


Also erstmal zur Besetzung und zu ein paar Darstellern

Besetzung
Margrid Arnaud - Sabrina Weckerlin
Marie Antoinette - Roberta Valentini
Guiseppe Balsamo alias Cagliostro - Ethan Freeman
Graf Axel von Fersen - Patrick Stanke
Louis XVI. - Tim Reichwein
Herzog von Orléans - Thomas Christ
Agnés Duchamps - Sonja Tieschky
Rose Bertin - Sarah Schütz
Léonard - Oliver Heim
Charles Boehmer - Fernand Delosch
Madame Juliette Lapin - Susanna Panzner
Dr. Joseph Ignace Guillotin - Daniele Nonnis
Kardinal de Rohan-Guémémé - Hans Neblung
Maximilien de Robespierre - Markus Maria Düllmann
Madame Lamballe - Susanna Panzner
Pierre A. Caron de Beaumarchais - Udo Eickelmann
Madame de Polignac - Miriam Dusza
Kammerdiener - Stefan Reil, Oliver Nöldner
Turgot - Gerd Achilles
Wachsoldat, Wärter - Patrick Schenk, Ulrich Talle
Escorte-Damen des Hotel d’Orléans - Mona Graw, Anika Lehmann, Patrizia Margagliotta, Marthe Römer, Julia Steingaß
Madame La Motte - Mona Graw
Jacques René Hébert - Norbert Kohler
Offizier, Staatsanwalt - Till Schubert
in weiteren Rollen - Fredrik Anderson, Miriam Dusza, Marion Furtner, Lisette Groot, Stefan Reil, Katie Schatuer
armes Kind Mathieu / Dauphin Louis Charles - Frederik Dybvik-Nielsen
armes Kind Rosalie / Therese, Tochter Marie-Antoinettes - Lena Dybvik-Nielsen
Erstmal war ich toootal happy, als ich ankam und gelesen hatte, dass ich Sabrina und Roberta sehen werde

Margrid Arnaud - Sabrina Weckerlin
Ich war total begeistert



Was mir aufgefallen ist, dass sie ihre Arme bei "Ich weine nicht mehr" genauso stark bewegt hat, wie als Elphaba bei "Der Zauberer und ich". Sie stand am Ende des Liedes genauso dar. Außerdem hat sie sich genau wie in Stuttgart immer die Haare aus dem Gesicht streichen wollen, obwohl keine da waren^^ Nach der Show meinte mein Freund nur, dass ihr Blond gar nicht steht, sonder eher das schwarz und grün

Marie Antoinette - Roberta Valentini
Roberta war eine wirklich gute Marie Antoinette, also sie hat es wirklich geschafft, dass ich am Ende soo ein Mitleid mit ihr hatte, dass ich mir gewünscht hatte, sie müsste jetzt nicht hingerichtet werden, obwohl ich es ja durch Geschichte besser wusste. Also super Stimme tolles Schauspiel...einfach klasse

Guiseppe Balsamo alias Cagliostro - Ethan Freeman
Er tritt ja quasi als Erzähler der Geschichte auf. Ich fand den Anfang schon sehr toll mit "Illusionen", wo dann sein Mantel ersteinmal wegfliegt





Graf Axel von Fersen - Patrick Stanke
Er hat wirklich sehr gefühlvoll gesungen und ganz toll gespielt




Louis XVI. - Tim Reichwein
Als er das 1. Mal auf die Bühne kam, wusste ich erst gar nichts mit ihm anzufangen und als ich dann noch sah, dass er zwei verschiedene Schuhe anhat, war ich total verwirrt^^ Aber er hat die Rolle gut gespielt, also den König, der er gar nicht sein will, weil er es nicht kann. Sehr verwirrt teilweise, aber lustig

Herzog von Orléans - Thomas Christ
Thomas hat mich mit am allermeisten überzeugt an dem Abend. Als er bei dem Ball auf der Bühne war, wusste ich noch nicht rech wohin ich ihn stecken soll, aber bei "Weil ich besser bin" war ich einfach nur baff



Agnés Duchamps - Sonja Tieschky
Sie hatte wirklich eine sehr schöne klare Stimme

Alles in allem war es wirklich sehr sehr sehr schön und am liebsten würd ich es sofort noch einmal sehen



Nach der Vorstellung, sind natürlich alle zu den Treppen gestürmt. Mein Freund ist dann eine Treppe nach oben gegangen und sie die Massen von oben anzusehen. Dabei hat er gemerkt, dass Sabrina, Roberta und Patrick im Shop standen und Autogramme gegeben haben



Kann es also nur empfehlen mal nach Bremen zu fahren

(toll fand ich auch die Aufsteller zu Elisabeth für nächstes Jahr^^ Hab meinen Freund auch gleich mal in Auftrag gegeben, dass er da doch nochmal mit mir hingehen möchte


