Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
~Rose~ hat geschrieben:Mist... -.- Hätte ich mal früher wissen müssen ^
Ex-Krolock wird Ludwig II. 17.02.07 - 02:27 Uhr
Neuer Manager aus Wien - Musical-Star als neuer Ludwig II.
Füssen (dpa/lby) - Der Wiener Hans Musser ist zum neuen Manager des Füssener Königs-Musicals «Ludwig²» bestellt worden. Er tritt nach Angaben der Organisatoren vom Freitag zunächst an die Stelle von Karlheinz Zierold, der nach einem halben Jahr Amtszeit das Festspielhaus am Forggensee im Januar aus gesundheitlichen Gründen verlassen hatte. Als Nachfolger von Jan Ammann wird der Musical-Star Ian Jon Bourg am 30. März sein Debüt in der Rolle des «Märchenkönigs» Ludwig II. geben. Das Musical kämpft gegenwärtig mit finanziellen Problemen und einer schlechten Zuschauerauslastung. Musser ist bereits der dritte Manager in den vergangenen zwölf Monaten.
Kitti hat geschrieben:Ex-Krolock wird Ludwig II. 17.02.07 - 02:27 Uhr
Neuer Manager aus Wien - Musical-Star als neuer Ludwig II.
Füssen (dpa/lby) - Der Wiener Hans Musser ist zum neuen Manager des Füssener Königs-Musicals «Ludwig²» bestellt worden. Er tritt nach Angaben der Organisatoren vom Freitag zunächst an die Stelle von Karlheinz Zierold, der nach einem halben Jahr Amtszeit das Festspielhaus am Forggensee im Januar aus gesundheitlichen Gründen verlassen hatte. Als Nachfolger von Jan Ammann wird der Musical-Star Ian Jon Bourg am 30. März sein Debüt in der Rolle des «Märchenkönigs» Ludwig II. geben. Das Musical kämpft gegenwärtig mit finanziellen Problemen und einer schlechten Zuschauerauslastung. Musser ist bereits der dritte Manager in den vergangenen zwölf Monaten.
KrolocksErbe hat geschrieben:ach du grüne neune.. aber warum sagen se ex-krolock? stimmt zwar, aber phantom passt doch besser.. naja
Auch zweites Ludwig-Musical am Ende
Augsburg/Füssen (dpa/lby) - Das Musical Ludwig2 im Festspielhaus Neuschwanstein ist nach Informationen der «Augsburger Allgemeinen» am Ende. Am Donnerstagabend fiel der Beschluss, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen, berichtet die Zeitung (Freitag). Nach heftigen Turbulenzen in den vergangenen Monaten bedeute dies wohl den Schlussstrich unter den bereits zweiten Versuch, am Fuße des Marchenschlosses Neuschwanstein ein Musial um Leben und Tod des Märchenkönigs Gewinn bringend zu inszenieren. Bereits das Vorgängerstück war wegen finanzieller Probleme ins Trudeln und schließlich in die Insolvenz geraten.
dpa
Blitz - Aus für Ludwig² in Füssen
05.03.2007
Am Donnerstag, den 01.03.2007, wurde der Spielbetrieb im Festspielhaus Neuschwanstein nach knapp zwei Jahren eingestellt. Rückläufige Zuschauerzahlen und ein streckenweiser fast menschenleerer Theatersaal ließen Beobachter schon vermuten, dass es zu einem Aus kommen würde, aber dass es so schnell kam überraschte dann doch. Die Augsburger Allgemeine sprach in diesem Zusammenhang davon, dass die Gesellschafter angesichts der drohenden Insolvenz „die Notbremse“ gezogen hätten, den Standort Füssen aber gerne beibehalten und zu diesem Zweck bald ein neues Konzept erarbeiten wollten. Somit wird leider auch Ian Jon Bourg, der Ende März die Hauptrolle übernehmen sollte, nicht mehr zum Einsatz kommen. (mil)
Erster Geschäftsführer von "Ludwig²" zu Bewährungsstrafe verurteilt
17.04.2007
Der erste Geschäftsführer des insolventen Musicals "Ludwig²", Felix Weber, ist vor wenigen Tagen vor dem Amtsgericht Kaufbeuren zu einer Bewährungstrafe von zwei Jahren wegen gewerbsmäßiger Untreue verurteilt worden. Dies berichtete die "Bayerische Rundschau" in seiner Ausgabe vom 11. April 2007. Das Gericht sah es als erwiesen an, daß Weber das Festspielhaus Neuschwanstein dadurch geschädigt hat, dass er in 46 Fällen insgesamt etwa € 70.000,-- aus der Theaterkasse entwendet und in die eigene, private Tasche hat fliessen lassen. Hinsichtlich dieser Tat hatte Felix Weber vor dem Amtsgericht Kaufbeuren ein umfassendes Geständnis abgelegt.
Vor kurzem wurde das Musical "Ludwig²" abgesetzt, da sich in den letzten beiden Jahren der Aufführung ein Schuldenberg in der Höhe von 12 Millionen Euro angehäuft hatte, weil dieses Musical von Beginn an defizität gewesen war. Somit war "Ludwig²" am Ende zahlungsunfähig und hat im März 2007 Insolvenz angemeldet; auch die 100 bisherigen Mitarbeiter wurden gekündigt. Zwischenzeitlich wurde über die weitere Verwendung des Festspielhauses Neuschwanstein am Forggensee eine Paketlösung des Problems erreicht. Insolvenzverwalter Marco Liebler, sowie die Gesellschafter des Musicals verständigten sich darauf, dass der Erlös aus dem Verkauf der Immobilie und der Ausstattung verwertet werden soll. Das Theater jedoch soll an einer der beiden bestehenden Kaufinteressen verkauft und in Zukunft weiterhin betrieben und bespielt werden. (js)
Annie hat geschrieben:@Martina: Danke für den Link! Ich glaube allerdings kaum, daß diese Unterschriftenaktion irgendwelche Auswirkungen auf die Insolvenz hat!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste