Seite 3 von 5

Verfasst: 08.01.2007, 00:39:38
von Elphaba
@Jellimmy: Das ist mir jetzt neu! :shock:
Was hat er denn von PdO nicht selbst geschrieben? Es taucht doch nirgendwo ein anderer Name auf... :roll:

Verfasst: 08.01.2007, 17:16:11
von jellimmy
doch bei der orchestrierung hat er *hilfe* bekommen. aber die grundmelodien sind 100%ig von ihm!

Verfasst: 08.01.2007, 20:30:43
von E!b@rto
Von wem denn bitte?

Verfasst: 08.01.2007, 20:39:05
von jellimmy
also gut ich habs jetzt ganz genau:
die stage orchestrations sind von David Cullen und Andrew Lloyd Webber.
für den film wurde das ganze noch mal von David Cullen überarbeitet.
also GANZ allein hat der webber das net geschrieben. aber find ich auch nur halb so wild, mir ist nur wichtig, dass das musical schön ist! :wink:

Verfasst: 09.01.2007, 01:47:47
von Elphaba
Naja gut! Nix gegen die Arbeit eines Orchestrators! Aber die sagenhaften Melodien stammen doch nunmal von Webber und von niemand anderem! :wink:

Verfasst: 09.01.2007, 16:53:09
von jellimmy
ja das hab ich oben eh geschrieben! :wink:

Verfasst: 09.01.2007, 17:14:39
von Elisabeth
Das ist aber durchaus üblich,dass die Orchestrierung von jemand anderem übernommen wird,bei TdV hat auch Micheal Reed einen Teil davon gemacht..deshalb ist die Musik aber trotzdem von Steinman! :wink:

Verfasst: 09.01.2007, 17:31:46
von E!b@rto
Die haben halt Geld für ihre Lakaien ! :P

Verfasst: 09.01.2007, 18:12:46
von Elisabeth
ich glaube einfach dass die Orchestrierung eine Heidenarbeit ist,bei der sich ein Komponist auch gerne ein bisschen unterstützen lässt- das soll ja Mozart schon gemacht haben... :wink:

Verfasst: 09.01.2007, 18:17:27
von jellimmy
ja ich denk dass die orchestrierer oft eine wirklich gute leistung darbringen, ich finds dann halt nur gemein, dass man ihren namen erst im nachspann von einer dvd oder irgendwo auf der letzten seite eines booklet lesen kann...

Verfasst: 09.01.2007, 18:54:24
von Elphaba
Apropos hinten im Abspann: (sorry, ich muss jetzt mal ein kleines Bisschen OT werden :wink: )
Bei der Schumacher-Verfilmung von PdO hat ja Minnie Driver die Carlotta gespielt. Gesungen hat sie allerdings nicht selbst, weil sie diese hohen Coloraturen eben nicht kann. O.K. das ist verzeilich. Aber unverzeilich finde ich, dass die Person, die ihre Gesangsparts Synchronisiert hat (ich spreche jetzt von der englischen Originalversion) erst ganz hinten irgendwo an Xter Stelle im Abspann erwähnt wird und nur ganz klein unter tausend anderen "unbedeutenden" Namen! Die hat doch auch eine ganz schöne Arbeit geleistet! Das macht mich schon irgendwie sauer! :evil:

Verfasst: 09.01.2007, 19:49:45
von jellimmy
also ich find es ganz natürlich, dass minnie driver den opernpart nicht singen konnte. umso besser hat sie mir dafür als schauspielerin gefallen.
aba dass die sängerin (übrigens ist das Margaret Preece, eine Gesangslehrerin aus England) nur so kurz erwähnt wird, find ich einfach nicht fair.

Verfasst: 09.01.2007, 20:52:24
von Elphaba
Genau das meinte ich ja! :wink:

Verfasst: 10.01.2007, 13:55:50
von jellimmy
ich hab dir ja auch zugestimmt! :wink:

Verfasst: 31.03.2007, 12:35:44
von ChristineDaae
Ich finde PdO super, obwohl ich es nie live gesehen habe... Ich habe aber die Klaviernoten, spiele auch ab und zu was draus, und es überrascht mich immer wieder, wie perfekt die Harmonien zusammenpassen... :shock:
Irgendwer, ich hab jetzt vergessen wer, hat ja schon auf der ersten oder zweiten Seite gesagt, "der Mann ist ein Genie"... Den schließe ich mich nur an! Cats ist nicht so mein Fall, obwohl ich Memory schön finde, aber alle anderen Werke, allen voraus Pdo, Evita und Sunset finde ich einfach klasse! :D

Verfasst: 31.03.2007, 14:12:08
von jellimmy
mir gefällt cats sehr gut, weil es bestimmt schwierig ist, musik zu schreiben, zu der man tanzen kann. und cats war auch das erste webber-musical, dass mich in den bann gezogen hatte! :D davor kannte ich schon jesus christ und evita, aber bei cats ist der funke bei mir erst übergesprungen...

Verfasst: 01.10.2007, 17:51:50
von Mrs.Turnblad
Ja Sunset ist echt toll, schon allein von den Songs,
Evita ist auch super,


aber nichts gegen Starlight, Cats UND Phantom..Grandios!!!

Verfasst: 02.10.2007, 15:45:23
von ChristineDaae
Ja, gegen die sagt glaube ich niemand was... :wink:
Ich finde Webber hat wirklich sehr schöne Musicals geschrieben und verdient großes Lob!! *applaudier* :D

Verfasst: 12.10.2007, 14:32:55
von Ariliana
dem kann ich mich nur anshcließen. Ich höre ja fast ausschließlich seien Musik.
Requiem find ich auch sehr schön!!!

Verfasst: 12.10.2007, 17:47:32
von Elisabeth
Ariliana hat geschrieben:Requiem find ich auch sehr schön!!!

Placido Domingo ist aber auch ein Ausnahmekünstler und hat eine der schönsten Stimmer der Welt.