Cast:
Elphaba: Willemijn Verkaik
Glinda: Lucy Scherer
Fiyero: Mathias Edenborn
Akaber: Barbara Raunegger
Zauberer: Carlo Lauber
Nessa: Janine Tippl
Moq: Stephan Luethy
Dillamonth: Michael Günther
Ensemble Damen:
Emily Beaton-Young, Helena Blöcker, Vanessa Campbell, Juliana de Aquino, Melanie Gebhard, Theano Makariou, Barbara Schmid, Lanie Sumalinog, Maria Walter
Herren:
Andrea Casati, Cosimo de Bartolomeo, Rhys George, Kit Gresty, Jonathan Johnson, Robert Knorr, Tommie Luyben, Stefan Poslovski, Filippo Strocchi
Willemijn Verkaik:
Ja, was soll man denn zu Willemijn schon schreiben? Sie ist einfach perfekt und war auch am Freitag wieder voll und ganz in ihrem Element.
Ihre Mimiken finde ich von Mal zu Mal besser, besonders während "Heißgeliebt" musste ich sehr darüber lachen. Das "Wusch Wusch" war
auch toll, wie immer.
Gesanglich war sie wieder tip top, ihre Stimme ist halt einfach der Wahnsinn. Ihr "Blond" während "Was fühl ich in mir?" hat dieses Mal wieder
einen Applaus geerntet, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Dieses Mal berührte sie mich mit "Ich bin es nicht" total, und das, obwohl das Lied irgendwie nicht so zu meinen Lieblingsliedern im Stück gehört.
"Solang ich dich hab" war wieder sehr...hrr..super gesungen und toll gespielt.
Lucy Scherer:
Ich hab mich ja wie blöde gefreut, als ich die Gewissheit hatte, dass sie spielen würde.
Die hohen Töne in "Keiner weint um Hexen" werden immer besser und besser, und diesen Abend hat sie einfach nur wunderschön gesungen! Ich
liebe ihren Sopran!
Ihre Mimik während "Was fühl ich in mir?" war natürlich wieder grandios, ich find's sehr lustig, wenn sie Elphie dabei auslacht.
Besonders gelacht habe ich bei "Tanz durch die Welt", weil ich wieder oft auf sie geachtet habe. Es war SEHR lustig, wie sie da hinter Fiyero herläuft,
die ganze Zeit am Wusch-Wuschen ist und...ja.
"Heißgeliebt" war super gesungen, aber für mich ein klein wenig langweilig. Supersüß fand ich "Ich zeig dir den Anmachtrick und den Anlachblick...", was
sie da mit Willemijn veranstaltet hat, war schon recht lustig *grins* Nach Willemijn's "Wusch Wuschen" hat Lucy noch irgendwas gesagt, was nicht reingehört,
aber das hab ich grad vergessen, da muss ich noch mal meine Freundin fragen.
Ein bisschen enttäuscht war ich von der Bahnhofsszene, da war ich ja immer eine recht quietschige Glinda gewohnt, aber dieses Mal wars etwas "ruhiger". Da
fand ich das extremere Geweine besser ^^
Alles in allem wieder super gesungen und gespielt, auch wenn das Schauspiel schon etwas besser war.
Mathias Edenborn:
ohh, er ist einfach ein toller Fiyero! Sein Schauspiel ist einfach super und er passt so gut zu Willemijn und Lucy, da ist voll die Chemie da.
"Tanz durch die Welt" war toll, auch wenn ein paar Versinger drin waren *lol*
Wie oben geschrieben, das "Solang ich dich hab" war wieder heiiiß.
Insgesamt supi!
Barbara Raunegger:
Das siebte Mal, dass ich sie als Madame Akaber hatte.
Als sie ihre "Böse-Hexe-Rede" loslässt, hab ich mich in meinem Sitz so klein gemacht *lach*. Sie stand ja direkt über mir und ich hatte Angst! Sie hat super
"wicked" gesprochen.
Super gesungen und das Schauspiel ist sowieso immer toll.
Carlo Lauber:
Hehe, das war das erste Mal, dass ich von ihm einen Versprecher gehört hatte, und das sogar zwei Mal. (Diesen Abend haben bis auf Barbara und Janine jeder einen
Versprecher losgelassen, das war echt toll

Während "Seelenvoller Mann" war seine Stimme ein bisschen rauer als sonst, aber er war sonst so wie immer.
Janine Tippl:
Ich war sehr gespannt darauf, sie zu sehen.
Sie schaut Willemijn wirklich ein kleines bisschen ähnlich, das finde ich super. Optisch passt sie sehr gut in die Rolle der Nessarose, ich finde Janine total hübsch.
Gesanglich hat es sich anfangs ein bisschen komisch angehört, aber ich glaube, das liegt daran, dass ich einfach Nicole Radeschnig in der Rolle gewohnt bin und
Janine hat einfach eine total andere Stimme. Ich denke, wenn ich sie öfter höre, gewöhne ich mich auch daran und ihre Stimme ist ja auch einfach super.
Schauspielerisch fand ich sie spitzenklasse. Während der "Bösen Hexe des Ostens" dachte ich die ganze Zeit nur: "Gemein, gemein, gemein!" Sie hat mich vom
Schauspiel her ein bisschen an Maike Switzer erinnert, die bisher meine Lieblingsnessarose gewesen war. Der einzige kleine Minuspunkt war das Schreien am Anfang
von der Hochzeitsballszene und das "Elphaba, halt den Mund" während der Hexe des Ostens-Szene, das war ein bisschen ungemein, aber sonst:klasse.
Stephan Luethy:
Ich liebe, liebe, liebe ihn!
Für mich der perfekte Moq. Gesanglich könnte er sich noch etwas steigern, aber schauspielerisch ist er einfach supertoll.
Besonders gefreut habe ich mich, als er, während er Galinda sagt, dass er Gefühle für sie hat, langsamer auf von der rechten Nebenbühne auf die größere Bühne gegangen ist,
um zu zeigen, dass er auch größer sein kann als Galinda. Ich habe immer gehofft, dass Stefan Stara das auch macht, weil ich das so super finde, aber der hat es leider nie
gemacht. Deswegen habe ich mich gefreut, dass Stephan meinen Wunsch erhört hat *lach*
Er ist einfach toll <3
Ensemble:
Es ist ungewohnt, sehr ungewohnt, neue Darsteller auf der Bühne zu sehen. Besonders Emma Hunter vermisse ich ein wenig, aber das ist bloß, weil ich einfach an sie als Melena
gewohnt war.
Besonders aufgefallen sind mir Helena Blöcker und Maria Walter.
Maria find ich toll als Pfannee, sie ist soo gemein!