unpassende Besetzungen?

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 16.03.2007, 19:49:42

sisi silberträne hat geschrieben: Beim Film und bei BoM hab ichs Grausen gekriegt. Den Film schau ich darum nur auf Englisch.

ich habe das erste mal den film bei einer freundin gesehn auf deutsch mit uwe und da fand ich es nicht so schlimm... aber dann hab ich selber die dvd bekommen und die hab ich mir auf englisch angeschaut, weil ich diese sprache einfach liebe und habe gerald butler als sehr passen empfunden. :D dann hab ich es mir 3 monate später noch mal auf deutsch angeschaut und da fand ich uwe dann nur noch schrecklich. gerald hat so eine tiefe raue stimme und dann kommt uwe mit seiner etwas grellen und starken stimme... naja also mich hats zerfetzt.... :roll:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 17.03.2007, 05:47:06

Also mal ganz davon abgesehen, dass Uwes Stimme so gar nicht zu Gerard Butler passt :x , finde ich Uwes Stimme allgemein sehr unpassend für das Phantom und eigentlich auch für das Biest (das ist gerade noch so grenzwertig)... :roll: Warum sie Uwe als Synchro für das Phantom genommen haben, ist ja wohl nicht schwer zu erraten... :roll:
Wie er SPIELT kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nie als Phantom gesehen habe.
Aber ich bin immer wieder beeindruckt von der shauspielerischen leistung von Gerard Butler (nicht nur beim Phantom :wink: ) und vor allem von seinem Gesang, der, dafür dass er dafür keine Ausbildung hatte, doch sehr gut kling und allein durch den Ausdruck die fehlende "Opernreife" spielend wieder wett macht! Seine Stimme klingt jedenfalls allemal besser als die von Uwe als Phantom!
Froh bin ich übrigens auch, dass nicht die ursprüngliche Überlegung zum Tragen gekommen ist, das Phantom im Film von Antonio Banderas spielen zu lassen! :shock: Ähem...Nichts gegen seine Darstellung des Ché, da war er wirklich super! Aber ein Phantom mit spanischem Akzent...? :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Death
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 296
Registriert: 01.02.2007, 12:19:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Death » 17.03.2007, 10:44:23

Elphaba hat geschrieben:Ähem...Nichts gegen seine Darstellung des Ché, da war er wirklich super! Aber ein Phantom mit spanischem Akzent...? :roll:


ich war eben am überlegen, warum er denn nicht gut sei für das Phantom. Bin nämlich eigentlich großer Banderas fan.
Aber jetzt wo du es sagt. Daran habe ich gar nicht gedacht. :lol:
# "Diese Krone gibt mir das Gefühl von Macht, MACHT! Verzeit mein grausames Kichern *hehehehehe* - Macht!"
# "Wenn ich petze, sterbe ich bis ich tot bin."
# "Wenn`s nicht nach seinem Köpfchen geht, entlädt sich seine Wut, steckt das Däumchen in den Mund und schon gehts wieder gut, er wird niemals John der Erste sein, man kennt ihn nur als John Gänseklein!"
# "Wir stehlen doch nicht! Wir borgen nur von denen, die zu viel haben." - "Borgen? Mann, sind wir verschuldet!"

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 17.03.2007, 10:50:42

ich mag gerald butler sehr, obwohl er von vielen fans kritisiert wurde, was für ne schreckliche interpretation das war, weil er es eben ein bisschen rockig und kratzig gesungen hatte, aber ich fand das, ganz ehrlich, genial. denn ein phantom mit streichelweicher stimme (wie z.B. goebbel) passt für mich nicht wirklich....

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 17.03.2007, 11:57:31

Ähm, kann sein, dass ich mich grad irgendwie oute, aber ich fand uwe als synchro gar nicht so schlecht... Ich fand die englische Version zwar besser, weil einfach die Lippenbewegungen gestimmt haben... Aber stimmlich fand ich uwe auch gut.
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 17.03.2007, 12:36:36

@ Christine Keine Angst, niemand wird dich dafür köpfen. Ich finde Uwe auch nicht schlecht und bei Gerard muss ich Elphaba voll und ganz zustimmen!

Aber ein spanisches Phantom würd ja zu Don Juan passen... :lol: Gut, dass sie zu trotzdem Gerry genommen haben. :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Beitragvon Angel » 17.03.2007, 14:16:04

Als 'riesengroßer' Phantomphan muß ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben :wink:

Ich fand Uwe auch völlig fehlbesetzt in der Rolle des Phantoms! Weder stimmlich noch darstellerisch konnte er ein glaubwürdiges Phantom vermitteln! Er wirkte auf mich eher verkleidet, viel zu grell geschminkt, viel zu hektisch und auch so, als wolle er dieses ganze Malheur so schnell wie möglich hinter sich bringen...ich war schon in der Pause so ziemlich entsetzt! Aber geahnt hatte ich es schon, denn wie hier auch schon erwähnt wurde, passt seine Stimme überhaupt nicht zu Gerard Butler, und wenn man den Film dann im Original sah, war es wirklich nicht mehr zu ertragen ihn danach noch in Deusch anzusehen! Einzig 'Point of no Return' ist in der deutschen Übersetzung etwas besser als im Original, aber da gefällt mir vor allem die Stimme von Jana Werner besser als die von Emmy Rossum. Sie klingt da irgendwie noch leidenschaftlicher!!
Gerard Butler klingt manchmal ein bisschen arg 'brutal' aber seine 'Musik der Nacht' finde ich genial. Trotz fehlender Gesangsausbildung und Raucher ist er glaube ich auch, hat er das super hinbekommen...!! Aber man kann ja auch per Technik ein bisschen nachhelfen...(was bei Uwe aber leider auch nicht viel nutzte) der hat sich mit der Rolle selbst sehr geschadet...(ist meine Meinung und jetzt dürfen alle auf mich einprügeln :wink: )

Benutzeravatar
Luigia Lucheni

Beitragvon Luigia Lucheni » 18.03.2007, 17:47:20

...^^ ..ich als immernoch überzeugter carsten fan muss auch nochmal eben meinen senf zu ihm als maxim abgeben ...und ich muss sagen ..ich kann mir das irgendwie gaaar nicht vorstellen ..ich mein jahh er ist ein absolut genialer schauspieler ...aber maxim...mhmm ..es währ verdammt interessant ihn da mal zu sehn ..naja wer weiß ..uwe bleibt ja nur bis juni oder so .....aber mal ganz ehrlich ...dann will ich reichwein nicht als favell sehn ...carsten war zu genial in der rolle ....das würde mein ganzes perfecktes bild vom guten jack zerstören *hihi* :wink:

Benutzeravatar
zwiebackd

Beitragvon zwiebackd » 12.04.2007, 02:00:04

Wußtet Ihr eigentlich das Audrey Heburn in der "My fair lady"-Verfilmung eine krasse Fehlbesetzung ist ??? Die Eliza ist nämlich eigentlich BLOND! :)

Benutzeravatar
Jekyll/Hyde
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 329
Registriert: 02.11.2006, 17:43:35
Wohnort: Köln (Frechen)
Kontaktdaten:

Beitragvon Jekyll/Hyde » 12.04.2007, 02:49:00

Fehlbesetzt war in meinen Augen ganz klar Uwe Kröger als Phantom!
!!!Jekyll & Hyde in Köln 16.03.2003 bis 25.04.2004!!!
Bild

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 12.04.2007, 10:53:54

zwiebackd hat geschrieben:Wußtet Ihr eigentlich das Audrey Heburn in der "My fair lady"-Verfilmung eine krasse Fehlbesetzung ist ??? Die Eliza ist nämlich eigentlich BLOND! :)


Echt? Ich hab My Fair Lady im Januar gesehen. Ich kannte zwar die Darstellerin nicht, kp wer das war, aber die hatte auch dunkle Haare...
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 12.04.2007, 12:53:07

Unpassend war für mich Fernand Delosch als Phantom der Oper. Meiner Meinung nach passt seine Stimme gar nicht in die Rolle, da fehlt Kraft und das gewisse Etwas... Aber als Operndirektor war er sehr gut.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 12.04.2007, 15:22:14

Kitti hat geschrieben:Unpassend war für mich Fernand Delosch als Phantom der Oper. Meiner Meinung nach passt seine Stimme gar nicht in die Rolle, da fehlt Kraft und das gewisse Etwas... Aber als Operndirektor war er sehr gut.

@Kitti, da bin ich wie andere auch die ihn als Phantom gesehen haben, anderer Meinung, aber gut das ist Auffassungssache!
Siehe hierzu folgenden Bericht, der zwar nicht von mir ist, meinen habe ich nur im Forum von Gudrun veröffentlicht!
http://www.gudrun-kauck.de/PhantomEssenEndeMirjamBer2.html
Wie gerade erfahren, wird Marika Lichter die neue Erstbesetzung der Mrs. van Hopper! habe sie schon bei verschiedenen Konzerten von Uwe gesehen, ich mag ihre Stimme nicht!:shock:
http://www.kultur-channel.at/2007/04/12/marika-lichter-die-neue-mrs-van-hopper
Werde mir Rebecca wahrscheinlich im Dezember zusammen mit einer Freundin ansehen, würde lieber Carin als Mrs. van Hopper sehen! :)
Zuletzt geändert von Martina am 12.04.2007, 15:26:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 12.04.2007, 15:25:21

oh mein gott! carin! ich will carin zurück!!!!!!!!!!
nichts gegen marika, aber das ist wirklich ein schock für mich. :shock: :cry: :(

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 12.04.2007, 17:08:55

IRGENDJEMAND muss ja die Rolle spielen, wenn Carin aufhört. :wink:
Ich habe Marika schon öfter LIVE erlebt und ich MAG ihre Stimme.... bei BESTIMMTEN Liedern, z.B. zusammen mit Uwe bei "Written in the stars" , während ich ihr "Don´t cry for me Argentina.." nicht anhören kann..

Am 16.12. hat sie in HAMM "Rebecca" gesungen.
Ich kenne Susan nicht, kann nur sagen, dass ich das Lied von Marika wirklich toll fand, sogar meinem Mann, der mit Lob sehr sparsam ist und sie noch nie gehört hatte, hat es sehr gut gefallen.
Wir hatten später beim Empfang Gelegenheit Marika DAS zu sagen und sie hat sich sehr gefreut und uns erzählt, dass sie furchtbar nervös war, weil "Rebecca" für sie eine Premiere vor Publikum war.

Ich weiss nicht, was die "Mrs. van Hopper" zu singen hat, aber vom Buch her kann ich mir Marika in der Rolle sehr gut vorstellen
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 12.04.2007, 17:13:16

ich denke auch, dass sie passen wird, aber carin ist einfach ein liebling des wiener publikum! :wink: und ich persönlich mag marikas stimme nicht wirklich, aber vom schauspiel her würde sie eh passen.

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 12.04.2007, 17:20:15

Ich habe Carin in Amstetten bei WildParty gesehen und fand sie sehr gut, ist aber schon vier Jahre her und war das einzige Mal
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 12.04.2007, 18:15:39

Na klasse... Ich mag Marikas Stimme auch nicht immer und hätte doch so gerne Carin in der Rolle der Mrs. van Hopper gesehen... :(

@ Martina So sind Geschmäcker halt verschieden. Ich mag seine Stimme allgemein nicht sonderlich und das ist ja auch Geschmackssache.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 12.04.2007, 20:53:40

Marika und Mrs. Van Hopper? :shock: Ich hab nichts gegen sie, aber kann sie mir in der Rolle mal gar nicht vorstellen... Carin sollte bleiben :cry:

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 12.04.2007, 21:59:50

Kitti hat geschrieben:Na klasse... Ich mag Marikas Stimme auch nicht immer und hätte doch so gerne Carin in der Rolle der Mrs. van Hopper gesehen... :(

@ Martina So sind Geschmäcker halt verschieden. Ich mag seine Stimme allgemein nicht sonderlich und das ist ja auch Geschmackssache.


@Kitti, hätte Carin auch gern als Mrs. van Hopper gesehen, als Amme in Romeo und Julia war sie auch phantastisch!
Ich nehme an, du meinst, dass du Fernands Stimme allgemein nicht sonderlich magst und jetzt nicht von Uwe sprachst?! Jedenfalls passte auch Fernand für mich stimmlich und auch sonst besser in die Rolle als Uwe, aber auch das ist Geschmackssache! Eine Freundin von mir mochte Ians Stimme in Hamburg nicht, sie sah ihn dort schon als Phantom, aber hier in Essen gefiel er ihr dann auch besser! Auch an Fernand hatte sie nichts auszusetzen! Von jemand anders habe ich durch Gudrun gehört, dass dieser Bekannten Roy stimmlich nicht zugesagt hat sondern Uwe besser fand, während mir Roy als Phantom sehr gut gefallen hat! Wenn ich jetzt Noten vergeben würde, was nicht ganz einfach ist, bekommt Ian von mir eine 1 +, Roy und Christian ein Sehr gut! Natürlich kann man Roy und Christian nicht miteinander vergleichen, fand aber beide so wie sie das Phantom auf ihre Weise gespielt haben, bemerkenswert! Fernand bekommt bei mir als Phantom eine glatte 2! was Ian betrifft, ich sah ihn schon als Phantom in Stuttgart und ich hätte ihn nur zu gern auch als Ludwig gesehen! :cry:

@ Toma, Ich habe ansonsten nichts gegen Marika, wahrscheinlich passt sie in die Rolle, aber ich kann nun einmal leider nichts mit ihrer Stimme anfangen, sie ist ist mir oft zu schrill, in Hamm war ich nicht!


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste