
Ich bin neu hier, deshalb stelle ich mich mal kurz vor: Ich bin 19 Jahre alt und möchte Musicaldarstellerin werden, seit ich 13 bin. Ich tanze seit 6 Jahren klassisches Ballett, seit 2 Jahren Jazz und habe seit 3 Jahren Gesangsunterricht bei einer Lehrerin, die mich auch schauspielerisch auf die Prüfungen vorbereitet, die ja nun bald anstehen.
Meine Frage geht vor allem an Leute, die schon Aufnahmeprüfungen an staatlichen Schulen gemacht haben und vielleicht genauso wenig Instrument-Erfahrung haben wie ich.
Zumindest in München und Leipzig muss man auf dem Klavier vorspielen (bzw. auf einem anderen Instrument, aber das bisschen Gitarre, das ich kann, ist kaum vorzeigbar). Als ich das vorhin gelesen habe, habe ich wirklich Panik bekommen. Die Auditions sind in einem halben Jahr und ich habe kaum Zeit (wobei sich das noch irgendwie einrichten lässt) und vor allem kein Geld, Klavierunterricht zu nehmen (bzw weiß ich nicht, ob die Zeit reicht, in ein paar Monaten alles von Grund auf zu lernen), auch wenn ich das liebend gern täte, allein schon wegen der Musiktheorie, die ich seit geraumer Zeit versuche, mir anzulesen, um durch die Theorieprüfung zu kommen. Ich würde es wirklich gerne lernen, aber ich habe schon Schwierigkeiten, den ganzen Tanzunterricht zu bezahlen.
Kann eine Aufnahme wirklich daran scheitern, dass man kein Instrument spielen kann, wenn alles andere passt?

Ich mache mir gerade wirklich Sorgen. Vielleicht kann mich ja jemand von euch beruhigen oder aufklären oder desillusionieren?

Liebe Grüße
Mimi