Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Purzel

Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Purzel » 20.04.2009, 17:54:49

Hab das erlebte nun verarbeitet :D War wirklich ein sehr schöner Abend in Magdeburg und ein tolles Musical. Gleich mal vorne weg...ich hab das Musical zum 1. mal gesehen und daher keine Vergleiche zu anderen aufführungen, aber es war toll :) Das Opernhaus in Magdeburg gefällt mir schonmal richtig gut, ein sehr großes Gebäude (hatte ich gar nicht erwartet) und ein schöner Saal. Aber es ist schon eine andere Stimmung, als bei anderen Musicals, die größer Produziert sind.Nicht im negativen sinne, aber halt irgendwie anders...kann es nicht wirklich beschreiben. Aber man hat halt schon gemerkt das es für einige halt ein "normaler" Theaterbesuch ist.
Erst einmal der Cast :)

Dr. Jekyll / Mr. Hyde - Yngve Gasoy-Romdal
Lucy Herris - Katherine Meherling
Lisa Carew - Tamara Weimerich
Jahn Utterson - Markus Liske
Sir Danvers Carew - Nikolaus Meer
Poole - Peter Wittig
Simon Stride - Ulf Dirk Mädler
Bischof von Basingstroke - Manfred Wulfert
Gereral Lord Glossop - Wolfgang Klose
Lady Beaconsfield - Regina Most
Sir Archibald Proops - Jürgen Jakobs
Lord Savage - Thomas Matz
Nellie - Ulrike Baumbach

Also die meisten von dem Cast, waren ja direkt Schauspieler vom Theater und so kannte ich auch niemanden außer Yngve Gasoy-Romdal (kann mir jemand erklären wie ich diesen Namen aussprechen muss? :D )

Yngve Gasoy-Romdal
Einfach nur wow !!! Also ich war schon die ganze letzte Zeit enttäuscht darüber das nun doch nicht Felix Martin spielt und als Yngve am Anfang auf der bühne stand und gesprochen hatte, war ich es immer noch. Aber als er dann angefangen hat zu singen...ich war definitiv nicht mehr enttäuscht, denn seine Stimme gefällt mir wirklich gut. Er hat, finde ich, eine sehr markante Stimme, die man auch immer herausgehört hat, wenn er mit anderen gesungen hat. Er hat an manchen Stellen etwas genuschelt mit seinem Akzent, aber nungut...damit konnte ich leben^^ Er hat mich wirklich beeindruckt :)
Ich bin wünsche mir zwar immer noch, das ich Felix mal in dieser Rolle sehe, weil das mal etwas gaaanz anderes wäre, als ich ihn sonst kenne, aber diese Vorstellung war super und Yngve Gasoy-Romdal war in der Rolle des Jekyll genial. Auch sein Schauspiel war für mich sehr überzeugend. Anscheinend war ich auch nicht die einzige, die er überzeugt hat, denn schon nach "Dies ist die Stunde" wollte der Applaus gar nicht aufhören und er stand auf der Bühne und musste sich das grinsen unterdrücken :lol: Besonders fand ich auch sein "Kampf" mit sich selbst (Konfrontation) wo er abwechselnd jekyll und Hyde spielt. Wirklich toll :)

Katherine Meherling
Kleine Frau und mega Stimme. Glaube das beschreibt sie wirklich gut :) Sie kam ja das erstemal auf die Bühne bei "Schafft die Männer ran" und was da aus ihr herauskam war echt gewaltig. Sie hat ihre Rolle sehr gut gemacht und sowohl die leisen Töne, aber vorallem die lauten Töne gut gesungen :)

Tamara Weimerich
Sie hat eine sehr sehr schöne Stimme :) Am besten hat mir das Lied "nur sein Blick" mit Lucy zusammen gefallen. Ihre Stimmen haben gut zusammen gepasse. Leider weiß ich immer noch nicht, welches das neue Lied war, welches sie ja gesungen haben soll. Ich hab keine Ahnung und vllt kann mir ja jemand auf die sprünge helfen^^

Also alles im allen war es eine gelungene Vorstellung. Am Anfang waren die Stimmen etwas zu leise oder das Orchester etwas zu laut, aber das hatte sich nach einer weile dann eingepegelt. Auch hat am Anfang ab und zu mal das Mikro von jemandem geknackst, aber das war dann auch schnell behoben und es gab keine Probleme mehr.

Das Bühnenbild: Links und rechts waren so alte Holzhauswände mit Türen und vorne Wendeltreppen. Sowohl unten als auch oben konnte die Darsteller spielen. In der mitte wurde dann je nach Szene eine bücherwand, der Labortisch oder so von oben heruntergelassen oder von hinten hereingeschoben. Ging auch immer alles ohne Probleme. War mal was anderes, aber hat gepasst :)
Das Musical war für mich mal was ganz anderes. Zuvor hatte ich ja Wicked, elisabeth und marie Antoinette gesehen und Jekyll & Hyde ist ja eher düster und mal was neues :)
Es fängt ja schon damit an, dass das Licht im saal mit einem Trommelschlag plötzlich aus war und man sofort auf einer beerdigung ist :D Das gibt ja schon den Ton an 8)

Der Schlussapplaus war super... Ich glaube für standen da ewig und haben geklatscht und die Darsteller mussten immer wieder nach vorne oder auf die bühne, weil keiner aufhören wollte zu klatschen :) Hat also wohl auch dem Rest gefallen^^ und Yngve Gasoy-Romdal hat die ganze Zeit gegrinst wie ein Honig-Kuchen-Pferd :D :D der hat sich gefreut wie nen kleines Kind :lol: das war echt putzig :)

soo...ne Freundin udn ich überlegen nun, ob wir vllt zur Dernier auch noch hinfahren. Magdeburg ist ja nur eine Stunde entfernt und für wenig Geld sowas tolles zu sehen, kann man sich ja kaum entgehen lassen :)

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Gaefa » 20.04.2009, 19:15:31

Danke für den Bericht!

Purzel hat geschrieben:Yngve Gasoy-Romdal
Anscheinend war ich auch nicht die einzige, die er überzeugt hat, denn schon nach "Dies ist die Stunde" wollte der Applaus gar nicht aufhören und er stand auf der Bühne und musste sich das grinsen unterdrücken :lol:


Das kann ich mir grade nur zu gut vorstellen. Damals bei Von Engeln und Dämonen hat er für sein Gethsemane tosenden, nicht enden wollenden Applaus bekommen und saß mit einem breiten Grinsen auf der Bühne 8)


Zu Lisas Lied: Also "Da war eins ein Traum" in Jekylls Labor singt sie eigentlich immer. Vielleicht kannst du daraus schließen wellches der neue Song ist.
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Purzel

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Purzel » 20.04.2009, 19:31:05

Gaefa hat geschrieben:Danke für den Bericht!
Zu Lisas Lied: Also "Da war eins ein Traum" in Jekylls Labor singt sie eigentlich immer. Vielleicht kannst du daraus schließen wellches der neue Song ist.


hmz...ich hab keine ahnung^^ aber was sie gesungen hat, war alles schön, also wohl sicher auch das neue lied^^

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Elphaba » 21.04.2009, 02:02:19

Danke für deinen schönen Bericht Purzel! :)

Ist ja wirklich klasse, dass man jetzt auch solche tollen Musicals in guter Qualität für wenig Geld in Stadtheatern sehen kann! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon armandine » 22.04.2009, 12:11:26

An die, die da waren: Wie fängt die Inszenierung denn an, also mit welcher Szene?

Benutzeravatar
Purzel

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Purzel » 22.04.2009, 16:35:16

armandine hat geschrieben:An die, die da waren: Wie fängt die Inszenierung denn an, also mit welcher Szene?


licht geht aus und jekyll geht auf die bühne und dann ist man bei der beerdigung seines vaters direkt...

Benutzeravatar
Jekyll/Hyde
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 329
Registriert: 02.11.2006, 17:43:35
Wohnort: Köln (Frechen)
Kontaktdaten:

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Jekyll/Hyde » 24.04.2009, 12:12:34

Purzel hat geschrieben:licht geht aus und jekyll geht auf die bühne und dann ist man bei der beerdigung seines vaters direkt...


Oh, das fängt mit dem Tod auch direkt an?
Krass...

Ne gute Idee, aber er das er den Versuch an sich selbst wagt ist ja eigentlich weil sein Vater verstorben ist und sein Versprechen einlösen will....
Aber wenn er direkt am Anfang schon tot ist, dann gibt es ihm bestimmt... hmm ich will es mal "Mut" nennen, das Experiment zu Ende zu bringen.


Aber ist ne sehr gute Idee.
Ich würde es mir sooooooooooooo gerne ansehen, aber es ist soooooooooo weit weg (4:30 std. fahrt)

:(
!!!Jekyll & Hyde in Köln 16.03.2003 bis 25.04.2004!!!
Bild

Benutzeravatar
Purzel

Re: Jekyll & Hyde - Magdeburg - Samstag, 18.04.2009

Beitragvon Purzel » 24.04.2009, 12:39:15

oh...4,5 stunden ist echt weit, aber was nimmt man nicht für fahrten für ein musical manchmal in kauf^^
da bin ich sooooo froh, dass ich nur stunde fahre...und die karten für den 3.06. hab ich nun auch *froi*


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste