Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Beitragvon athosgirl » 04.11.2008, 00:57:49

Thomas Borchert spielt grade montags in Stuttgart im Pomp, Duck and Circumstances sein Programm "Strictly Musical" und in der Pause gibt es Borcherts Lieblingsessen.
Ich kann das jedem nur weiterempfehlen, war genial!!

Ich war erst mal von dem Zelt total begeistert. Schon die Lounge war sehrüppig kitschig dekoriert, Kronleuchter, Kristallmobiles usw. - hatte aber was. Das Spiegelzelt war dann auch wirklcih toll, wow, sah klasse aus. Der Herr am Einlass hatte seinen Spaß, weil ich irgendwie auf der Leitung stand, er hat uns erklärt, dass wir dann da und da hin, quasi ans andere Ende vom Flughafen geführt werden zu unseren Plätzen. Meine Freundin hat sich einen abgelacht und ich hab den nur verständnislos angeschaut, als er dann gemeint hat, wir könnten gerne auch einen Platz auf dem PArkhausdach haben, hab selbst ich geschnallt, dass ich verarscht werden :oops:

Besuch aus Wicked war auch da: Valerie Link, Barbara Raunegger und Maike Switzer saßen bei uns am Tisch.

Am Flügel war die, die so viele Musicalsachen begleitet, ich kann mir den Namen nicht merken, sorry, Marina Kommisarich (?) oder so. Sorry. Und dabei find ich die Frau so toll, auch diesen Abend. Lässt sich auch nicht irritieren, wenn der Herr Borchert die Liederfolge einfach mal ändert. Nur beim Sweet Transvestite hat sich bei ein paar GEsten nicht geblickt, was er von ihr will, aber da hatten wir dann was zu lachen, wie er da rumgehüpft ist und rumgefuchtelt hat :D

Liederfolge
1. Dies ist die Stunde (Jekyll&Hyde)
2. Ich bin für die Liebe da (Chicago)
3. Schließ dein Herz in Eisen ein (Mozart)
4. I get a kick out of you (??)
5. Je länger ich lebe (Dracula)
6. Die Schöne und das Biest/Wie kann ich sie lieben
7. Lets call the whole thing off (Shall we dance)
8. Somewhere (West Side Story)
9. ?? (Gigi)

Essen: heute gab es Sauerbraten, Spätzle und Rotkraut. Für die Vegetarier ein leckers Pfifferling-Risotto :D

10. Musik der Nacht (Phantom der Oper)
11. Ordinary Man (Rudolf)
12. They can't take you away from me (Shall we dance)
13. Totale Finsternis/Unstillbare Gier (Tanz der Vampire)
14. In the Street where you live (My fair lady) :lachtot:
15. Bring ihn heim (Les Mis)
16. Lonely Town (On the town)
17. Buddys Blues :lachtot:
18. The impossible dream (Man of La Mancha)
19: Sweet Transvestite (ROcky Horror Picture Show)
Zugaben:
20. The man I used to be (?) (Monte Christo)
21. Wildschwein Duett (er sucht noch Investoren für sein Asterix-Musical :) )
22. Der letzte Tanz (sehr spezielle Version^^)

Das war ein toller Abend. Das war das erste Mal, dass ich Thomas Borchert in kleinem Rahmen erleben durfte und ich war begeistert. Er hat eine so tolle Austrahlung, ohne dass er groß was machen musste hat er das ganze Zelt in den Bann gezogen. Er hatte sichtlich Spaß und das hat sich auf uns übertragen. Udn ab und an gab es sogar ein paar Tanzschritte von ihm und einmal hob er sogar ein bisschen ab. Er hat ausgiebig mit dem Publikum geflirtet, mal lieb, mal auch weniger "Sie haben gefälligst entzückt zu sein!!!" :D
Die Liedwahl fand ich sehr gut. Bekanntes und Unbekannteres, langsames nachdenkliches und schnelles, lustiges hielt sich die Waage.

Im 2. Teil gings etwas mehr ab, eines davon war so aber wohl nicht geplant, waraber ein Brüller:
Bei "In the street where you live" ging ein armer Mann grade bei der Stelle "don't go away" oder so auf die Toilette, Thomas Borchert ist ihm hinter her gerannt und hat ihm flehentlich hinterher gesungen und dann den Text etwas geändert und de Toilettengang des armen Mannes besungen
"come back now my friend, stop your peeing and come back" usw. :lachtot:

Buddys Blues war auch der Brüller, vor allem die "she says" -SAchen, die er mit enier hohen Quietschestimme zum Besten gegeben hat -und das Gesicht dazu "bla bla Blues". Bei dem Lied ist er durch den ganzen Raum gerannt. Udn Respekt, wie er den Text runtergerattert hat, wow. Nach diesem Lied war auch die einzige Stelle, wo er etwas außer Atem war.

Bei Sweet Transvestite saß er erst mit am Flügel und dann hat er die armen Damen im Publikum "gequält" - einzelne Leute musste mit "dab di du di dab" mit singen und dann fing er noch an zu jodeln :lachtot: . Oder "I can show you my favourite sock" war auch geil.
Die arme Dame wollte bei "shiver" leider nicht "shivern", an der armen Frau hat er lange rumgetan "Es funktioniert nicht mehr.. Hallo?" und dann kam er mit "Anticipation" zu meiner Freundin und immer näher und näher und näher, die ist fast schon untern Tisch gekrochen. Bei dem Lied haben wir uns echt halb tot gelacht.

Das einzige was mir nicht wirklich gefallen hat, war die Version vom Letzten Tanz. Sehr verjazzt und ich war mir Anfangs nicht ganz klar, was er von den Sachen, die er da macht, ernst meint. Aber als er dann Töne von sich gab, die ich von meinem Hund kenne, wenn der sich die Pfote einklemmt und dann weitermachte mit "Ich tanze Chachacha mit der Sissi..." war das eindeutig :D

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Beitragvon Elphaba » 04.11.2008, 06:36:13

Ah! Da ist er ja auch schon, der Bericht! :D

Vielen Dank athosgirl! :)

Ja ja, das gute alte Wildschwein-Duett... :lachtot:

Mensch, ich beneide dich echt um diesen Abend (und das nicht nur wegen des Risottos! :D )!
Klingt, als hätte man wieder einen echt lustigen, um nicht zu sagen zum schreien komischen Abend verleben können!
Aber was kann man auch anderes erwarten, von einem Borchert-Konzert! :lol:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Beitragvon Marie Antoinette » 04.11.2008, 07:17:21

Danke für den schönen Bericht! :)

Das war bestimmt ein lustiger Abend

Benutzeravatar
Purzel

Re: Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Beitragvon Purzel » 04.11.2008, 10:03:48

Danke für den Bericht...ich bin echt verdammt neidisch auf dich...hätte ich zu gerne gesehen :)
Schade das Stuttgart soweit weg ist...das bricht einem Fan echt das herz :(

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Beitragvon Kitti » 04.11.2008, 17:22:53

Toller Bericht! Obwohl ich das Programm größtenteils kenne, hätte ich ihn gerne mal wieder gesehen. :D
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Calypse
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1123
Registriert: 11.08.2008, 12:26:17
Wohnort: Ammersee, Bayern

Re: Borcherts Montag Stuttgart 03.11.2008

Beitragvon Calypse » 11.11.2008, 11:55:48

Danke für den geilen Bericht :)
Bild


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste