Aida, Amstetten 09.08.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Theresa » 12.08.2008, 12:43:28

Ich war seeehr gespannt auf die Inszenierung in Amstetten, nachdem ich das Musical ja schon zweimal in München sehen durfte… Es wurden einige gute Ideen eingebracht, wie z.B., dass bei „Dies ist die Story“ im Hintergrund Nubierinnen „geschlagen“ und andeutungsweise vergewaltigt wurden, oder auch, dass bei „Eine Pyramide mehr“ eine Pyramide von den Tänzern gebildet wurde.
Völlig geschmacklos fand ich hingegen das Bühnenbild bei „Sinn für Stil“ und, dass bei der Modenschau, gleiche Szene, Amneris plötzlich in einem viel zu überladenen „Kleid“ mit sechs männlichen Darstellern an der Leine, die als „Hunde“ mit Maske, kurzen Röckchen verkleidet waren, auf die Bühne gekommen ist. Sorry, aber warum hat man sie nicht gleich in Lack und Leder rauskommen lassen :roll: ??
Nervend fand ich auch das ständige Mischmasch von deutsch und englisch bei den Songs. Die Idee, die Ägypter auf Deutsch singen zu lassen und die Nubier auf Englisch, fand ich im Grunde recht interessant. Aber natürlich stellt sich dann die Frage: Was soll man tun, wenn Aida und Radames z.B. ein Duett singen sollen. Wenn beide in ihren Sprachen weiter gesungen hätten, hätte man bestimmt nichts mehr verstanden, aber so begann ein ständiges hin und her zwischen den Sprachen und die klare Linie, die man eig hätte einhalten müssen, hat sich total verloren. Unerklärlich war für mich dann auch, warum Radames plötzlich in „Durch das Dunkel“ anfängt auf Englisch zu singen oder seinen gesamten Brief, den ich auf deutsch sowieso viel schöner finde, komplett auf Englisch gesungen hat. Klar könnte man das mit „sich näher kommen“ zwischen Aida und Radames erklären, aber so hat sich dann der ganze Faden i-wie verloren…

Cast:
Ava Brennan als Aida fand ich vom stimmlichen her wirklich klasse! Schauspielerisch fand ich sie an den meisten Stellen auch überzeugend, aber sie wirkte durch die fremde Sprache, ein wenig unsicher, sie hat sich auch ziemlich oft verhaspelt bei den Dialogen, was man ihr aber schnell verzeiht, weil sie die Aida mit einer solchen Leidenschaft darstellt. Besonders gefallen hat sie mir bei den Szenen mit den Nubiern, wie „Dance of the robe“ und „The gods love Nubia“. Weitere Höhepunkte von ihr waren „Easy as life“ und die Reprise von „Elaborate lives“.

Mathias Edenborn als Radames hat mir ebenfalls gut in seiner Rolle gefallen. Hört sich jetzt vll ein bisschen komisch an, aber es fiel mir zuerst ein wenig schwer, einen anderen Darsteller in der Rolle des Radames „zu akzeptieren“, wo ich doch nur Mark Seibert, meinen absoluten Lieblingsdarsteller in dieser Rolle gesehen habe… Aber Mathias hat es mir leicht gemacht ihn ebenfalls in dieser Rolle zu mögen, da er die Rolle auf eine ganz andere Weise interpretiert hat, als Mark: Sein Radames war weniger hart am Anfang, eher lustig angelegt, was beim Publikum sehr gut angekommen ist ^^ Gesanglich hat er keine Probleme gehabt, obwohl ich manchmal die leisen Stellen, v.a. bei „Durch das Dunkel“ vermisst habe.

Nazide Aylin als Amneris hat mir gesanglich sehr gut gefallen. Aber ehrlich gesagt: Schauspielerisch hat sie mich überhaupt nicht angesprochen. Wahrscheinlich kann sie nichts dafür, sondern eher Kim Duddy, aber Amneris ist in dieser Inszenierung so richtig langweilig… Ich hab nicht einmal über sie gelacht, genauso wie die Meisten im Publikum. Angefangen hat sie mit einem starken Auftritt: Ihr „Jede Geschichte handelt von der Liebe“ und „Dies ist die Story“ hat mir ziemlich gut gefallen, sie hat eine starke Stimme, die zu den Songs der Amneris perfekt gepasst hätte. Doch dann kam die Szene in den „Bädern“ von Amneris, bestehend aus drei Couchen und einem Fitnessfahrrad. Überall sah man nur noch Zebra und Gepardenmuster. Während dem Anfang der Szene lag Amneris nur auf ihrer Couch rum (die übrigens sehr gemütlich aussah, also passte der Satz: „Was glaubt er denn, wie lange ich diese Haltung noch einnehmen kann“ nicht wirklich dazu…) und hat ihren Text runtergeleiert… Normalerweise ist das ja eine der lustigen Szenen des ganzen Stücks - hier hat das Publikum nicht einmal gelacht… Finde das seeehr schade, dass man Amneris grade dieses „tussig-sein“ genommen hat, denn das gehört einfach zur Rolle und verleiht ihr noch mehr tiefe, wie ich finde… So war nicht mal die Bettkammerszene witzig... Somit ist die Wandlung von dem Modepüppchen zur starken Frau (von der ich bei Nazide auch nicht wirklich was gemerkt habe) nicht wirklich groß ausgefallen und ich hatte nicht mal Tränen bei „Die Wahrheit“ in den Augen, was bei mir eig vorprogrammiert ist. Ich würde sie auf alle Fälle gerne nochmal auf der Bühne sehen, denn sie hat wirklich eine klasse Stimme und ich denke schauspielerisch hat sie sicherlich noch mehr aufm Kasten, nur da hat sie mir in diesem Bereich wirklich nicht gefallen.

Paul Vaes als Zoser war sicher ein Glücksgriff für diese Produktion: Mit toller Stimme und Ausstrahlung hat er „Eine Pyramide mehr“ und „Wie Vater so Sohn“ zum Besten gegeben. Kasse Zoser, der bestimmt bei einem Kristian Vetter mithalten kann!

Pehton Quirante als Mereb war für mich, unter den Darstellern eindeutig der, mit der meisten Austrahlung und der absolute Publikumsliebling (hat nach Ava am meisten Applaus bekommen ^^) an diesem Abend. Durch seine Natürlichkeit auf der Bühne hat er schon bei seinem ersten Auftritt das ganze Publikum verzaubert. Seine Stimme ist sowieso der Hammer (wovon ich mich schon bei „Hair“ letztes Jahr überzeugen konnte) und „I know you“ war für mich einer der Höhepunkte an diesem Abend, obwohl ich dieses Lied eig nicht soo leiden kann…

Walter Reynolds als Amonasro hatte ja nicht wirklich viel auf der Bühne zu tun, punktete aber durch seine gute Aussprache bei seinem Dialog mit Aida im Gefängnis. Außerdem fand ich die Idee, Amonasro bei „The gods love Nubia“ ebenfalls auf der Bühne in einem Käfig erscheinen zu lassen, sehr gut, er hat dann auch beim Song mitgesungen.

Michael Flöth als Pharao hat mir nicht ganz so gut gefallen wie sein Bruder damals in München *gg* Er gab eig einen noch sehr agilen Pharao, dem man die Krankheit i-wie nicht wirklich anerkannt hat. Dafür ist er bei der Zugabe „The gods love Nubia“ so richtig mitgegangen, was ihn mir i-wie sympathisch gemacht hat ^^

Nyassa Alberta als Nehebka hat eine solide Leistung erbracht, mehr kann ich zu ihr eig nicht sagen…

Das Ensemble konnte in diesem Musical mal wieder bei mir punkten durch die vielen Tanzszenen, die, glaube ich, v. a. den ägyptischen Beamten alles abverlangt hat. Schön choreographiert und getanzt war auch der Manteltanz, eines meiner Lieblingsstücke in „Aida“

Hier nochmal das Ensemble aufgelistet:
David Anthony Cutler
Lorna Dawson
Simon Eichenberger
Laura Fernandez
Daniella Foligno
Daniel Ioannou
Alan Kelly
Deborah Powell – Valentino
Peggy Sandaal
Andras Simonffy
Marcus Tesch
José Wanderson Wanderley
Conchita Zandbergen


Fazit: Die Reise hat sich schon alleine wegen diesem klasse Musical gelohnt und ich würde jederzeit nochmal hinfahren, obwohl die Inszenierung manchmal zu wünschen übrig lässt....

Benutzeravatar
GlindaVonOz

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon GlindaVonOz » 12.08.2008, 12:54:08

cooler bericht! :)
ähm... die singen nicht bei jeder aida-produktion englisch oder?
ich hab mich been nähmlich ein bisschen gewundert...

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Theresa » 12.08.2008, 13:41:22

Nein, normalerweise wird bei Aida wie eig bei jedem Musical im deutschsprachigen Raum deutsch gesungen, aber manchmal wirds eben auf englisch aufgeführt :wink:

Benutzeravatar
GlindaVonOz

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon GlindaVonOz » 12.08.2008, 13:58:47

ok danke! :)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Kitti » 12.08.2008, 18:21:26

Danke für deinen Bericht. Ich beneide dich um die Aida und den Radames. Mathias habe ich damals in Essen erleben dürfen, selbst da war er schon genial und Ava habe ich bei "Miami Nights" gesehen. Sie hat eine tolle Stimme. In anderen Kritiken wurde der Sprachmix übrigens auch so erklärt, dass er zunächst den Unterschied zwischen den Kulturen und schließlich die Annäherung darstellen soll. Das war aber wohl nur eine Vermutung. Vielleicht war es auch für Ava als Engländerin einfacher, in ihrer Muttersprache zu singen. Schade, dass dir Amneris nicht so gefallen hat, aber kann ich verstehen, wenn du schon Bettina Mönch in einer anderen Inszenierung erleben durftest. ;)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Gaefa » 12.08.2008, 18:27:40

Danke für den interessanten Bericht!
Also dieses Sprachen hin und her kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen und gerade Die Sonne Nubiens mag ich persönlich auf englisch nicht. Die deutsche Version find ich da viel schöner, wobei Dance of the robe in Englisch eine bedeutendere Aussagekraft hat, aber ich glaub dann ist mir ganz deutsch schon lieber...
Radames ist zu Anfang lustig? Was müssen wir uns darunter vorstellen?
Keine lustige Bettkammerszene? Aber Radames und Amneris sind schon seit über 9 Jahren verlobt, so wie in der Essener Urversion oder??
Walter durfte bei der Sonne mitsingen?? Ohhhh wie gern würd ich das hören. Sein Einwurf mit "Die Götter lieben uns" ist allein schon soooo genial! Der Mann bräucht nen Lied zu Singen in der Rolle...
Nochmals danke für den Bericht :)
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Theresa » 12.08.2008, 19:50:00

@Kitti: Stimmt, Ava hatte es sicher leichter auf Englisch zu singen, da sie ja wirklich Probleme mit dem Deutschen hatte, was ich total verstehen kann, sie lebt ja anshceinend noch nicht lange hier und Deutsch ist ja schließlich ne schwere Sprache. Stimmt, Bettina war schon wirklich eine klasse Amneris :D

@Gaefa: Die Sonne Nubiens mag ich auch am liebsten auf Deutsch, Michael Kunze hat so einen aussagekräftigen Text dazu geschrieben! Mir wäre es auch viel lieber gewesen, wenn alles auf Deutsch gewese wäre, aber oke, war mal was anderes ^^
Na ja vll war er jetzt nicht unbedingt wirklich "lustig", aber im Gegensatz zu Mark (sorry, dass ich immer mit ihm vergleiche, aber ich hab noch nie einen anderen Radames außer ihn und Mathias gesehen ^^) hat er viel mehr mit seinen Soldaten rumgeblödelt bei "Wer viel wagt, der gewinnt" und außerdem hat er die Befehle auch nicht so rumgebrüllt ^^
Ja, die Bettkammerszene war überhaupt nicht lustig, Amneris hat kein bisschen rumgeschrien oder rumgezickt... Nein, da ist das auch so gewesen, dass der Pharao sie verlobt hat udn gesagt hat, nach sieben Sonnenuntergängen ist ihre Hochzeit...
Ja, Walter hat mitsingen dürfen, er hat auch gleich den ersten Nubierpart, das Summen, du weißt ja wahrscheinlich was ich mein ^^, übernommen, hat sich wirklich gut angehört, hat gut mit Ava hamoniert

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Kitti » 12.08.2008, 19:53:47

Ava müsste seit der Aida-Tour in Deutschland sein, aber sie ist ja auch erst um die 20. Das finde ich bei ihr ja total bemerkenswert. Zum Ende der Tour hat sie auch ein Cover für Aida bekommen, wie man mir erzählt hat.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Theresa » 12.08.2008, 20:01:43

@Kitti: 21 ist sie!! In meinem Programmheft von München steht auf alle Fälle Cover Nehebka drinnen, kann aber gut sein, dass sie dann auch Aida gespielt hat...

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Kitti » 12.08.2008, 20:31:16

Ja, richtig und später hat sie noch ein Cover für Aida bekommen. Hast du sie damals als Nehebka gesehen?
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Theresa » 12.08.2008, 20:38:19

Nein es hat "leider" immer nur Zodwa gespielt, hätte wirklich gerne mal Ava gesehen

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Kitti » 12.08.2008, 21:20:51

Aber auch interessant. Zodwa ist ja jetzt die Aida in Klagenfurt und war vorher Cover Nala, wenn ich mich recht erinnere.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Jeremiah » 13.08.2008, 11:06:03

danke für den bericht...
jetzt bin ich noch gespannter ^^ schaus mir morgen an...
ich freu mich ja soo auf paul.
Bild

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Theresa » 13.08.2008, 12:45:33

Jeremiah hat geschrieben:danke für den bericht...
jetzt bin ich noch gespannter ^^ schaus mir morgen an...
ich freu mich ja soo auf paul.


Dann wünsch ich dir ganz viel Spaß :wink: :D
Auf Paul kannst du dich echt freun, der macht seine Sache einsame spitze :D :D

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Aida, Amstetten 09.08.08

Beitragvon Elphaba » 14.08.2008, 01:02:38

Vielen Dank für den schönen Bericht Theresa! :)
Ist wirklich interessant mal einen Bericht hier neben dem Bericht aus der Musicals zum gleichen Stück zu lesen! :D

Also ich finde die Idee mit den zwei Sprachen sehr interessant! Kann mir aber vorstellen, dass es auch problematisch sein kann...
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast