Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon athosgirl » 18.01.2009, 00:07:55

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Besetzung
King Arthur . Michael Flöth
Die Schöne aus dem Schilf: Carina Sandhaus
Sir Robin: Bernd Arends
Sir Galahad: Serkan Kaya
Sir Lancelot: Dominik Schulz
Patsy: Marco Billep
Sir Bedevere: Martin Berger
Prinz Herbert, Historiker: Michael Kargus

Ensemble:
Sumner, Stuart ; Hüning, Tim ; Göklü, Fehmi ; Niemeyer, Bernard ; Riff, Alexander ; Stich, Nikolaus ; Hayden, Stacey ; Isherwood, Rachel ; Greer, Laura ; Dunne, Jennifer ; Mathieson, Liesa ; Zollinger, Marion

Zum Inhalt:
Das Stück ist eigentlich Monty Pythons "Ritter der Kokosnuss" mit Ausleihen bei Ihren anderen Filmen , z.B. Always look on the bright sight of life
King Arthur sucht Ritter für seine "nicht ganz runde Tafelrunde" und sie erhalten dann von Gott den Auftrag den heiligen Gral zu suchen, nach einigen Abenteuern finden sie den Gral natürlich (an unvorhergesehener Stelle, aber Gott hilft :wink: ) und es gibt ein Happy End inkl. Hochzeit(en)

Ich kannte den Film und wusste daher annähernd , was auf mich zukommt. DAs meiste hat mir echt gut gefallen, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht.

Meine Bedenken wegen der deutschen Texte waren unnötig, fand ich im großen und ganzen gelungen. Etwas enttäuscht war ich von der Übersetzung von "The song that goes like this" - da hatte die Überetzung die die STage bei Best of Musical hatte mehr Witz fand ich.

Bühnenbild auch sehr Monty Pythonmäßig - Füße Gottes, Finger Gottes, die Wölkchen...
Die Projektionen auf dem Vorhang vorm Beginn des Stücks und auch am Ende der Pause fand ich auch eine lustige Idee.

Die Musik hab ich schon immer gemocht - ich liebe "ich bin noch nicht hin", das geht mir schon den ganzen Tag nach.
Udn ein paar Anleihen gabs auch bei anderen Musicals - Phantom, Cats ...

Michael Flöth - war ein toller Arthur, passte da einfach total gut in die Rolle. Er konnte einerseits sehr schön königlich sein und andererseits so herrlich dämlich. Und eine tolle Stimme hat er.

Carina Sandhaus - wow, tolle Stimme, tolles Aussehen, tolle Ausstrahlung und wahnsinnig komisch.

Bernd Arends - Angstahse Sir Robin, irre komisch und geht bei der Broadway Nummer richtig ab.

Serkan Kaya - zum totlachen, vor allem am Anfang, als Arthur ihn kennenlernt und er mit seinem "krass, ey"-Akzent über alles und Arthur im besonderen rummotzt. Die blonde Perücke, steht ihm natürlich auch hervorragend :lol:

Dominik Schulz - geiler Reitstil und er hat total die Monty Python Stimme - hat mich total an den Film erinnert. Und die Tanzeinlage nachher war zwar total gaga aber deshalb schon wieder lustig.

Marco Billep - Always look... war so klasse. Hat auch sonst klasse zu Michael Flöth gepasst, die haben sich sehr schön ergänzt. Und wie er geguckt hat als er hört, das er "zur Familie gehört"

Martin Berger - ist mir immer wieder durch so Kleinigkeiten aufgefallen. - wie er während der Hangranatenpredigt mit dem Federbuschel auf seinem Helm boxt z.B.

Michael Kargus - ob nun als noch nicht ganz Toter, Sir Robins Balladensänger oder natürlich als Herbert - er war mein Highlight in dieser Show. Dieser GEsichtsausdruck als Herbert, als ihm sein VAter das Singen verbietet, zum Brüllen

Ich fands irgendwie cool, dass die Ritter alle noch andere Rolle hatten. Serkan udn Bernd hab ich immer gleich erkannt, bei den anderen musste ich länger grübeln bzw. habs Anfangs gar nicht geblickt, wer z.B. Galahads Mutter ist.

Das Musical war ziemcih kurz nur 2:20 h inkl. Pause. Mir hat es alles in allem sehr gut gefallen, ein paar der Witze waren nicht so meines (manche Sachen bei den Franzosen z.B: ) aber das hat mir im Film auch schon nicht gefallen.
Ich denk, ich werd mir das irgendwann nochmal anschauen fahren.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Elphaba » 18.01.2009, 01:38:49

Tja, manchmal liegt eben auch in der Kürze die Würze... :lol:
Ein Musical muss ja nicht immer drei Stunden dauern!

Vielen lieben Dank für deinen Bericht athosgirl! Er macht richtig Lust, sich das Musical auch mal anzuschauen! was ich bisher davon kenne, finde ich schon göttlich, hatte nur etwas Bedenken wegen der deutschen Übersetzung... Aber wenn du sagst, dass sie nicht so schlimm ist... :D
Wie ist denn die Übersetzung von meinem Lieblingslied "Diva`s Lament (What ever happened to my part?)"?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Coco

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Coco » 18.01.2009, 10:19:42

Also ich kann nur jedem empfehelen, geht rein und schaut es euch an. War am 16. in der Show und habe wirklich Tränen gelacht!

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Jeremiah » 18.01.2009, 11:26:00

danke für den schönen bericht. war sicher ein lustiger abend.
eine freundin von mir hats auch schon gesehn und war auch sehr begeistert... sie hat fast die ganze show durchgelacht ;)
Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Kitti » 18.01.2009, 12:26:32

Danke für den schönen Bericht. Du Glückliche hast ja direkt Carina erwischt, die ich auch gerne sehen würde! :)

@ Elphie Das Lied kann ich dir auf Deutsch schicken, Kaatje Dierks hat es für eine Gala-CD mal selbst übersetzt und es hört sich echt witzig an. :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon athosgirl » 18.01.2009, 15:36:56

Kitti hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht. Du Glückliche hast ja direkt Carina erwischt, die ich auch gerne sehen würde! :)

@ Elphie Das Lied kann ich dir auf Deutsch schicken, Kaatje Dierks hat es für eine Gala-CD mal selbst übersetzt und es hört sich echt witzig an. :)


Ist jetzt aber nicht mehr Kaatjes Text, gefiel mir aber beides sehr gut.

Benutzeravatar
Calypse
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1123
Registriert: 11.08.2008, 12:26:17
Wohnort: Ammersee, Bayern

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Calypse » 18.01.2009, 18:01:46

danke für den Bericht.
ich musste mitgrinsen :D
Bild

Benutzeravatar
Flügel_der_Nacht

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Flügel_der_Nacht » 18.01.2009, 18:50:48

Vielen Dank auch von mir für den schönen Bericht! :D Ich liebe die Monty Python Filme, "Ritter der Kokosnuss" sowieso und nach deinem Bericht weiß ich jetzt auch, dass das Musical auf jedenfall einen Besuch wert ist. Danke :mrgreen:
Galahad ist übrigens mein Lieblingscharakter, gut lag wahrscheinlich auch an Michael Palin :oops: , umso geiler ist es, dass Serkan ihn spielt. :D

Benutzeravatar
bunny82
Grünschnabel
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2008, 17:52:58
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon bunny82 » 18.01.2009, 20:05:54

Ich mag auch danke für den Bericht sagen und besonders für die Auflistung der Besetzung, da ich die Vorstellung gestern auch gesehen habe und zu faul war vom Monitor abzuschreiben :wink: (Eine Besetzungsliste ist mir jedenfalls nicht über den Weg gelaufen).

Eigentlich kann ich mich deiner Meinung anschließen.

athosgirl hat geschrieben:Mir hat es alles in allem sehr gut gefallen, ein paar der Witze waren nicht so meines (manche Sachen bei den Franzosen z.B: ) aber das hat mir im Film auch schon nicht gefallen.

kann ich auch so unterschreiben... obwohl es schon verdammt bescheuert aussah als die französische Wache mit dem Kopf so an der Mauer langgefahren ist :lol:

Wir hatten gestern viel Spaß (obwohl ich nicht gedacht hätte, dass das meinen Humor trifft) und wenn es sich ergeben sollte, würde ich es mir nochmal ansehen. Mir ist eigentlich keiner der Darsteller negativ aufgefallen und Serkan Kaya fand ich echt großartig. Nur die Mönche könnten am Anfang noch etwas synchroner mit dem Geräusch beim Buch-vor-den-Kopf-hauen werden :wink:

Es ist einfach mal was anderes und man könnte wahrscheinlich so viele Szenen hervorheben, aber die sollte man lieber sehen und nicht lesen. Für mich ist es einen Besuch wert... (und ich weiß jetzt, wenn ich nochmal gehen sollte, auf welchem Platz ich auf keinen Fall sitzen wollen würde :wink:)

Benutzeravatar
Coco

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Coco » 18.01.2009, 20:08:13

bunny82 hat geschrieben:(und ich weiß jetzt, wenn ich nochmal gehen sollte, auf welchem Platz ich auf keinen Fall sitzen wollen würde :wink:)


Also wenn du auf den Publikumsopferplatz anspielst, der ist nicht fest. Nur eben imer mitte recht außen. Aber die Reihe ist nicht fest :wink:

Benutzeravatar
bunny82
Grünschnabel
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2008, 17:52:58
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon bunny82 » 18.01.2009, 20:14:17

Danke für den Tipp, Coco; ich werde das berücksichtigen falls ich nochmal gehen sollte :wink:

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon athosgirl » 18.01.2009, 21:25:34

bunny82 hat geschrieben:I

athosgirl hat geschrieben:Mir hat es alles in allem sehr gut gefallen, ein paar der Witze waren nicht so meines (manche Sachen bei den Franzosen z.B: ) aber das hat mir im Film auch schon nicht gefallen.

kann ich auch so unterschreiben... obwohl es schon verdammt bescheuert aussah als die französische Wache mit dem Kopf so an der Mauer langgefahren ist :lol:


Jaaa, das fand ich auch klasse :D

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Elphaba » 19.01.2009, 02:06:46

Kitti hat geschrieben:@ Elphie Das Lied kann ich dir auf Deutsch schicken, Kaatje Dierks hat es für eine Gala-CD mal selbst übersetzt und es hört sich echt witzig an. :)



Oooooh ja bitte! *ganzliebschau* :D *knuffel*
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Amadé

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Amadé » 26.01.2009, 20:36:57

Publikumsopferplatz? Mitte aussen?! Oo,
Macht mir keine Angst- Meine Ellis und ich haben da Karten! :schockiert:

Benutzeravatar
Coco

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon Coco » 26.01.2009, 20:54:59

Na dan bin ich gespannt, ob ihr erwischt werdet :P
Was genau da passiert, sag ich aber ned :mrgreen:

Benutzeravatar
TigerKoko

Re: Spamalot, Köln 17.01.08 15:00 (Preview)

Beitragvon TigerKoko » 14.03.2009, 18:22:39

Danke für den Bericht. Hört sich toll an. Werde auf jedenfall noch reingehen. Auch wenns alleine wird :D
Hab den Film gestern leider nur bis zur Hälfte sehen können


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste