Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
mortifer hat geschrieben:Fänd ich ja ganz toll, wenn Andrew Lloyd Webber nicht diese wahnsinnig tolle Idee gekommen wäre, das Stück umzuschreiben und Tugger zu rappenden und Street Dance tanzenden Straßenkatze zu machen.
serena hat geschrieben:mortifer hat geschrieben:Fänd ich ja ganz toll, wenn Andrew Lloyd Webber nicht diese wahnsinnig tolle Idee gekommen wäre, das Stück umzuschreiben und Tugger zu rappenden und Street Dance tanzenden Straßenkatze zu machen.
Echt? Au weia! Der Modernisierungsdrang des Herrn wird mir langsam immer unheimlicher...
Tinkerbell hat geschrieben:serena hat geschrieben:mortifer hat geschrieben:Fänd ich ja ganz toll, wenn Andrew Lloyd Webber nicht diese wahnsinnig tolle Idee gekommen wäre, das Stück umzuschreiben und Tugger zu rappenden und Street Dance tanzenden Straßenkatze zu machen.
Echt? Au weia! Der Modernisierungsdrang des Herrn wird mir langsam immer unheimlicher...
Ja... ich habe das auch gelesen und dachte es wäre ein schlechter Scherz... scheint aber ernst gemeint zu sein
Das mag gemein klingen, aber ich sag immer, dass solche Änderungen vorkommen, wenn alte Leute versuchen, hip zu wirken. Er macht das ja, um das Stück auch der neuen Generation nahe zubringen. Ich bin mir sicher, dass kein einziger Jugendlicher mehr ins Theater geht wegen solcher ÄnderungenElphaba hat geschrieben:Nun, ich glaube, er hat einfach Angst, den Anschluss zu verlieren...
Es kam aus Andrew Lloyd Webbers Mund; ich denke, da besteht wenig bis keine Hoffnung auf einen Scherz.Tinkerbell hat geschrieben:Ja... ich habe das auch gelesen und dachte es wäre ein schlechter Scherz... scheint aber ernst gemeint zu sein
Ist wohl meistens so, dass das Original am besten klingt. Wobei ich fast sagen muss, dass die deutsche Übersetzung von Cats dem Original in fast Nichts nachsteht. Zumindest die aktuelle Übersetzung; was früher in Hamburg und Stuttgart gesungen wurde, war grenzwertig lolCeytlin hat geschrieben:Ist das nicht oft so? Es kommt natürlich auch auf die Qualität der Übersetzung an, aber es gibt sowohl bei Filmen als auch bei Musicals teils Übersetzungen, die holprig klingen. Ist ja auch nicht einfach, den englischen Rhythmus ins Deutsche zu übertragen und die Texte sinngemäß so zu übersetzen, dass sie dennoch schön klingen. In den allermeisten Fällen klingt wohl das Original am besten, denke ich
mortifer hat geschrieben: Ich seh's schon kommen... das wird wie bei Starlight Express.
Ich habe nichts gegen frischen Wind. Wenn der allerdings daraus besteht, dass die sogenannten Modernisierungen das Stück noch altmodischer machen (dieser Tugger-Rap klingt wie schlechter 80s-Pop) und alle witzigen Stellen im Stück gestrichen werden, kann ich gut und gerne auf diesen frischen Wind verzichten.Sisi Silberträne hat geschrieben:Gewöhnungsbedürftig, aber zu erkennen. Warum eigentlich nicht? Das Interessante daran, sich verschiedene Inszenierungen eines Musicals anzuschauen, ist ja, dass sie verschieden sind. Ich hab Cats vor x Jahren gesehen, viel später die Tour und natürlich auch die Londoner DVD. War alles ziemlich ident, Kulisse, Kostüme. Vielleicht ist ein bissl frischer Wind mal ganz gut.
jankru hat geschrieben:Ein wunder, dass das Phantom noch so untouched ist.
Oder auch nicht. Siehe Starlight Express. Und alles, was in den letzten 13 Jahren an Cats geändert wurde, wurde dann europaweit übernommen. Und diesmal sind ja alle involviert... Trevor, Gillian (die sich von ihrer Rippenverletzung hoffentlich schnell erholt!!), John Napier usw.Above and Beyond hat geschrieben:Jetzt tobt sich Sir Andrew an CATS aus, das geht so ein paar Wochen und alles ist beim Alten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste