Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Sisi Silberträne » 28.02.2009, 15:15:29

Gestern war es endlich soweit!
Und wie Maya schon beim ImL im Jänner ankündigte, war die Show ausverkauft. Es gibt im März ein Zusatzkonzert.

Neben Aaron Wonesch, der Maya auch dieser Konzertreihe am Klavier begleitet, steht ihr diesmal auch ein sechsköpfiges Ensemble von Konservatoriumsstudenten zur Seite, drei Mädels und drei Burschen. Diese da wären Stefan Bleiberschnig, Thomas Dapoz, Sarah Laminger, Martina Lechner, Patrizia Leitsoni und Dustin Peters.

Maya bereitet ihre Musicallaufbahn chronologisch auf, angefangen bei Jeans Ende der 80er. Wieder hat Thang de Hoo sie eingekleidet, im ersten Teil trägt sie ein zinoberrotes Kleid. Ich fand ja schon bei MgS, als sie den roten Rock mit dem glitzernden Neckholder-Oberteil getragen hat, dass diese Farbe supertoll steht. Einfach ein Hingucker XD Babybauch lässt sich noch gut verstecken, aber sie konnte es nicht lassen ein paar Mal darauf anzuspielen… Thang hat mitdehnende Kleider designed, hehe.

Nun das Programm… tadadadaaaaa!
Was hab ich mich über ein paar Sachen gefreut, als ich das Programmheftchen aufgeklappt hab =)

Los geht’s mit Jeans 1989 uns dem Song „Something’s coming“. Definitiv ein unbekanntes Lied, auch für Maya-Fans *gg*

Danach folgt schon etwas sehr Bekanntes, nämlich Les Misérables, das sie, wie sie erzählte, letztlich dazu gebracht hat, tatsächlich eine Musicallaufbahn einzuschlagen. „Am End vom Tag“ ist eine Ensemblenummer mit allen sechs Konservatoriumsleutchen. Ich bekomm immer mehr Lust Les Mis doch endlich mal anzusehen. Als zweiten Song daraus singt Maya Fantines Lied „Ich hab geträumt“, das war damals in Duisburg ja auch ihre Rolle. Auch ohne den typischen langen blonden Fantine-Locken („ja-ha, im Musical kann man Perücken tragen!“) interpretiert sie es wahnsinnig berührend, war auch das erste Mal überhaupt, dass ich das Lied live gehört hab.

Als nächstes kommt Gaudi im Stadttheater Aachen 1993. „Higher ground“ und „Too late“ performt sie mit jeweils einem der Ensemble-Männer, während „Inside looking out“ wieder eine traumhafte Solo-Ballade ist.
Maya gibt auch eine Anekdote eines bestimmt sehr anstrengenden Doppelengagements weiter. Am Wochenende jeweils Doppelvorstellung Les Mis, vom Theater zum Bahnhof und so weiter. Zum Entspannen hatte sie damals ihr Motorrad, um damit durch die Landschaft zu brausen… hatte da sofort ein bestimmtes Bild vor Augen, Maya, hot motor lady XD

Uuuund dann 1994 Elisabeth in Wien. Da kommt wieder die Geschichte vom sprechenden grünen Ford Fiesta zum Einsatz, die uns Fans ja schon in MgS-Zeiten zum Lachen gebracht hat. „This car is going back…“ Wiederum mit einem der Burschen singt sie ein gefühlvolles „Nichts ist schwer“ und danach… was auch sonst? „Ich gehör nur mir.“ Es folgte mit Sicherheit der größte Applaus des Abends, abgesehen vom Finale vielleicht. Ihr Igm nur von Aaron am Piano begleitet ist aber auch einzigartig!

Weiter geht’s mit Catharine 1997 in Aachen. Mal was lustiges, die Geschichte der Madame sans gêne. Ich hab mich soooooo gefreut, als ich dieses Lied im Programm gesehen hab. „Ihr Männer“ nämlich. Dachte nicht das mal live hören zu dürfen. Wenn Ignm mir gut ist, und das ist es bekanntlich, dann ist „Ihr Männer“ der absolute Wahnsinn!!! Stur geht ihr Männer euren Weg… Ich bin immer noch hin und weg davon. Okay, vom ganzen Abend natürlich, aber auch von dem Lied, ich liebe es! Und nun kennen es ein paar Leute mehr =)

1998 kommt dann Bloodbrothers in Wien, das dann leider wegen Insolvenz eingestellt werden musste. Ich bedauere es, das verpasst zu haben :( im Duett mit einem der Mädels bringt sie den Song „My Child“, das Lied der beiden Mütter über die Söhne. Wahnsinnig berührend und Maya erklärt auch immer ein bisschen die Stories der jeweiligen Musicals zum besseren Verständnis.

Mit einer Ballade aus Aspects of Love (1999) geht es dann erst einmal in die Pause. Darüber „Alles nur nicht einsam“ mal live zu hören, hab ich mich auch sehr gefreut, nachdem ich den Song mal auf einer bekannten Videoseite entdeckte ;-)

Im zweiten Teil legen Maya (in einem schwarzen knielangen… oder eher kniekurzen Kleid) und die Mädels mit dem „Cellblock-Tango“ aus Chicago los, das sie 1989 gespielt hat. Das Lied ist eh der Wahnsinn! Er hat’s so wollen, er hat’s so wollen, er war ja selber schuld daran!

Danach geht es erst mal ans Umziehen, der arme Aaron muss ganz allein auf der Bühne bleiben XD
„Fürchtest du dich so ganz allein vor dem Publikum?“
„Naa, die vor mir!“
Er unterhält in Mayas Abwesenheit mit den Händen auf den Tasten und damit, dass er ein neues Musical schreiben will. Eins über eine Sängerin und einen Pianisten, das in einem kleinen Theater im Orient spielt. Und ein Lied geht ungefähr so: „Maaaya, komm doch bitte wieder auf die Bühne!“ *wegschmeiß vor Lachen*
Und sie kommt natürlich auch, diesmal in einem dunkelblauen Kleid.

Weiter geht’s mit den drei Musketieren 2000 in St. Gallen. Grützi mitnand, schlafts guat mitnand… große Verwirrung, wenn man Schwitzerdütsch net kennt, weil man zum Beispiel Holländerin ist. „Hää? Miteinander schlafen?“
„Flieder“ ist wieder ein Solo von Maya. Sie hat damals die Milady gegeben, das nächste Bühnensterben. „Aha, Rolle stirbt… wir nehmen Maya Hakvoort! Und ich hab sogar schon davon geträumt, wah!“
Das zweite Lied „Jeden Tag“ ist ein Duett mit einem der Mädels. Obwohl ich die 3M-Geschichte kenn, hatte ich irgendwie Probleme, das in die Handlung zu packen. Nichtsdestotrotz schönes Lied.

Es folgt 2000 There’s no business like showbusiness mit „I got the sun in the morning“. Ein Lied, das nach den langsamen 3M Songs wieder etwas schneller ist.

2001 im Theater an der Wien kommt nun Jekyll & Hyde, wo Maya die Lisa gespielt hat und auch zweite Besetzung Lucy war. Los geht es mit Lisas Ballade „Da war einst ein Traum“. Schöööööööön! Danach folgt mit den drei Mädels zusammen „Schafft die Männer ran“. Hatte so eindeutig auch was, nachdem es aus MgS von ihr ja schon bekannt ist. Zum Schluss kommt noch „Mädchen der Nacht“, wo eine der Damen den Part der Nellie singt und Maya die Lucy. Das Lied fand ich schon beim ersten Sehen des Musicals so was von schön. Harte Kost, aber schön.

Als nächstes geht es nach Baden 2006 zu Evita mit dem „Walzer für Eva und Ché“ zusammen mit einem der Burschen. War einmalig, wie auch das folgende „Ruf nicht nach mir Argentinien“. Sie braucht nicht einmal ein Kostüm, um diese Rolle trotzdem zu spielen, dass man mitfühlt.

Zur Abwechslung steht dann wieder eine Komödie auf dem Programm, 2008 High Society, ebenfalls in Baden. Ausgesucht hat sie nicht gerade das lustigste Lied, aber dafür ein sehr schönes, das da „Unsere Liebe“ ist, wieder mit einem der Ensemble-Männer. „Möchtest du mich schon wieder küssen? Na gut…“ XD
Und wenn man betrunken spielen muss, kann so einiges passieren, zum Beispiel der Satz „Ich bin geschwimmen!“ Was dann, wie sie in den schönsten Farben schilderte, von den lieben Kollegen auch noch kommentiert wurde „Soso, du bist geschwimmen?“, sodass eine Viertelstunde gelacht wurde. Mahaaan, leider war das nicht in einer von meinen zwei Vorstellungen, bloß „Eliiiisabeth? Da war ja was!“ XD

Zum Fast-Schluss gibt es auch einen Ausblick auf 2010, Maya produziert nämlich ein Kammermusical mit, das auch im Theater Walfischgasse aufgeführt werden wird. Das da heißt The first Lady und sie singt daraus „A child of our own“. Wuuuunderschön! Ich werd mir das dann sicher ansehen, hehe.

Den Abschluss bildet ein Song ihrer Paraderolle, ja Elisabeth natürlich, und „Der Schleier fällt“, mit einem der Burschen. Tolles Finale, obwohl… na bleiben wir bei toll *gg*

Aber ohne Zugaben schickt Maya, die Rampensau (wie sie so schön sagte *lach*) uns schon nicht nach Hause, so gibt’s von allen zusammen „All that Jazz“, wheeeeee einfach toll! Und aus ImL den Song „In my Life“ von John Lennon und Paul McCartney.

Da ich leider nicht mehr weiß wer von den Studenten was nun gesungen hat (steht auch nicht im Programm), sag ich einfach zum Abschluss pauschal was. Alle waren sie supertoll! Und ich find es klasse, dass Maya denen so eine Chance gibt, weil ja auch die Profis mal klein angefangen haben, auch wenn manche Fans das ab und zu gern zu vergessen scheinen.

Joa, für uns Fans war der Abend damit natürlich noch nicht aus, wir haben uns noch Getränke gegönnt, uns gut unterhalten und auch ein bissl mit Maya geplaudert, nachdem sie sich umgezogen hatte, und mit Aaron auch. War schon fast ein Mini-FC Treffen (und meine Mum daneben XD). Maya hat jeden von uns einzeln mit Handschütteln begrüßt – auch meine Mum, die etwas verdattert war und meinte „Ich bin die Mutter der Zeichnerin!“ Hat für Amüsement in der Runde gesorgt ;) Wir haben uns dann zu viert noch so gut unterhalten, dass Maya am Ende vor uns weg war… verlassene Theater sind unheimlich! ;D

FAZIT: was für ein genialer Abend – ich freu mich schon aufs nächste Mal =)

Oweh, der Bericht ist etwas länger geworden :^^:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Kitti » 28.02.2009, 15:40:39

Danke für den schönen Bericht. Ich hoffe, dass ich Maya irgendwann auch endlich einmal live sehen kann! :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Amadé

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Amadé » 28.02.2009, 18:24:22

Danke für den Bericht!
Das ich dich darum beneide muss ich dir glaub ich nemmer sagen, oder? *schnief*
Ach ich hoffe das klappt wirklich dieses Jahr mit ihrem Solo Programm! :mrgreen: Die CD macht mich immer neugieriger! ^^

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Elphaba » 01.03.2009, 01:53:53

Auch von mir vielen Dank für den begeisterten langen Bericht Sisi! :D

Na, viel besser kann ein Konzertabend für einen Maya-Fan ja wohl kaum laufen, oder? :wink:


Etwas hat mich aber verwirrt: Sind "There`s no Business Like Showbusiness" und "I`ve Got the Sun in the Morning" nicht beides Songs aus dem Musical "Annie Get Your Gun"? :o
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Coco

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Coco » 01.03.2009, 01:59:42

Elphaba hat geschrieben:Etwas hat mich aber verwirrt: Sind "There`s no Business Like Showbusiness" und "I`ve Got the Sun in the Morning" nicht beides Songs aus dem Musical "Annie Get Your Gun"? :o


Ja, das sind es :D
Das erste nehmen wir mometan im Studio auf.
Aber Babsi meinte, dass es da wohl damals mal ne Show gab, die sie so genannt hatten *schulterzuck*


Und @Babsi, zu deinem Bericht hab ich ja schon einiges im Messi gesagt :mrgreen:
Aber trotzdem hier nochmal, vielen Dank für deine Eindrücke :D

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Sisi Silberträne » 01.03.2009, 14:49:50

Ja, das war so weit ich weiß eine Art Show in den Niederlanden.

Du meine Güte, ich hab voll den Ohrwurm vom Cellblock Tango :lol:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Roli77
Grünschnabel
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 21:49:10
Wohnort: Hennersdorf bei Wien

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Roli77 » 17.03.2009, 08:24:12

Danke für den tollen Bericht? Das macht echt Vorfreude auf den 31.3. (da bin ich dort) :D.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Sisi Silberträne » 17.03.2009, 12:44:21

Cool, ich auch ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Roli77
Grünschnabel
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 21:49:10
Wohnort: Hennersdorf bei Wien

Re: Mayas Musical Life, Stadttheater Walfischgasse 27.02.2009

Beitragvon Roli77 » 01.04.2009, 10:02:34

So, gestern wars auch bei mit soweit :D.

Endlich konnte ich das Programm sehen. Es war spitze. Maya ist echt eine nette, sympathische Person, die sichtlich Spaß an dem was sie macht, hat.

Einziger Wermutstropfen war die Tatsache das meine Frau mit 39 Grad Fieber daheim bleiben mußte :(. Sie hatte sich auch schon sehr auf die Show gefreut. Die Karte wurde ich leider nicht los... Aber was solls, am 7. Juni startet der nächste Versuch - habe mir gleich heute Früh Karten gekauft :mrgreen:

Roli


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast