Cast:
Graf von Krolock - Kevin Tarte
Sarah - Nele-Liis Vaiksoo
Professor Abronsius - Gernot Kranner
Alfred - Krisha Dalke
Chagal - Jerzy Jeszke
Magda - Linda Konrad
Herbert - Florian Fetterle
Koukol - Stefan Büdenbender
Rebecca - Eva Maria Bender
Tanzsolisten: Kym Boyson, David Baranya, Ross McDermott, Daniel Rakasz
Gesangssolisten: Michel Driesse, Riccardo Greco (war auch ganz toll)
Tanzemsemble: Sanne Buskermolen, Paul Knights, Silvia Lambertoni, Raphaela Pekovsek, Andras Simonffy, Els Smekens
Gesangsemsemble: Sabrina Auer, Sandra Bleicher, Anne Hoth, Tibor Heger, Timea Kecskens, Michaela Schober, Matthias Stockinger, Jakub Wocial
Dirigent: Klaus Wilhelm
Also mir hat es wieder super gefallen. Es ist und bleibt wohl mein Lieblings-Musical

Nur ein bisschen gefehlt hat mir das schöne Tor vom Schloss bei der Szene, wo der Graf zum ersten Mal den Professor und Alfred trifft. Aber Kevin hat die Szene wieder so toll gespielt und ich liebe es, wenn diese Visitenkarte so "geehrt" wird

Aber - ich weiß leider nicht woran es lag - entweder war Kevin's Mikro defekt oder er hat ein paarmal den Text vergessen. Aber ich find ja seine Stimme so toll. Lele-Liis fand ich eigentlich ganz okay, der Akzent hat mich jetzt nicht so arg gestört, denn der wurde erst richtig stark beim (schnellen) Sprechen. Beim Singen ging es und bei manchen Stellen habe ich bei der Stimme von ihr trotzdem Gänsehaut bekommen. Sie hat einfach was.
Und begeistert war ich von Gernot Kranner, den ich zum erstenmal erleben durfte. Sein Professor ist einfach klasse. Eva Maria Bender als Rebecca mit Jerzy Jeske als Chagal zusammen - top!
Auch Krisha Dalke hat mir als Alfred sehr gefallen.
eine schöööööne Vorstellung

Muss aber noch was loswerden:
Es wurden Reihen im Saal entfernt. Letzte Reihe ist somit Reihe 32. Hatten die Karten ja schon seit März ( oder Mai - egal irgendwas mit "M" ) und hatten einen Anruf bekommen, dass ich vorher die Karten umtauschen sollte.
Hatte nämlich vorher Reihe 32 und bin mir sicher, dass ich nicht die letzte Reihe und PK 3 gebucht hatte. Jetzt hatten wir Reihe 31 und vorletzte Reihe. Aber selbst von dort kann man gut sehen, vor allem die Mitte (hatten Plätze 1+2) dort oben ist toll, bei manchen Bühnenbildern und dem Licht aus dem Hintergrund, hat man ein grandioses Bild. Ansonsten die letzte Reihe 32 (jetzt PK 4?) genausogut, besonders, wenn man die Vampire ganz nah im Rücken haben will
