Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon Marie Antoinette » 05.08.2008, 21:48:08

So, es geht weiter mit Tag 2 meines Berichts… danke nochmal allen für die Kommentare beim ersten, das ist doch sehr motivierend, noch einen zu schreiben *grins*

@athosgirl: Gut, dann fahren wir zusammen nach Zürich… ^^ Wann denn? wir können auch gern zwei Mal rein, ich bin wieder etwas vom Eli – Fieber gepackt…

Danke übrigens für die Mail, wusste nur nicht ob ich dir auf deine Geschäftsmaildresse antworten kann ^^ drum verspätet und auf dem Weg hier .

Und jetzt geht’s weiter. Hoffentlich gefällt dir und allen anderen auch der Samstagsbericht.

----------------------------------------


„Guten Morgen Berlin!“

Viel zu schnell war die erste Nacht in der Hauptstadt rum, um halb 9 ging es erstmal zum Frühstück und um 10 in die Stadt, zum Potsdamer Platz, dann Unter den Linden, Pariser Platz / Brandenburger Tor und Reichstag, ein paar Schritte die Spree entlang und zum KaDeWe … war schon ziemlich beeindruckend, die Gebäude mal in Wirklichkeit zu erleben, also wenn man das erste Mal vorm Brandenburger Tor steht ist das schon unglaublich…

Dann sind wir wieder zum TDW gefahren und haben uns da etwas (bei deutlich trockenerem Wetter als noch am Freitagabend) ^^ an die Stagedoor gestellt. Peter war mal wieder zu schnell für uns, aber Bettina hat Markus Pohl erkannt als er gekommen ist und wir haben ihn dann gleich mal wegen eines Fotos angesprochen.

Thomas Hohler und Annemieke haben wir während wir dort waren auch schonmal getroffen, mit Annemieke haben wir noch kurz darüber geredet ob sie weiß wer Tod spielen würde und ich hab ihr gesagt dass ich sie als Eli total gut gefunden habe.

Wir sind dann leider doch nicht spontan mit den Musicalsommertickets in die Mittagsvorstellung, sondern zum Essen. Als nächstes ging unser kleiner Spaziergang weiter zum Ku’damm und zum Hugendubel, da hab ich aber leider nichts zu lesen gefunden, wie auch schon im KaDeWe nichts…

Um 4 waren wir zurück im Hotel, ich hab dann noch ein bisschen fernsehgeguckt und schließlich ging es wieder zurück zum Bahnhof Zoo und von da zum TDW. Wir waren so früh dran, dass noch abgeschlossen war, aber wenigstens war ein sehr sonniger Abend und ich hab mich einfach wie ein paar andere beim TDW auf die Stufen gesetzt.

Bettina meinte dann sie hätte Uwe an der Ampel gesehen, aber so wichtig war mir das ja gar nicht.

Besetzungslisten haben wir keine bekommen, also bin ich gleich mal zum Monitor gerannt und nachgeschaut.

Elisabeth Annemieke van Dam
Der Tod Uwe Kröger
Luigi Lucheni Bruno Grassini
Kaiser Franz Joseph Martin Pasching
Erzherzogin Sophie Christa Wettstein
Herzogin Ludovika / Frau Wolf Maike Katrin Schmidt
Herzog Max Norbert Lamla
Kronprinz Rudolf Krisha Dalke
Rudolf als Kind Finn Julius Adam

Ensemble Herren:

Martin Rönnebeck (Graf Grünne), Peter Stassen (Kardinal Rauscher), Robert D. Marx (Fürst Schwarzenberg), Martin Planz (Baron Kampen), Martin Markert (Journalist), Ulrich Schrauth (Baron Hübner / Todesengel), Thomas Hohler (Max von Mexico / Todesengel), Dominik Büttner (Ungarischer Adliger / Todesengel)

Ensemble Damen:

Claudia Wendrinsky (Gräfin Esterhàzy), Sophie Blümel (Helene / Todesengel), Alice Macura (Fräulein Windisch), Mirjam Zipf (Gräfin Sztaray), Carmen Wiederstein (Gouvernante), Jo Shanks (Mary Vetsera / Todesengel), Claudie Reinhard (Fanny Feifalik / Todesengel), Marella Martin (Hofdame)

War schon interessant, Martin jetzt auch noch als Franz Joseph zu sehen. War auch sehr gut, nur in Gedanken schien er doch noch etwas beim Tod zu sein… denn bei der sinkenden Welt sagt normalerweise der Tod „Sie liebt mich“ und Franzl daraufhin „Impertinenz“ – aber heut haben beide „Sie liebt mich“ gesagt… sowohl Uwe als auch Martin *grins*

Heut hat Bruno die Feile nur knapp gefangen, aber er hats wieder geschafft.

Krisha Dalke als Rudolf fand ich besser als Martin Markert am Vorabend, ich kenn den sonst zwar nicht, aber er war nicht schlecht…

Im Publikum saßen zum Teil in meiner Nähe echt blöde Leute

Bei einem Lied (ich weiß nicht mehr wo…) hat man die erste Zeile die Annemieke gesprochen hat nicht gehört.

Nach dem Schlussapplaus hat Uwe kurz eine kleine Ansprache gehalten, dass an diesem Abend für die Berliner Charité gesammelt wird und im Foyer standen dann unter anderem die Darstellerin von Herzogin Ludovika / Madame Wolf mit ner „Milchkanne“ um Spenden zu sammeln und einer der Uniformierten… weiß einfach nicht mehr wer das war… *grübel*

Bei viel besserem Wetter wieder an der SD – und da war viel mehr los als am Tag vorher und nachmittags, war klar, die haben alle auf Uwe gewartet. Peter war wieder sehr schnell, von Annemieke, Martin Pasching und Thomas hatte ich ja schon Fotos gemacht, also hab ich eigentlich nur noch auf Bruno gewartet. Uwe kam vorher raus, wurde natürlich voll bestürmt, aber wir haben ihn dann auch angesprochen als der Trubel vorbei war.

Und etwas später ha ich dann auch noch das Foto mit Bruno machen können, der übrigens im Gegensatz zu den anderen von der SD aus nach links weggegangen ist.

Drum haben wir ihn auch mittags nicht erwischt, wir sind nämlich nicht direkt vor der SD gestanden und zudem eben noch eher in die andere Richtung orientiert…
wie auch schon am Tag vorher haben wir noch beim Mc Donalds gegessen und sind dann etwas später als Freitag zurück zum Hotel gefahren.

In der Nacht konnt ich noch schlechter einschlafen als in den beiden zuvor. Wie schnell doch die Zeit vergangen war, schon nährte sich wieder die Heimfahrt…

Aber sofern was Schönes ins Theater am Potsdamer Platz kommt werde ich sicherlich wieder einmal nach Berlin kommen… nur für den Schuh sicherlich nicht ^^

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon athosgirl » 05.08.2008, 22:39:33

Wow, und gleich noch ein schöner Bericht. Martin als Franzl - das hätt ich ja auch mal gern gesehen. WArum ist Peter denn immer so schnell, hat er Angst vor den Fans?? Bruno würd ich auch gern mal wieder sehen, hab den in Stgt. als Lucheni sehr gemocht und verstand hier die schlechten Kritiken auch nicht - nur an das Schnurrbärtchen hab ich mich noch nicht richtig gewöhnt

Wg. Zürich: ich wär ja für November, da hab ich noch "musicalfrei". Mail mir einfach mal, ob und wann es dir passt. Den Rest der Woche bin ich allerdings weg - andere Eli in Eisenach gucken :mrgreen:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon Elphaba » 06.08.2008, 01:50:55

Auch für diesen Bericht vielen Dank Elektra! :)

Da hst du ja wirklich einen echt tollen Berlin-Trip hinter dir! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon Elisabeth » 08.08.2008, 16:05:42

athosgirl hat geschrieben:Bruno würd ich auch gern mal wieder sehen, hab den in Stgt. als Lucheni sehr gemocht und verstand hier die schlechten Kritiken auch nicht - nur an das Schnurrbärtchen hab ich mich noch nicht richtig gewöhnt

na dafür ist jetzt das Kinnbärtchen ab. :lol:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
MartinaK

Re: Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon MartinaK » 10.08.2008, 21:36:48

Hey Elektra,

ich war auch in der Vostellung am 02.08.08, zusammen mit meiner Schwester.
Saßen in der Reihe 12, Platz 1 +2 (also mittig).
War total begeistert, einfach von allem... und es ging (geht) mir immer noch nach...
Habe es noch nie bei einem Musical erlebt, dass die Darsteller nachher auf dem Gang sind und Autogramme geben und so... :D

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Re: Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon MiladydeWinter » 11.08.2008, 21:17:46

So besser spät als nie...
Danke für den Bericht.
Hattest ja ne relativ gute Cast und an der Sd haste ja auch ziemlich viel Glück gehabt.

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Elisabeth 02 08 2008 19:30 Theater des Westens Berlin

Beitragvon athosgirl » 12.08.2008, 22:34:36

Aber sofern was Schönes ins Theater am Potsdamer Platz kommt werde ich sicherlich wieder einmal nach Berlin kommen… nur für den Schuh sicherlich nicht ^^

und für Dirty Dancing?

Naja, mir macht es das leicht NICHT nach Berlin zu fahren.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste