Mozart TEcklenburg 26.07.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Mozart TEcklenburg 26.07.08

Beitragvon athosgirl » 27.07.2008, 20:16:08

so, wir haben ja viele ausführliche Berichte, da halt ich mich mal kurz.

Wir hatten totales Glück mit dem Wetter - es blieb tatsächlich trocken. Aber sonst ging ziemlich viel schief. Mal schauen, was ich noch so zusammenkrieg

am ärgerlichsten war der Ton diesmal. Patricks Mikro knackste beim Sauschwanz, hat einmal total übersteuert, und "Wie wird man seinen Schatten los" war total vermurkst. Am Anfang ging das Mikro zu spät an, dann fiel es ganz aus, Patrick hat ein Handmikro, das auf der Bühne lag, genommen, aber das war auch nciht gut eingestellt, damit kam er kaum gegen das Ensemble an.

MArc Clear hat einige seiner Einsätze grade noch so, oder auch mal nicht so ganz gekriegt, weil wohl mit seinen Lautsprechern da oben was nicth stimmte und er die Monitore nicht sah und dann halt auf gut Glück lossingen musste. Dafür hat er es aber ganz gut hingekriegt- wirkte aber das ganze Stück über ziemlich genervt. :motz:

Wolfgang Höltzel hat bei der Kutschfahrt einen Teil des Textes vergessen - wär mir gar nicht aufgefallen, wenn Marc das nicht erzählt hätte.

Am positivsten sind mir diesmal Patrick und Simone aufgefallen. Die haben im Vergleich zur PRemiere eindeutig noch einen draufgelegt. Adrian war auch wieder toll. Den Rest fand ich eher ein kleines bisschen schwächer als im Juni. WAr trotz allem eine tolle Show und hat viel Spaß gemacht.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mozart TEcklenburg 26.07.08

Beitragvon Elphaba » 28.07.2008, 02:44:53

Danke für deinen knackigen kleinen Bericht athosgirl! :D
Hat mir sehr gut gefallen!

Naja, das ist eben "live" am Theater, da kommt es ab und an mal zu Pannen. Gerade bei Open Air-Geschichten. :?
Aber trotzdem: So ne Anhäufung von Pannen (vor allem wenn es sich um die Tonqualität handelt) ist schon ärgerlich. :(

Na zum Glück scheint dir die Show ja trotz allem noch Spaß gemacht zu haben! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
clickcat
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 322
Registriert: 23.02.2008, 20:02:59
Kontaktdaten:

Re: Mozart TEcklenburg 26.07.08

Beitragvon clickcat » 28.07.2008, 10:32:09

Ich finde, Adrian sollte nicht immer versuchen, Wienerisch zu sprechen.
Das Publikum war klasse und das "Meer von Wunderkerzen" sah toll aus.
Pia Douwes hat sich die Show übrigens auch angesehen.
Bild

Benutzeravatar
Nörri
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 129
Registriert: 16.02.2008, 07:16:34

Re: Mozart TEcklenburg 26.07.08

Beitragvon Nörri » 02.08.2008, 07:19:03

Ich kann athosgirl nur recht geben, wir waren am 26.07. auch vor Ort.

Die Tonprobleme waren mehr als ärgerlich und so etwas darf eigentlich nicht passieren, dennoch ich war mehr als begeistert von der Inzenierung. Das mit den fehlenden Textstellen ist mir nicht aufgefallen, wohl aber einige Passagen in denen Marc etwas gezögert hat.
Patrick hat mich mehr als überzeugt, er kam sehr echt rüber, er spielte nicht nur die Rolle, er lebte diese. Marc wirkte in der Tat etwas angesäuert, Adrian sehr souverän und Ethan, tja dieser Mensch ist einfach grandios. (Er soll übrigens bei Marie Antionette in Bremen dabei sein)
Die Damenriege ... tolle Mädels, perfekt gesungen, allen voran Jana Werner und Anne Welter als Frau Weber, super.
Es gab auch noch einen netten "Zwischenfall" aus dem Zuschauerraum: Nach der Szene mit Mozart und Constanze, in der sie sich ihre Liebe gestehen, kam, vermutlich von einem kleinen Mädchen, ein Stoßseufzer, ganz nach dem Motto, ohhhhh ist das schön. Es war zu köstlich.
Leider gibt es neben Sonnenschein auch Schattenseiten und die sind in diesem Fall eindeutig bei einigen Zuschauern zufinden gewesen. Mal davon abgesehen, dass ich jedes mal hochgehen könnte, wenn schon aplaudiert wird, obwohl das Lied noch nicht zu ende ist, nein an diesem Tag waren auch so einige nicht dem Alkohol abgeneigt. Allen voran die Saufnase :twisted: , die hinter uns gesessen hat und an unmöglichsten Stellen zu lachen begann, zwischendurch rülpste etc. (aber kein Wunden nach 2 Flaschen Bier innerhalb der 20 min Pause) Wer lieber saufen will, sollte solche Theatervorstellungen meiden, denn er stört die Zuschauer, die sich auf das Stück einlassen und es genießen wollen.
Für alle, bei denen jetzt die Neugier geweckt wurde, es lohnt sich auf alle Fälle dort hin zu fahren, aber gute Sitzkissen mitnehmen, die Bänke werden auf die Dauer doch etwas hart.
in diesem Sinne

*wink*
Gruß Nörri

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Mozart TEcklenburg 26.07.08

Beitragvon athosgirl » 02.08.2008, 13:30:42

und Ethan, tja dieser Mensch ist einfach grandios. (Er soll übrigens bei Marie Antionette in Bremen dabei sein)


Jaa - und noch ein paar andere der Mozart Cast *freu*

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mozart TEcklenburg 26.07.08

Beitragvon Elphaba » 05.08.2008, 03:05:26

Danke auch dir für deinen Ergänzungsbericht Nörri! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste