



Besetzung
King Arthur . Michael Flöth
Die Schöne aus dem Schilf: Carina Sandhaus
Sir Robin: Bernd Arends
Sir Galahad: Serkan Kaya
Sir Lancelot: Dominik Schulz
Patsy: Marco Billep
Sir Bedevere: Martin Berger
Prinz Herbert, Historiker: Michael Kargus
Ensemble:
Sumner, Stuart ; Hüning, Tim ; Göklü, Fehmi ; Niemeyer, Bernard ; Riff, Alexander ; Stich, Nikolaus ; Hayden, Stacey ; Isherwood, Rachel ; Greer, Laura ; Dunne, Jennifer ; Mathieson, Liesa ; Zollinger, Marion
Zum Inhalt:
Das Stück ist eigentlich Monty Pythons "Ritter der Kokosnuss" mit Ausleihen bei Ihren anderen Filmen , z.B. Always look on the bright sight of life
King Arthur sucht Ritter für seine "nicht ganz runde Tafelrunde" und sie erhalten dann von Gott den Auftrag den heiligen Gral zu suchen, nach einigen Abenteuern finden sie den Gral natürlich (an unvorhergesehener Stelle, aber Gott hilft

Ich kannte den Film und wusste daher annähernd , was auf mich zukommt. DAs meiste hat mir echt gut gefallen, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht.
Meine Bedenken wegen der deutschen Texte waren unnötig, fand ich im großen und ganzen gelungen. Etwas enttäuscht war ich von der Übersetzung von "The song that goes like this" - da hatte die Überetzung die die STage bei Best of Musical hatte mehr Witz fand ich.
Bühnenbild auch sehr Monty Pythonmäßig - Füße Gottes, Finger Gottes, die Wölkchen...
Die Projektionen auf dem Vorhang vorm Beginn des Stücks und auch am Ende der Pause fand ich auch eine lustige Idee.
Die Musik hab ich schon immer gemocht - ich liebe "ich bin noch nicht hin", das geht mir schon den ganzen Tag nach.
Udn ein paar Anleihen gabs auch bei anderen Musicals - Phantom, Cats ...
Michael Flöth - war ein toller Arthur, passte da einfach total gut in die Rolle. Er konnte einerseits sehr schön königlich sein und andererseits so herrlich dämlich. Und eine tolle Stimme hat er.
Carina Sandhaus - wow, tolle Stimme, tolles Aussehen, tolle Ausstrahlung und wahnsinnig komisch.
Bernd Arends - Angstahse Sir Robin, irre komisch und geht bei der Broadway Nummer richtig ab.
Serkan Kaya - zum totlachen, vor allem am Anfang, als Arthur ihn kennenlernt und er mit seinem "krass, ey"-Akzent über alles und Arthur im besonderen rummotzt. Die blonde Perücke, steht ihm natürlich auch hervorragend

Dominik Schulz - geiler Reitstil und er hat total die Monty Python Stimme - hat mich total an den Film erinnert. Und die Tanzeinlage nachher war zwar total gaga aber deshalb schon wieder lustig.
Marco Billep - Always look... war so klasse. Hat auch sonst klasse zu Michael Flöth gepasst, die haben sich sehr schön ergänzt. Und wie er geguckt hat als er hört, das er "zur Familie gehört"
Martin Berger - ist mir immer wieder durch so Kleinigkeiten aufgefallen. - wie er während der Hangranatenpredigt mit dem Federbuschel auf seinem Helm boxt z.B.
Michael Kargus - ob nun als noch nicht ganz Toter, Sir Robins Balladensänger oder natürlich als Herbert - er war mein Highlight in dieser Show. Dieser GEsichtsausdruck als Herbert, als ihm sein VAter das Singen verbietet, zum Brüllen
Ich fands irgendwie cool, dass die Ritter alle noch andere Rolle hatten. Serkan udn Bernd hab ich immer gleich erkannt, bei den anderen musste ich länger grübeln bzw. habs Anfangs gar nicht geblickt, wer z.B. Galahads Mutter ist.
Das Musical war ziemcih kurz nur 2:20 h inkl. Pause. Mir hat es alles in allem sehr gut gefallen, ein paar der Witze waren nicht so meines (manche Sachen bei den Franzosen z.B: ) aber das hat mir im Film auch schon nicht gefallen.
Ich denk, ich werd mir das irgendwann nochmal anschauen fahren.