Stage Entertainment

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Radagast » 23.01.2011, 11:28:30

Im Hamburger Abendblatt gabs da nen bericht drüber...hier ein auszug. den ganzen bericht kann ich leider nich finden...
.." Dass die HPA eine Baugenehmigung für den Neubau direkt neben dem "Theater im Hafen" auf Steinwerder erteilt, gilt als sicher. "....Die Eröffnung ist nach derzeitigem Verhandlungs- und Planungsstand für 2012 beziehungsweise 2013 vorgesehen",..."Für das geplante vierte Musicaltheater seien bereits drei Stücke in der engeren Auswahl.."

na da bin ich mal gespannt! Hoffentlich Mary Poppins oder Arielle! ^~^

Benutzeravatar
Lola84
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 164
Registriert: 17.07.2010, 16:39:22
Wohnort: Essen

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Lola84 » 23.01.2011, 13:42:07

also ich dachte, dass es 100% feststeht, dass da zur Premiere das Beatles Musical reinkommt - Arielle fänd ich auch klasse (Mary Poppins reizt mich so garnicht)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Elphaba » 24.01.2011, 01:57:58

Arielle würde ja gut in den Hafen passen! :D


Wobei ich ja immer noch für Mary Poppins bin! :)

Die Beatles als Musical fände ich ziemlich langweilig...

Wer braucht denn schon wieder ein Musical aus alten zusammengeschusterten Songs, wie die beiden Udo-Musicals... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Beautyful
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 213
Registriert: 01.10.2010, 21:31:11
Wohnort: Großhansdorf

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Beautyful » 24.01.2011, 15:34:48

Unendliche Geschichte wäre doch sicher auch cool :)

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Stage Entertainment

Beitragvon davetheking » 06.02.2011, 22:06:04

was ich überwiegend in wien und in deutschland grausam finde: es gibt keine "echten" musicals mehr. tdv war schon bei der premiere eine compilation von steinman. iwnniny ist es ja so oder so. hinterm horizont dasselbe. irgendwie gibt es nichts neues mehr. rudolf und rebecca waren die letzten "eigens" komponierten stücke. ich finde den trend echt sehr bedenklich und auch sehr schade. ich verstehe auch nicht, warum rebecca nicht in d-land aufgeführt wird, eines der wirklich guten und funktionierenden stücke!!!!!!

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Piano » 06.02.2011, 22:20:25

Also, ich wär auch für Arielle oder Mary Poppins.
Von dem Beatles-Musical hab ich noch nie was gehört. In Ingolstadt kommt im Sommer eines, aber das haben sie selber geschrieben. ^^

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Elphaba » 07.02.2011, 02:08:36

Ich frage mich, ob jemals wieder auch ein anspruchsvolles, eigens komponiertes Musical in Deutschland eine Chance bekommen wird. Ich denke da an Next To Normal zum Beispiel oder auch, leider schon wieder untergegangen, Spring Awakening. Selbst im Kitsch-verstrahlten Amerika liefen diese Shows erfolgreich... Aber bei uns? Ha, von wegen "Land der Dichter und Denker"... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Crischa » 07.02.2011, 07:40:02

Das letzte war meines Wissens Marie Antoinette und war ein finanzieller Mißerfolg, was aber eindeutig an der nicht vorhandenen PR lag. Ich denke, daß vielen Veranstaltern seitdem der Mut fehlt was neues auf die Beine zu stellen. Ausnahme sind die Macher von Spotlight, die dieses Jahr mit der Päpstin auch was Neues zeigen.

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Radagast » 07.02.2011, 08:21:09

Elphaba hat geschrieben:Ich frage mich, ob jemals wieder auch ein anspruchsvolles, eigens komponiertes Musical in Deutschland eine Chance bekommen wird. Ich denke da an Next To Normal zum Beispiel oder auch, leider schon wieder untergegangen, Spring Awakening. Selbst im Kitsch-verstrahlten Amerika liefen diese Shows erfolgreich... Aber bei uns? Ha, von wegen "Land der Dichter und Denker"... :roll:


Es ist eben so, dass wir hier in Deutschland mittlerweile nur noch eine Gesellschaft haben, welche keine hohen Ansprüche gewohnt ist. Deshalb boomen auch solche
"gaudi" musicals wie "Der Schuh des Manitu" oder IwnniNY und die mit Tiefsinn bleiben auf der Strecke (Siehe Marie Antoinette). Ich meine das fängt ja schon im Fernsehen an, Sendungen wie "Bauer sucht Frau" oder "Ich bin ein Star holt mich hier raus" (welche meiner Meinung nach zur Volksverdummung führen) haben mehr Einschaltquoten, als die derzeitige Ausstrahlung des Herr der Ringe auf Vox!

Benutzeravatar
Magic
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 169
Registriert: 29.08.2009, 18:50:20
Wohnort: Coburg

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Magic » 07.02.2011, 14:27:06

Ich denke, wenn die Leute ins Musical gehen, wollen sie in erster Linie unterhalten werden und abschalten und sich dann nicht erst noch groß Gedanken über das Gesehene machen.
Deswegen sind Stücke wie IwnniNY, Manitu usw. so erfolgreich.
Wenn man etwas anspruchsvolles anschauen will, gibts ja auch noch das Theater und da kann ich dann Schauspiele und Opern anschauen, die dann sicher anspruchsvoller sind.
Mir geht das zumindest so.

Benutzeravatar
little miss sunshine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3188
Registriert: 28.03.2010, 13:16:24
Wohnort: Dortmund (NRW)

Re: Stage Entertainment

Beitragvon little miss sunshine » 07.02.2011, 14:38:58

Magic hat geschrieben:Ich denke, wenn die Leute ins Musical gehen, wollen sie in erster Linie unterhalten werden und abschalten und sich dann nicht erst noch groß Gedanken über das Gesehene machen.
Deswegen sind Stücke wie IwnniNY, Manitu usw. so erfolgreich.

Kann schon sein, dass es Leute gibt, denen es so geht - bei mir ist es (nicht nur) so; ich schau auch durchaus gerne mal was mit Handlung/Anspruch an.
[Ich hab zwar auch beide Stücke schon gesehen, fand sie jetzt auch nicht allzu schlecht, aber so richtig vom Hocker gehauen haben mich eher andere, wenn ich so drüber nachdenke...]
Also, ich fände sowohl Arielle, Mary Poppins als auch das Beatles-Stück durchaus interessant^^
Is this the real life, is this just fantasy...

The air is humming, and something great is coming!

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Radagast » 07.02.2011, 20:22:15

Magic hat geschrieben:Ich denke, wenn die Leute ins Musical gehen, wollen sie in erster Linie unterhalten werden und abschalten und sich dann nicht erst noch groß Gedanken über das Gesehene machen.
Deswegen sind Stücke wie IwnniNY, Manitu usw. so erfolgreich.
Wenn man etwas anspruchsvolles anschauen will, gibts ja auch noch das Theater und da kann ich dann Schauspiele und Opern anschauen, die dann sicher anspruchsvoller sind.
Mir geht das zumindest so.


Klar, will man so etwas auch sehen, geht mir ja auch so, aber ich finde die anspruchsvolleren stücke sind doch gerade die, welche einen auch emotional mehr ansprechen.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Sisi Silberträne » 07.02.2011, 21:26:38

Elphaba hat geschrieben:Die Beatles als Musical fände ich ziemlich langweilig...
Ich warte ja noch auf ein A3 Musical als nächsten Hit der VBW :lachtot:

Aber Beatles sind geil, einfach nur geil.

Obwohl ich definitiv auch eher für ein neues Drama-Musical wäre. Bin ja nicht so ganz einverstanden damit, dass wir in Wien mit Sister Act in beiden Theatern Spaß-Musicals haben. Tanz der Vampire ist natürlich auch witzig, aber kein solches Gute-Laune-Musical.

MA scheint wirklich nicht groß beworben worden zu sein. Ist ein tolles Stück, wunderschöne Musik. Aber es ist auch schwere Kost und ein Musical, wo endlich eine Altersbeschränkung gehört - Sechsjährige sollten nicht unbedingt sehen, wie der Kopf dieser Gräfin am Spieß herum getragen wird. Auch halte ich es inhaltlich für zu schwer verständlich für zu junge Zuschauer.

Gibt es eigentlich ein Musical um die Artusgeschichte? Außer Spamalot, ich meine eher was Ernsteres. Nebel von Avalon fände ich als Vorlage ja geil ;) wunderbar gezeichnete Figuren.

Radagast hat geschrieben:Klar, will man so etwas auch sehen, geht mir ja auch so, aber ich finde die anspruchsvolleren stücke sind doch gerade die, welche einen auch emotional mehr ansprechen.

Ja, und ich komme eigentlich gerne aus dem Theater mit etwas, über das ich ein bissl nachdenken kann.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Radagast » 07.02.2011, 21:58:13

Sisi Silberträne hat geschrieben:Gibt es eigentlich ein Musical um die Artusgeschichte? Außer Spamalot, ich meine eher was Ernsteres. Nebel von Avalon fände ich als Vorlage ja geil ;) wunderbar gezeichnete Figuren.



Es gibt ein französisches Musical namens Graal, welches die Artussage behandelt. Die Lieder sind echt schön! Hab mir die CD erst vor ca. 2 Wochen zugelegt.^^

http://www.amazon.de/Graal-French-Music ... 198&sr=1-3

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Elphaba » 08.02.2011, 00:56:32

@Sisi: Klar sind die Beatles geil! Und ich hör sie auch gerne und ich find ihre Musik z.B. als Film-Soundtrack auch gut passend (wir hatten mal ein Theaterstück bei uns im Haus, das zwischendurch durchgehend von Beatles-Songs unterlegt war, so bei Umbauten und so, die Originale vom Band, wie ein Soundtrack eben, und das war der Hammer!). Aber ich brauche nicht schon wieder ein Musical mit schon ewig bekannter Musik, das entweder eine total dumme, zusammengeschusterte Handlung hat nur um möglichst viele bekannte Songs reinzuquetschen und auch keins, wo die Geschichte der Beatles mit "Konzertauftritten" bei denen dann die Songs gespielt werden, erzählt wird. :?
Bei Buddy war das ja noch ganz O.K. aber auch das war eigentlich schon kein Musical mehr.
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Ich » 08.02.2011, 21:50:22

Mamma Mia, IWNNINY, WWRY,... ich möchte auch mal wieder eine Handlung, die mit passender Musik erzählt wird und nicht Konzerte mit irgendwie passend gemachter Story.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Stage Entertainment

Beitragvon davetheking » 09.02.2011, 18:02:22

zu MA: ich finde die story-line nicht wirklich überzeugend, der ausgangspunkt war eine gute idee, aber das stück war auch mit drei stunden etwas sehr lang. da müsste man dramaturgisch noch ordentlich dran feilen, damit es massentaugliches potenzial hat (vgl. die kritik in "musicals", der kann ich zustimmen).

mich nerven diese ganzen zusammengeschnipselten "musicals" total, dagegen ist ja StEX noch eine "shwo" mit niveau!!! schade, dass es mit rudolf nicht funktioniert hat, aber da hat man eine sehr gutes musical voll vor die wand gefahren mit zuviel dialogen und bedeutungsschwangeren texten! wenn man sich die entwicklung von rudolf im programmheft der vbw anguckt: viele köche verderben den brei! das trifft da voll zu.

wann kommt wohl das nächste karl moik musical? oder das carmen-be-nebel-t musical??? auf so einen horrortrash ist ja nur noch zu warten.

auch wenn les miz wirklich nicht lustig ist, habe ich mich dennoch sehr gut unterhalten gefühlt! ebenso von miss saigon.

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Crischa » 10.02.2011, 13:14:30

davetheking hat geschrieben:zu MA: ich finde die story-line nicht wirklich überzeugend, der ausgangspunkt war eine gute idee, aber das stück war auch mit drei stunden etwas sehr lang. da müsste man dramaturgisch noch ordentlich dran feilen, damit es massentaugliches potenzial hat (vgl. die kritik in "musicals", der kann ich zustimmen).


:shock: MA war weder zu lang noch dramaturgisch unausgereift. Ich habe MA 9 x gesehen und finde es besser als Les Mis oder PdO. Man sollte sich halt schon mit dem Stück bzw. Inhalt, welches man sich anschaut, vorher schon einmal befassen. Das gilt insbesondere für Stücke mit historischem Hintergrund.

Anders ist das bei sogenannten Spaßmusicals wie Mamma Mia, IWNNINY, Sister Act oder WWRY. da geht man rein und läßt sich unterhalten und eine Woche später hat man zwar die Lieder noch im Ohr, weiß aber nicht mehr viel über die Handlung.

Ich finde, daß es langsam mal genug ist mit diesen rein auf kommerziellen Erfolg ausgelegten Stücken. Wer hat endlich den Mut, wieder etwas höchst anspruchvolles zu produzieren ???

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Stage Entertainment

Beitragvon davetheking » 10.02.2011, 18:40:36

MA war weder zu lang noch dramaturgisch unausgereift. Ich habe MA 9 x gesehen und finde es besser als Les Mis oder PdO. Man sollte sich halt schon mit dem Stück bzw. Inhalt, welches man sich anschaut, vorher schon einmal befassen. Das gilt insbesondere für Stücke mit historischem Hintergrund.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich habe mich mit der franz revolution im studium intensiv auseinandergesetzt, da ist das eine recht herablassende bemerkung... das nur am rande.
wenn du das stück 9x gesehen hast, fehlt dir vielleicht ein wenig der abstand: die japanische romanvorlage ist schlichtweg sehr detailreich im musical umgesetzt worden. sinnvoller und dramaturgisch "straffer" wäre ein handlungsfaden, der nicht zu stark ausfranst! die handlung verliert sich in zu vielen einzelheiten ohne von einer druchgängigen idee getragen zu sein. darum berühren die charaktere des musical auch nur mühsam die zuschauer... les miz und pdo sind eine ganz andere klasse, was zumindest ihre laufzeit in london bestätigt... in pdo ist die dreiecksbeziehung der tragende kern der handlung, daher läuft love never dies auch nicht, weil da eben dieser aspekt verloren gegangen ist (warum sollte man raoul noch lieben?) und über les miz brauchen wir wohl kaum zu sprechen ;-)

gründsätzlich sollte außerdem jedes musical so von allein funktionieren, dass die handlung ohne historische zusatzinformationen den zuschauer informiert. deswegen lief rudolf auch nicht!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Stage Entertainment

Beitragvon Elphaba » 11.02.2011, 03:06:20

Boah, MA besser als Les Mis (dramaturgisch UND musikalisch?!) :shock:

DAS ist harter Tobak! :o
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron