Ich hab die Besetzungsliste grade nicht da, ich weiß nur noch, dass Aida von Domenique Aref und Radames von Mark Seibert gespielt wurde.
Die anderen schau ich bei Gelegenheit nach.
Ich hatte einen Platz im Parkett Reihe 29 (von 31), also ganz schön weit hinten. Dafür waren die Plätze dort leicht erhöht, sodass man gut über alle vor uns drübersehen konnte und einen tollen Gesamtüberblick hatte. Der einzige Nachteil: Die Mimik konnte man von da hinten nicht mehr so gut sehen...

Aber dafür hatte ich da hnten wahrscheinlich mehr von den tollen Choreographien als die Leute in der 1. Reihe.

Ich hab AIDA ja vorher "nur" als Oper gekannt, weil mein Vater da mal vor ein paar Jahren in der Olympiahalle den Chor dirigiert hat. Ich kannte also die Geschichte, wusste aber vom Musical fast nichts, außer dem, was eine Freundin mir erzählt hat, die schon dort war.
Sie hat mir gesagt, "Die Show ist total genial. Es gibt fast kein Bühnenbild, hauptsächlich Lichteffekte und so, aber das reicht auch, es ist trotzdem eine tolle Optik und die Darsteller sind alle spitze, sowohl stimmlich als auch schauspielerisch. Die Musik ist auch wirklich umwerfend... Und nimm am besten Tschentücher mit!"
Ich hab gedacht, sie übertreibt vielleicht ein bisschen, aber ich möchte euch warnen, falls irgendjemand von euch heute noch in die letzte Vorstellung geht, die Taschentücher auf keinen Fall (!!) wie ich zu Hause zu lassen, man braucht sie nämlich wirklich.
Ansonsten kann ich mich eigentlich ihrer Beschreibung kommentarlos anschließen.... Aber dann wär der Bericht doch ein bisschen kurz, also erzähl ich noch weiter:
Zum Musical:
Die Gescchichte ist dramatisch, romantisch und traurig, keine Frage. Aber ich finde, stellenweise ist auch Witz reingebracht, was das ganze ein bisschen auflockert. Vor allem durch Amneris. Die hat auch ihre dramatischen und trarigen Seiten, keine Frage, aber sie ist einfach so modefixiert und selbstverliebt, dass es irgendwie auch zum Lachen ist...
Hilfe, ich hab die Stelle grad nochmal gelesen und es klingt, als wäre der Charakter total zweidimensional. Ist sie aber nicht!! Amneris ist sicher eine tolle Rolle, und die Dramatik an ihr ist ja, dass sie Radames auch liebt, wie Aida, mit der sie befreundet ist. Naja, das wissen ja eh alle, die das Musical gesehen haben...
Natürlich sind auch Radames und Aida super, so viele Herausforderungen... *seufz* Ich würde zum Beispiel Aida total gerne mal spielen, aber ich hab die falsche Haarfarbe.


Zur Musik:
Was kann ich dazu groß sagen? Einfach überwältigend. Vor allem "Sind die Sterne gegen uns" läuft bei mir auf Dauerrotation...

Das ganze Musical hat viele verschiedene Musikstils; Rockige, harte Musik, aber auch Balladen, schöne Chorstücke, die von den Choreographien noch unterstrichen werden, und andererseits stellenweise auch witzige Dialoge, vor allem wenn Amneris dabei ist...

Zu den Darstellern:
Wie gesagt, ich weiß nur noch die hier:
Aida - Domenique Aref
Radames - Mark Seibert
Hm, und das wars... Bei den anderen muss ich nachschauen.
Ich finde, die Aida hat super gespielt, super gesungen, insgesamt einfach spitze Darstellung von ihr. Sie hat sehr überzeugend gespielt, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und bei ihrem Sololied, ich weiß nicht, wie es heißt... Irgendwas mit "Ganz einfach" oder so – da hatte ich stellenweise echt Tränen in den Augen.
Radames war auch wirklich gut, eine umwerfende Stimme und vom Schauspiel auch genial...
Wahrscheinlich liegt das an der Rolle, Kriegsheld eben, aber teilweise, vor allem gegen Anfang hat er mich leicht an Achilles im Troja-Film erinnert.^^
Insgesamt fand ich es auch von ihm eine sehr gute und überzeugende Darstellung.
Die Amneris – keine Ahnung, was ich dazu schreiben soll. Ich bin sprachlos. Und zwar eindeutig im positiven Sinne. Anfangs schien Amneris wirklich nur an Mode interessiert und ziemlich eintönig zu sein, aber im Verlauf des Stücks hat man deutlich gemerkt, dass sie eben doch mehr hat, dass sie Radames wirklich liebt und dass ihn sein und Aidas "Verrat" doch schwer getroffen hat. Spitze!
Auch alle anderen Darsteller fand ich ausnahmslos sehr gut, auch das Ensemble. Ich weiß leider nicht sehr viel über das Stück und hab auch teilweise die Namen der Rollen wieder vergessen, aber sie waren alle einfach genial. Großes Lob an alle!!
So... Oje, ich konnte bei einem Bericht noch nie einen guten Schluss schreiben... Na, egal. Das wars.
