gesehen habe. :wink: Mittlerweile mag ich seine Stimme im Film aber auch nicht mehr so gern hören. Christian hat sich zu sehr in die Ohren geschlichen. ;)

Nun ja, ich würde auch für Roy liebend gern nach Australien fliegen, aber ich habe ihn ja hier als Phantom gesehen! :D

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 13.04.2007, 14:23:07

@Kitty
Ich fand Fernand Delosch als Phantom auch unpassend. Mr. André hat er wirklich gut gespielt, aber als Phantom fehlte ihm meiner Ansicht nach einiges, die Stimme fand ich nicht gut genug fürs Phantom. Ich hatte ja auch erst Vorbehalte gegen Roy Weissensteiner, aber er hat wirklich gut gesungen und gut gespielt.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 13.04.2007, 14:37:34

@ Netty Aber meinen Namen bitte mit I. ;)

Roy habe ich nur im Ensemble gesehen, aber er hat das sicher auch gut gemacht. Bin gespannt auf seine Leistung als Sheriff von Nottingham bei Robin Hood. Gegen Ethan hat er bei mir eh eine gute Chance, denn Ethan ist auch nicht so mein Fall.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 13.04.2007, 14:46:31

@Kitti
'schuldigung fürs 'Y'
Bei mir hat sich Christian auch Gott sei Dank in die Ohren "eíngenistet",
ich mag auch kein anderes Phantom hören.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 13.04.2007, 16:44:57

eine schrecklich besetzung finde ich auch bei totale finsternis uwe und pia. die version ist auf uwe's "only the best" drauf und ich hab mir die cd aus der biblio ausgeborgt. einfach schrecklich. :roll:
sonst mag ich uwe echt gern, aber das hätte man echt auslassen können. :(

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 13.04.2007, 17:07:34

jellimmy06 hat geschrieben:eine schrecklich besetzung finde ich auch bei totale finsternis uwe und pia. die version ist auf uwe's "only the best" drauf und ich hab mir die cd aus der biblio ausgeborgt. einfach schrecklich. :roll:
sonst mag ich uwe echt gern, aber das hätte man echt auslassen können. :(

DAS ist wahrscheinlich für mich MIT ein Grund, warum mich TdV nicht lockt, weil ich das Lied nur in dieser SCHRECKLICHEN Version kenne :wink:
Ich mag Uwe WIRKLICH sehr, habe ihm viel zu "verdanken", aber DAS Lied hat mir von ihm noch nie gefallen...
DAFÜR sind auf DER CD ein paar meiner absoluten Lieblingslieder von IHM

Wie gesagt, ich kenne TdV nicht, habe aber mal die "Unstillbare Gier" von Ethan Freeman gehört und kann/will mir DAS Lied von Uwe auch nicht vorstellen.
"Fansein" heisst für mich nämlich nicht, dass mein "Star" ALLES singen/spielen sollte.
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 13.04.2007, 17:52:45

ja so sehe ich das auch. ich "liebe" uwe und in rebecca ist er einfach fantastisch, aber von manchen liedern sollte er einfach die finger lassen.

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 13.04.2007, 17:56:16

Da Uwe jetzt bis zum Schluss bei "Rebecca" bleibt, hoffe ich, dass ich es auch noch sehen kann.
Der MAXIM scheint wirklich SEINE Rolle zu sein.... genauso, wie ich mir den BURRS von keinem Anderen vorstellen kann
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 13.04.2007, 21:12:29

toma hat geschrieben:
jellimmy06 hat geschrieben:eine schrecklich besetzung finde ich auch bei totale finsternis uwe und pia. die version ist auf uwe's "only the best" drauf und ich hab mir die cd aus der biblio ausgeborgt. einfach schrecklich. :roll:
sonst mag ich uwe echt gern, aber das hätte man echt auslassen können. :(

DAS ist wahrscheinlich für mich MIT ein Grund, warum mich TdV nicht lockt, weil ich das Lied nur in dieser SCHRECKLICHEN Version kenne :wink:
Ich mag Uwe WIRKLICH sehr, habe ihm viel zu "verdanken", aber DAS Lied hat mir von ihm noch nie gefallen...
DAFÜR sind auf DER CD ein paar meiner absoluten Lieblingslieder von IHM

Wie gesagt, ich kenne TdV nicht, habe aber mal die "Unstillbare Gier" von Ethan Freeman gehört und kann/will mir DAS Lied von Uwe auch nicht vorstellen.
"Fansein" heisst für mich nämlich nicht, dass mein "Star" ALLES singen/spielen sollte.

@Toma, du kennst die Unstillbare Gier nicht nur in der schrecklichen Version von Uwe, sondern auch in der hervorragenden Interpretation von Steffen Friedrich bei Do you hear what i hear! :wink:
Den Film mochte ich auch nie sonderlich, aber als Musical ist es schon ein anders inszeniert, du solltest dir unbedingt einmal die Wiener Cast Aufnahme mit Steve Barton als Krolock zulegen oder es dir vielleicht einmal in Berlin ansehen! :wink:

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 13.04.2007, 22:00:51

@Martina
Die Version von Steffen gefällt mir auch ganz gut.
Ich habe aber das Lied zum ersten Mal überhaupt von Ethan bei "Engel&Dämonen" in Essen gehört und DA habe ich zu einer Freundin gesagt, dass ich es NICHT von Uwe hören WILL 8)
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 13.04.2007, 22:23:28

toma hat geschrieben:@Martina
Die Version von Steffen gefällt mir auch ganz gut.
Ich habe aber das Lied zum ersten Mal überhaupt von Ethan bei "Engel&Dämonen" in Essen gehört und DA habe ich zu einer Freundin gesagt, dass ich es NICHT von Uwe hören WILL 8)

@Toma, das war leider nicht in Wien, aber ich hatte das Glück, Steve Barton ein einziges Mal live die Unstillbare Gier in Bochum bei der Musicalhitparade 1998 singen zu hören! Steve Barton gehörte übrigens zur Premierenbesetzung als Raoul sowohl in New York als auch in London und ist auf der Londoner Cast-Aufnahme als Raoul zu hören!

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 13.04.2007, 22:33:51

@Toma, das war leider nicht in Wien, aber ich hatte das Glück, Steve Barton ein einziges Mal live die Unstillbare Gier in Bochum bei der Musicalhitparade 1998 singen zu hören! Steve Barton gehörte übrigens zur Premierenbesetzung als Raoul sowohl in New York als auch in London und ist auf der Londoner Cast-Aufnahme als Raoul zu hören!

Ich habe von ihm leider nur einen ganz kleinen Ausschnitt bei der "Kultnacht des Musicals" im ZDF gesehen. Dort wurden bei manchen Liedern mehrere Darsteller "zusammengeschnitten", was ich für die Qualität des Stückes sehr schade fand. DEM ist leider auch der Auftritt von Steve zum Opfer gefallen
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 17.04.2007, 20:00:17

ich weis nicht obs schon gesagt wurde aber Florian Silbereisen als tod passt finde ich überhaupt net.. vom aussehen, von der stimme, im allgemeinen einfach gar net..

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 17.04.2007, 20:46:11

Ich habe ihn nur in einem kurzen TV-Ausschnitt gesehen, DAS hat mir gereicht :roll:
Zuletzt geändert von toma am 17.04.2007, 23:24:34, insgesamt 1-mal geändert.
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Nadine0003

Beitragvon Nadine0003 » 17.04.2007, 23:02:04

@ Toma:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe einen Ausschnitt von Flo als Tod in youtube gefunden und war alles andere als begeistert. :roll:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 18.04.2007, 15:35:18

Ich hab ihn auch nur in youtube gesehen. Irgendwie gefällt er mir auch nicht, viel zu schleimerisch... hat er als Tod doch eigentlich gar nicht nötig :roll: :wink:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste