Traut sich keiner?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Dann fang ich mal an...
PersonName: Winter
Vorname: Diana Brigid
Spitzname: Dia, Dee
Geburtstag: 13. Oktober 1974
Geburtsort: Wien
Wohnort: Wien
Nationalität: Österreich
AussehenHaarfarbe: kaffeebraun
Augenfarbe: waldgrün
Größe: 1,71 m
Gewicht: 64 kg
Beschreibung: schlank, wirkt manchmal fragiler als sie ist, in der Freizeit eher leger gekleidet, abends gerne elegant, bevorzugt Rot und dünklere Brauntöne, Haar kinnlang, hat ein kleines Tattoo in Form einer Schlange über dem linken Knöchel und trägt privat stets ein keltisches Kreuz an einer langen Kette
FamilieEltern: Peter Winter und Maeve Winter (geb. O’Connor)
Geschwister: Halbbruder Corvin Graham (geb. 1991)
Familienstand: ledig
Partner: -
Kinder: Annie Sophia Kainach (geb. 2005)
Interessenwandern, schwimmen, Harfe spielen, Songs schreiben, irische Musik und Tänze, verbringt freie Abende oft in Bars und Kneipen, schätzt die Wiener Kaffeehauskultur, umgibt sich zu Hause gerne mit Pflanzen
Abneigungengroße Menschenansammlungen, wenn sie mittendrin ist, knallbunte Farben (vor allem pink), Schwätzer, Tratsch und Gerüchte
CharakterDiana ist oft verschlossen und reserviert gegenüber Fremden, oder wenn sie jemanden nicht leiden mag, nur nicht abends in Kneipen, wenn sie ein wenig Gesellschaft und Ablenkung sucht. Meistens ist sie recht umgänglich, hat aber durchaus ihren eigenen Kopf. Sie kann manchmal launisch sein, wirkt aufgrund ihrer Kühle auf manche Leute divenhaft, was jedoch keineswegs zutrifft. Wenn ihr danach ist, kann sie lustig sein, verträgt durchaus Spaß, auch wenn sie nicht unbedingt für jeden Blödsinn zu haben ist. Obwohl sie an sich kein Mensch ist, der zu Depressivität neigt, fällt sie von Zeit zu Zeit in stille Phasen, in denen sie am liebsten alleine ist und viel nachdenkt.
LaufbahnStimmlage: Mezzosopran
Ausbildung: Gesang und Schauspiel am Konservatorium Wien, parallel Tanzkurse und Workshops
Instrumente: Harfe, Klavier
Rollen: u.a. Annie (Anne get your gun), Lilli Vanessi (Kiss me Kate), zweite Besetzung Magda (Tanz der Vampire) und Milady de Winter (Die drei Musketiere), Ensemblerollen in vielen größeren und kleineren Musicals
Wunschrollen: Erstbesetzung Milady de Winter (3 Musketiere), Mrs Danvers (Rebecca), Killer Queen (We will rock you)
Sonstiges: schreibt nebenbei an einem eigenen Musical mit dem Arbeitstitel "Green", das bisher allerdings hauptsächlich aus einer Ansammlung von Liedfragmenten besteht, und das inhaltlich mit dem irischen Sagenreich verhaftet ist; die Ballade der Königin "The girl I used to be" würde sie wahnsinnig gern einmal auf der Bühne singen
BiographieDiana ist das Kind eines österreichischen Vaters und einer irischen Mutter. Ihr Vater Peter Winter lernt in der ersten Zeit nach seinem Studienabschluss in Anglistik und Germanistik während eines Auslandsaufenthaltes in Irland Maeve O’Connor kennen. Diese hat in Dublin eben erst mit ihrem Studium der Fächer Englisch, Gälisch und Musik auf Lehramt begonnen. Die zunächst harmlose Romanze vertieft sich. Maeve wird schwanger und begleitet Peter nach Österreich, wo die beiden heiraten. Am 13. Oktober 1974 wird Diana in Wien geboren. Als zweiten Namen wählt ihre Mutter Brigid aus, nach der altirischen Göttin des Feuers, der Dichtkunst und der Weisheit.
Diana geht zwar zum Ballettunterricht, aber zum Leidwesen Maeves ist sie im Volksschulalter zunächst überhaupt nicht für ein Instrument zu begeistern. Später jedoch beginnt sie mit dem Harfe spielen, das ihre Mutter früher auch gelernt hat, tritt dem Schulchor bei und begeistert sich für das Klavier. In der Oberstufe des Gymnasiums wagt sie sich auch als Teil der Band "Sugarfree" zusammen mit drei gleichaltrigen Mädchen in den Pop-Bereich. In der Schule ist sie abgesehen von Musik auch sprachlich gut, da sie ja mit Englisch als zweiter Muttersprache aufwächst.
Die irische Kultur ist für Diana sehr wichtig. Maeve legt wert darauf mit ihrer Tochter der Heimat so oft wie möglich einen Besuch abzustatten. Während eines Sommerurlaubes lernt Maeve, die sich mehr und mehr danach sehnt, wieder in Irland zu leben, Patrick Graham kennen und beginnt eine lange Fernbeziehung mit ihm. Bei den persönlichen Begegnungen vertieft sich diese immer mehr. Diana ist vierzehn, als ihre Eltern sich trennen und sie entscheidet sich bei ihrem Vater und in ihrer gewohnten Umgebung in Wien zu bleiben, als ihre Mutter nach Irland zurückkehrt. Zu Patrick hat sie zunächst kein gutes Verhältnis, weil sie ihm die Schuld an der Scheidung ihrer Eltern gibt, doch als 1991 ihr Halbbruder Corvin geboren wird, bessert sich das ein wenig. Obwohl sie den Kleinen nicht oft sieht, hat sie ihn sehr lieb.
Peter erwartet von seiner Tochter, dass sie nach der Matura ein Studium beginnt. Für den Hochschuldozenten haben die Träumereien vom Singen keine Zukunft. Aus Diana soll etwas Anständiges werden, von dem sie auch ihren Unterhalt bestreiten kann. Nach einem guten Abschluss des Gymnasium beginnt sie auch zunächst Germanistik zu studieren, bricht aber nach einem Semester ab, um stattdessen auf eine musikalische Laufbahn umzusteigen. Obwohl sie die Aufnahmsprüfung am Konservatorium besteht, kommt es zu einem Zerwürfnis mit ihrem Vater, der nicht bereit ist, ihr diese Ausbildung zu finanzieren. Da die Unterstützung ihrer Mutter für Studium, Wohnung und zum leben nicht genügt, hält sie sich mit verschiedenen Aushilfstätigkeiten über Wasser, schlichtet an Samstagen Regale, kellnert und ähnliches. Über eine Bekannte gerät sie schließlich an einen Nachtclub, der noch Tänzerinnen sucht und beginnt an der Stange zu tanzen. Eine Arbeit, die zwar wenig ansprechend, aber dafür umso lukrativer ist.
Während der Ausbildung lernt sie den Salzburger Maximilian Kainach kennen, der in Wien an der medizinischen Universität studiert, und zu dem sie bald eine Art geistige Verbundenheit entdeckt. Obwohl die beiden auch die eine oder andere Nacht miteinander verbringen, entsteht daraus keine Liebesbeziehung, sondern viel mehr eine innige Freundschaft.
Ihre erste Hauptrolle nach der Ausbildung ist die Kunstschützin Annie in einer ganz kleinen Inszenierung des Musicalklassikers „Annie get your gun“. Während dieser Zeit wird sie von Maximilian schwanger, doch ob ihrer beider Lebenssituation entschließt sie sich dieses Kind nicht bekommen. Während er noch studiert und nebenbei in einem Krankenhaus arbeitet, zieht es sie für ihre Karriere auch ins Ausland. Es ist eine Entscheidung, welche Diana im Nachhinein schwer belastet, obwohl sie weiß, dass all die Reue viel zu spät kommt.
Über die Jahre hat sie einige lose Beziehungen mit Männern, fühlt sich immer mehr jedoch auch zu Frauen hingezogen. Für eine wirkliche Partnerschaft nimmt sie sich ob des anspruchsvollen Berufs nicht die Zeit. Nach einigen Jahren, die sie in ausländischen Produktionen spielt und selten in Wien ist, zieht es sie in ihre Heimatstadt zurück. Es kommt zu einem Wiedersehen mit Maximilian, der inzwischen als Arzt in der Notaufnahme des Allgemeinen Krankenhauses arbeitet. Diesmal jedoch gehen die beiden, mittlerweile reifer geworden, eine Beziehung miteinander ein. Diana wird erneut schwanger und bringt am 10. September 2005 eine Tochter zur Welt. In Erinnerung an ihr erstes Kind nennt sie die Kleine in Anlehnung an die damalige Rolle Annie. Den zweiten Namen Sophia sucht Maximilian aus. Für eine Zeit lang sind die drei fast so etwas wie eine Familie.
Als Maximilians Vater in Pension geht, geschieht jedoch etwas, das früher oder später abzusehen war. Er kehrt nach Salzburg zurück, um die Praxis weiter zu führen. Diana, die weiß, dass ihr unstetes Leben für ein Kind nicht das Beste ist, bittet ihn, Annie mitzunehmen, damit diese ihre Kindheit an einem Ort ohne ständige Umzüge verbringen kann. Sie versucht ihre Tochter natürlich so oft zu besuchen, wie es ihr möglich ist.
Eine ihrer Lieblingsrollen, die sie auch gerne einmal in Erstbesetzung spielen würde, ist Milady de Winter in „Die drei Musketiere“. Sie findet „böse“ Figuren meist spannender als brave Heldinnen. Für mädchenhafte Rollen wie Belle oder Sarah ist sie ohnehin vom Typ her nicht geeignet. Obwohl sie Musik und Gesang liebt, haben auch reine Schauspielstücke für sie ihren Reiz. So würde sie gerne auch eines Tages Shakespeare spielen. Ihr großer Traum ist es, einmal in Irland oder England eine Hauptrolle in einem englischsprachigen Musical zu spielen. Ensembleerfahrungen hat sie in ihrer zweiten Muttersprache schon gesammelt.
Im Moment ist sie wieder zurück in Wien, um eine für sie sehr spannende Rolle zu spielen. Die der Kaisermutter Sophie im Erfolgsmusical „Elisabeth“. Ihre alte Wohnung in ihrer Heimatstadt hat sie vor einiger Zeit aufgegeben, sodass sie sich nun zunächst eine neue Bleibe suchen muss.
Hier noch ein paar Bilder...
Diana | Töchterchen Annie | Dianas Tattoo
![Bild](http://i295.photobucket.com/albums/mm143/silbertraene/arts/th_rpg_schlange.jpg)
(klicken für größere Ansicht)
Stand: 02.09.2011