Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Purzel

Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Purzel » 30.03.2009, 19:56:26

Samstag war es endlich soweit und die 3 stunden hin und zurück haben sich soooo gelohnt :) Es war einfach nur total schön :) Hab zum 1. Mal bei einem Musical in der ersten Reihe gesessen und bin noch ganz erschlagen von den vielen Eindrücken^^ Sonst sitz ich eher im Rang und da sieht man die Bühne als ganzes und da ich auch noch Kurzsichtig bin, ist es eh schwieriger jeden Gesichtsausdruck mitzubekommen, aber wen sie direk vor einem Stehen, ist das was ganz anderes :)
Also erstmal zur Besetzung und zu ein paar Darstellern :)


Besetzung

Margrid Arnaud - Sabrina Weckerlin
Marie Antoinette - Roberta Valentini
Guiseppe Balsamo alias Cagliostro - Ethan Freeman
Graf Axel von Fersen - Patrick Stanke
Louis XVI. - Tim Reichwein
Herzog von Orléans - Thomas Christ
Agnés Duchamps - Sonja Tieschky

Rose Bertin - Sarah Schütz
Léonard - Oliver Heim
Charles Boehmer - Fernand Delosch
Madame Juliette Lapin - Susanna Panzner
Dr. Joseph Ignace Guillotin - Daniele Nonnis
Kardinal de Rohan-Guémémé - Hans Neblung
Maximilien de Robespierre - Markus Maria Düllmann
Madame Lamballe - Susanna Panzner

Pierre A. Caron de Beaumarchais - Udo Eickelmann
Madame de Polignac - Miriam Dusza
Kammerdiener - Stefan Reil, Oliver Nöldner
Turgot - Gerd Achilles
Wachsoldat, Wärter - Patrick Schenk, Ulrich Talle
Escorte-Damen des Hotel d’Orléans - Mona Graw, Anika Lehmann, Patrizia Margagliotta, Marthe Römer, Julia Steingaß
Madame La Motte - Mona Graw
Jacques René Hébert - Norbert Kohler
Offizier, Staatsanwalt - Till Schubert

in weiteren Rollen - Fredrik Anderson, Miriam Dusza, Marion Furtner, Lisette Groot, Stefan Reil, Katie Schatuer

armes Kind Mathieu / Dauphin Louis Charles - Frederik Dybvik-Nielsen
armes Kind Rosalie / Therese, Tochter Marie-Antoinettes - Lena Dybvik-Nielsen


Erstmal war ich toootal happy, als ich ankam und gelesen hatte, dass ich Sabrina und Roberta sehen werde :) Hatte Sabrina ja als Elphaba in Stuttgart gesehen und mag ihre Stimme.

Margrid Arnaud - Sabrina Weckerlin
Ich war total begeistert :) Ihre Stimme finde ich noch besser als vorher. Sie hatte sehr viel Ausdruck drin und auch ihre Mimik und Gestik waren super. Bei "Blind vom Licht der vielen Kerzen" hatte ich das erste Mal einen Kloß im Hals an dem Tag. Als die Mutter von dem Kind tot umgefallen ist, fand ich das echt traurig :( Sie hat mich echt wieder begeistert an dem Abend :)
Was mir aufgefallen ist, dass sie ihre Arme bei "Ich weine nicht mehr" genauso stark bewegt hat, wie als Elphaba bei "Der Zauberer und ich". Sie stand am Ende des Liedes genauso dar. Außerdem hat sie sich genau wie in Stuttgart immer die Haare aus dem Gesicht streichen wollen, obwohl keine da waren^^ Nach der Show meinte mein Freund nur, dass ihr Blond gar nicht steht, sonder eher das schwarz und grün ;)

Marie Antoinette - Roberta Valentini
Roberta war eine wirklich gute Marie Antoinette, also sie hat es wirklich geschafft, dass ich am Ende soo ein Mitleid mit ihr hatte, dass ich mir gewünscht hatte, sie müsste jetzt nicht hingerichtet werden, obwohl ich es ja durch Geschichte besser wusste. Also super Stimme tolles Schauspiel...einfach klasse :) Besonders "Das Einzige, was richtig ist" fand ich besonders schön von ihr.

Guiseppe Balsamo alias Cagliostro - Ethan Freeman
Er tritt ja quasi als Erzähler der Geschichte auf. Ich fand den Anfang schon sehr toll mit "Illusionen", wo dann sein Mantel ersteinmal wegfliegt :D Erst steht er da mit seinem Mantel wie ein Vampir ;) und dann war der plötzlich weg :shock: Echt toll gemacht :) Nachdem ich ihn nun Samstag life gesehen hab, würde ich noch viiiel lieber dieses Jahr nach Celle zu Felix Martin & Friends, aber leider kann ich da nicht :( Schade schade...

Graf Axel von Fersen - Patrick Stanke
Er hat wirklich sehr gefühlvoll gesungen und ganz toll gespielt :) Er hat Marie Antoinette immer so liebevoll angesehen...das fand ich immer so süß :) Der Vorteil an der Ersten Reihe habe ich dann bei dem Duett "Gefühl und Verstand" gemerkt :D Er hat sich neben Marie auf den Boden gekniet und ich hab ein Loch an seinem Oberschenkel gesehen^^ Die Naht ist dort ein wenig aufgegangen :lol: Sehr geil, dass ich sowas auch einmal erleben darf^^

Louis XVI. - Tim Reichwein
Als er das 1. Mal auf die Bühne kam, wusste ich erst gar nichts mit ihm anzufangen und als ich dann noch sah, dass er zwei verschiedene Schuhe anhat, war ich total verwirrt^^ Aber er hat die Rolle gut gespielt, also den König, der er gar nicht sein will, weil er es nicht kann. Sehr verwirrt teilweise, aber lustig :)

Herzog von Orléans - Thomas Christ
Thomas hat mich mit am allermeisten überzeugt an dem Abend. Als er bei dem Ball auf der Bühne war, wusste ich noch nicht rech wohin ich ihn stecken soll, aber bei "Weil ich besser bin" war ich einfach nur baff :shock: Die Stimme ist echt der hammer und seine Mimik war super :) Also das ganze Stück über war ich begeistert von ihm. Echt klasse und auf der Rückfahrt im Auto haben wir ja die CD gehört und dieses Lied lief immer zweimal von ihm, weil mein Freund das auch so klasse fand :)

Agnés Duchamps - Sonja Tieschky
Sie hatte wirklich eine sehr schöne klare Stimme :) Weiß gar nicht was ich groß über sie sagen soll, also wirklich toll gesungen, bis auf die Speichelfäden bei "Gott sieht unds zu"..Die fallen in der ersten Reihe nunmal besonders auf und haben mich etwas abgelenkt^^


Alles in allem war es wirklich sehr sehr sehr schön und am liebsten würd ich es sofort noch einmal sehen :) Das Bühnenbild fand ich auch toll...zwar sparsam, aber passend :) Was mich ein wenig gestört hatte war, dass man im Hintergrund die Kulissen gesehen hatte und die Scheinwerfer und Kabel und so. Also war jetzt nicht soo störend, aber ist mir doch sehr aufgefallen. Lustig fand ich auch, dass die Kulissen auch einfach mal so, bei voller Bühnenbeleuchtung weggeschoben wurden :D

Nach der Vorstellung, sind natürlich alle zu den Treppen gestürmt. Mein Freund ist dann eine Treppe nach oben gegangen und sie die Massen von oben anzusehen. Dabei hat er gemerkt, dass Sabrina, Roberta und Patrick im Shop standen und Autogramme gegeben haben ;) Also bin ich da fix hin und hab mir meine CD unterschreiben lassen :D Außerdem hab ich versucht mit dem Handy noch nen Foto zu machen, aber die sind ein wenig verschwommen. Aber wenigstens hab ich auch mal eine unterschriebene CD und das ohne Stundenlang vor der SD zu stehen ;)

Kann es also nur empfehlen mal nach Bremen zu fahren ;)
(toll fand ich auch die Aufsteller zu Elisabeth für nächstes Jahr^^ Hab meinen Freund auch gleich mal in Auftrag gegeben, dass er da doch nochmal mit mir hingehen möchte :D am besten zur Dernier am 14.Februar ;) wäre doch nen tolles Geschenk und ein schöner Abend :) )

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Kitti » 30.03.2009, 20:03:44

Danke für deinen Bericht. Ich fahre auch bald nach Bremen und bin natürlich sehr gespannt auf die Show.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon athosgirl » 30.03.2009, 20:17:33

Danke für den Bericht. Da freu ich mich gleich noch mehr auf mein nächstes Mal

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Ich » 30.03.2009, 20:47:00

Oh, ich will auch!!!
Mal sehen, ich bin im Mai in Tarzan, vielleicht fahr ich dann ja gleich nach Bremen weiter.
Verpassen möchte ich es auf keinen Fall.

Benutzeravatar
Calypse
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1123
Registriert: 11.08.2008, 12:26:17
Wohnort: Ammersee, Bayern

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Calypse » 30.03.2009, 21:06:55

Danke für den Bericht <3
Ich mag Sabrinas Stimme auch sehr gerne..auch wenn sie nicht meine Lieblingselphie war.
Bild

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon ~Radu~ » 30.03.2009, 22:57:49

Danke für den netten Bericht. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass die Darsteller sehr gut in die Rollen passen.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Elphaba » 31.03.2009, 01:55:08

Von mir auch vielen dank für den schönen Bericht! :)

Das bestärkt mich doch noch mehr in dem Wunsch, es im Mai doch noch nach Bremen zu schaffen! :D
(Für Margrid würd ich mir dann zwar ne andere Besetzung wünschen... aber naja, Hauptsache ich bekomm das Stück mal zu sehen! :D )
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Netty » 31.03.2009, 08:02:10

Vielen Dank für deinen schönen Bericht, Purzel!
Ich habe Marie Antoinette schon zweimal gesehen und davon einmal in der 1. Reihe. Das ist wirklich genial!
Ich finde das Stück auch total schön. Thomas Christ hat mir auch mit am besten gefallen. Ich kannte ihn bisher
noch gar nicht. Aber eigentlich sind alle Darsteller gut. Sabrina Weckerlin und Roberta Valentini sind wirklich
klasse! Mein 3. Besuch (natürlich in der 1. Reihe) ist schon gebucht. Dieses schöne Stück ist mir auch die
Anreise von über 2 Stunden wert. Lange läuft es ja leider nicht mehr! :(
Zuletzt geändert von Netty am 31.03.2009, 13:57:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Purzel

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Purzel » 31.03.2009, 13:31:15

Netty hat geschrieben:Vielen Dank für deinen schönen Bericht, Purzel!
Ich habe Marie Antoinette schon zweimal gesehen und davon einmal in der 1. Reihe. Das ist wirklich genial!
Ich finde das Stück auch total schön. Thomas Christ hat mir auch mit am besten gefallen. Ich kannte ihn bisher
noch gar nicht. Aber eigentlich sind alle Darsteller gut. Sabrina Weckerlin und Roberta Valentini sind wirklich
klasse! Mein 3. Besuch (natürlich in der 1. Reihe) ist schon gebucht. Dieses schöne Stück ist mir auch die
Anreise von übe 2 Stunden wert. Lange läuft es ja leider nicht mehr! :(



Schade, dass es dann erstmal vorbei ist mit dem stück...es ist einfach nur hammer :) Mir wäre es auch wert nochmal 3 stunden zu fahren :D, aber gibt auch noch andere stücke und so ein tolles stück können die auch nicht verschwinden lasse :D

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Angel » 31.03.2009, 14:11:41

Toller Bericht und sehr ausführliche Beschreibung der Darsteller :D Schade dass ich es nicht mehr sehe, aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, dass es auch mal in unsere Nähe kommt...

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, Netty! *knuffel*

Ich hat geschrieben:Oh, ich will auch!!!
Mal sehen, ich bin im Mai in Tarzan, vielleicht fahr ich dann ja gleich nach Bremen weiter.
Verpassen möchte ich es auf keinen Fall.

Läuft das denn noch im Mai?

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon athosgirl » 31.03.2009, 14:24:52

Angel hat geschrieben:Läuft das denn noch im Mai?


Derniere in Bremen ist der 31.05.2009

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Angel » 31.03.2009, 14:32:22

Danke, irgendwie hatte ich immer Ende April im Kopf...

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Netty » 31.03.2009, 14:53:54

Danke, Angel, ich freue mich schon sehr auf Marie Antoinette. Ich hoffe auch, dass es weiter aufgeführt
wird. Das Stück hat es verdient. :)

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Marie Antoinette » 05.04.2009, 20:22:56

athosgirl hat geschrieben:Danke für den Bericht. Da freu ich mich gleich noch mehr auf mein nächstes Mal


da kann ich mich nur anschließen! :)

Noch 8 Wochen ... aber hofffentlich wird es doch noch irgendwo weiterlaufen

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Netty » 06.04.2009, 13:21:02

Ich hoffe auch, dass Marie Antoinette weiterläuft. Und nicht so weit weg! Bremen geht ja so gerade noch! :)

Benutzeravatar
Purzel

Re: Marie Antoinette - Bremen - Samstag, 28.03.2009 - 20Uhr

Beitragvon Purzel » 06.04.2009, 18:58:54

Wo das Musical läuft ist mir eigentlich egal...hauptsache es läuft weiter, denn das Musical hat es echt verdient noch eine Weile zu laufen :) waren bisher ja nur 4 monate...und ich hoffe noch auf eine gesamtaufnahme mit DIESEM cast, aber das theater hat es nicht nötig zu antworten :(


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste