
Nun ja, was soll ich sagen? Die Songs waren natürlich die gleichen wie sonst auch, aber sie ist immer bei den Moderationen sehr spontan, redet das was ihr eben gerade einfällt.
River Boulevard ist schon mal ein toller Anfang, nicht umsonst heißt es da "Isn't it just a beautiful day", und das ist es ja wohl immer, wenn Maya da vorne steht

Gleich das zweite ist "Schau die an", deutsche Übersetzung eines holländischen Liedes, da zeigt Maya gleich mal ihre humorvolle Seite. "La la la laaaaa - falsch, nicht?"

Danach komnmen drei Medleys, Kirche, Michel Fugain et le Big Bazar und Songcontest. V.a. beim letzten dürften die Älteren ihren Spaß haben, die das selbst erlebt haben, aber auch ich find es sehr amüsant und toll. Sie singt dabei auch hebräisch und schwedisch, vor allem ersteres versteht im ganzen Saal sicher niemand (meine Freundin Nicole war diesmal nicht mit ^^), und zwar inklusive Maya selber

Mit "Ich bin die Frau" wird es nachdenklicher, schööönes Lied. Wie gab Maya den Ausspruch ihrer Mutter weiter? "Bei drei Köpfen auf einem Kissen, liegt ein Teufelchen in der Mitte!"
Und als Finale des ersten Teils gibt es "Dass du fliegen kannst". Auch wie das vorhergehende eine Übersetzung aus dem Englischen. Da wird einem leicht ums Herz, so mit der Wolkenprokjektion im Hintergrund. Defying gravity! Ah hoppla, falsches Lied

Jedes Mal denk ich mir, das kann doch nicht schon der erste Teil gewesen sein, das waren gerade zehn Minuten, und schaue auf die Uhr. Natürlich waren es nicht nur zehn Minuten

Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, an welcher Stelle das kam, es war jedenfalls königlich

Sie: "... mir. Oder mich? Wie heißt das denn nun?" *schaut sich um* "Ah, da ist ein Kind in der ersten Reihe *flüsterflüster* mir oder mich?"
Das Kind: "Mich!"
Maya: "Danke!" *strahl*
In der Pause wurde dann die CD vorgestellt, man konnte sie kaufen und Maya hat sie signiert. Da ich ja noch das Bild mit mir rumgetragen hab, und es ihr in dem ganzen Trubel nicht unbedingt geben wollte, hab ich sie gefragt, ob sie nachher auch noch da ist. Ja, sehr fein *grins*
Tja, für Babsi brauch ich mittlerweile auch nimmer sagen, sie weiß es von selber

Und endlich gings weiter. Der Einstieg in den zweiten Akt ist "Oh so quiet." Schönes Lied. "Shh shhh..."
Dann, ja dann... Das Kampfbienchen-Lied, das da auf der CD "Da stand ja Maya" heißt. Ich liebe es, ich liebe es! Summ summ summ summ!!!!

Beim italienischen "Tre Uomini" hält sich mein Verständnis in Grenzen, kann ja kein Italienisch *gg* Beim Französischen im ersten Teil geht immerhin etwas, obwohl es auch peinlich wenig ist, dafür, dass ichs sechs Jahre gelernt hab *hust*
Nun folgen Mayas zwei ganz eigene Songs "Sie atmet schon" und "Roots & Wings". Thema, die Familie


Jetzt packt Maya ihre dramatische Seite aus, mit "Margherita". Das Lied ist zum Heulen schön, ich liebe es. Es ist inspirierend!

Gedrückte Stimmung im Theater, was tun? "Wir können die doch net so heimschicken. Na geh, was machen wir?" Sie redet Wienerisch

"Spain" mag zwar Spanisch heißen, aber es ist auf Englisch. Wobei ich Maya gern mal auf Spanisch hören würd, auch wenn ichs net versteh. Da gabs in Mödling so einen netten Ausspruch: "Joshua made in Spain. Ich sags auf Englisch, weil auf Deutsch..."

Und als letzter regulärer Song von Teil zwei kommt eine freie für Maya passende Übersetzung aus dem Japanischen, die da heißt "This love". Trotz englischem Titel ist es Deutsch.
Danach kommen noch ein paar Zugaben, weil das Publikum Maya ja nie gehen lassen will *lach* Sie hat wieder "Ich gehör nur mir" gesungen. So schön, so schön, sooooo schön. Ich liebe es mir nur Klavierbegleitung, Gänsehaut, wumm! Mit "Laat me", "Birdland" (RIP Joe Zawinul) uns "In my Life" sind die Zugaben komplett.
Wieder ein toller Abend fast vorbei


