Seite 1 von 3

Blue Man Group

Verfasst: 06.09.2007, 15:40:09
von Killerqueen
Stuttgart wird blau - ab Ende Februar 2008 spielt die BLUE MAN GROUP im Apollo Theater
Die Show Sensation aus den USA folgt den 3 Musketieren - Stuttgart ist der Startpunkt der internationalen Blue Man Theatrical Tour - die Schweiz, Spanien, Frankreich und Österreich werden Nachfolge-Spielorte sein.


Stuttgart, 06.09.2007
Inmitten einer Explosion von Farben und Klängen drei Männer, blau, glänzend, wie in Lack getaucht - die BLUE MAN GROUP. Ab Ende Februar 2008 wird die BLUE MAN GROUP im Apollo Theater in Stuttgart für Begeisterung sorgen. 6 Monate lang wollen die Blue Men in Stuttgart bleiben, bevor es dann weiter in die Schweiz und danach nach Spanien geht. Die Show-Sensation aus den USA widersetzt sich jeder Kategorisierung: BLUE MAN GROUP ist witzig, intelligent und visuell erstaunlich, ein spektakuläres Erlebnis aus Percussion-Performance, Comedy, Kunst und Wissenschaft. Die Musik ist beispiellos: Die verwendeten Musikinstrumente und Lichteffekte wurden eigens für die Show entwickelt und kreieren den unverwechselbaren BLUE MAN Sound. Das Debütalbum Audio erreichte bei der Veröffentlichung 1999 Goldstatus und erhielt eine Grammy-Nominierung in der Kategorie "Best Pop Instrumental".

Die drei Freunde Matt Goldman, Phil Stanton und Chris Wink gründeten die BLUE MAN GROUP 1987 in New York mit einer Serie von Happenings. Matt Goldmann: "Wir wollten eine Show schaffen, die wir selbst gerne sehen würden." 1991 wurde daraus eine vielfach preisgekrönte Bühnenshow im Astor Theatre. Die BLUE MAN GROUP erhielt u. a. einen Tony-Award in der eigens geschaffenen Kategorie "Unique Theatrical Production". Der Off-Broadway Produktion in New York (1991) folgten neue erfolgreiche Produktionen in Boston (1995), Chicago (1997), Las Vegas (2000), Berlin (2004), Toronto (2005) und London (2005). Berlin war 2004 der erste Standort außerhalb der USA. Chris Wink: "Deutschland war immer unser Favorit für eine Premiere außerhalb der USA. Vor allem in der New Yorker Show hatten wir viele Deutsche als Zuschauer, die uns mit ihrem Humor und ihrer Begeisterung überzeugt haben." Darüber hinaus stellen internationale Kooperationen mit Intel-Pentium sowie aktuell Swatch die kreative Bandbreite des BLUE MAN Charakters unter Beweis.

"Diese Show ist Innovation pur. Sie ist modern, unkonventionell, witzig und kraftvoll", so Maik Klokow, Geschäftsführer von STAGE ENTERTAINMENT und bekennender Blue Man Fan. "Zum ersten Mal zeigen wir in einem unserer Stuttgarter Häuser eine weitere Facette des umfangreichen Show-Portfolios von STAGE neben dem Thema Musical. Stuttgart ist offen, musikbegeistert, und das Publikum lässt sich wie kaum ein zweites von unseren Shows mitreißen. Mit seinen vielen Besuchern aus dem In- und Ausland ist Stuttgart für uns der perfekte Ausgangspunkt der internationalen BLUE MAN GROUP Theatrical Tour."

Die Erfolgsgeschichte der BLUE MAN GROUP wird darüber hinaus in Berlin und Oberhausen fortgesetzt: Die blauen Männer bespielen seit dem Frühjahr 2007 das Bluemax Theater in Berlin, und in Oberhausen ist die Blue Man Group im Metronom Theater zu sehen.


Quelle: www.Stage-Entertainment.de

Verfasst: 06.09.2007, 16:25:58
von jellimmy
Österreich wird Nachfolgespielort? meinen sie damit 3 musketiere oder blue man group?

Verfasst: 06.09.2007, 16:33:28
von Patrick
ich versteh das so, dass Österreich für Blue Man Group danach, nach den 6 Monaten Spielzeit , der Nachfolgeort sein wird.

Verfasst: 06.09.2007, 16:47:12
von KrolocksErbe
oh nein, so ne show in dem theater? was soll das denn? :/

Verfasst: 06.09.2007, 17:51:03
von MiladydeWinter
Ohhhh neeeein. Die können doch nicht die Blueman ins Apollo tun. :cry: *heul* Sind die wahnsinnig!!???

Verfasst: 06.09.2007, 18:45:51
von Angie
Na super....da überlegt sich meiner einer jetzt 2x die Reise nach Stutti anzutreten, bzw. müßte Wicked bei mir richtig einkrachen um in den diesen 6 Monaten mehr als einmal dort hinzureisen :roll:

BMG ist doch echt ne Produktion die die Welt nicht doppelt braucht :twisted:

Verfasst: 06.09.2007, 18:55:02
von MiladydeWinter
@Angie: Der Meinung bin ich auch. Und wenn sie es schon zeigen wollen dann aber bitte nicht im Apollo. Das Theater ist viel zuschade dafür

Verfasst: 06.09.2007, 19:10:01
von Marie Antoinette
Oh nein das darf doch wohl nicht wahr sein... ausgerechnet die Blaumänner... :roll: Da gibts so viele schöne Musicals und die bringen diesen Schrott nach Stuttgart... :cry:

Verfasst: 06.09.2007, 19:48:31
von Annie
War als Nachfolgestück nicht eigentlich Dirty Dancing im Gespräch?

Verfasst: 06.09.2007, 20:09:50
von Beteigeuze
Das mit Dirty Dancing hatte ich auch schon öfter gehört... naja, meiner Meinung nach kann man sich drum kloppen, ob nun DD oder BMG 'besser' ist :shock:

Verfasst: 06.09.2007, 20:28:19
von jellimmy
also ich find das auch schrecklich. BESONDERS bescheuert finde ich, dass das auch noch nach österreich kommt.
worum gehts da eigentlich? was machen die da? ich hab nur gehört, dass man es nicht wirklich als musical bezeichnen kann...

Verfasst: 06.09.2007, 20:33:05
von Jeremiah
also 3m würde mir in österreich besser gefallen ;)

Verfasst: 06.09.2007, 21:36:29
von Elisabeth
Beteigeuze hat geschrieben:Das mit Dirty Dancing hatte ich auch schon öfter gehört... naja, meiner Meinung nach kann man sich drum kloppen, ob nun DD oder BMG 'besser' ist :shock:

Soll ja nicht heißen dass DD nicht noch nach BMG kommt.

Verfasst: 06.09.2007, 21:43:35
von ~Rose~
Na super, so ein Schrott in so einem schönen Theater :roll: :evil:
SE hätte die 3 Musketiere ja wenigstens noch bis Sommer 2008 in dem Theater lassen können. :?

Verfasst: 07.09.2007, 12:48:09
von Annie
@jellimmy: Das ist überhaupt kein Musical, noch nicht mal eine Art Musical!
Die Drei Männer sind vollkommen blau angemalt, wirkt eigentlich schon toll! Es geht vor allem um Rhythmus, in den ersten Reihen sollte man aufpassen, es wird mit Farbe gespritzt! :wink: Dafür werden soviel ich weiß extra Umhänge verteilt!
Auf jeden Fall gibt es nach den Vorstellungen jede Menge zu tun für das Reinigungspersonal!!! Habe ich mal im Fernsehen gesehen.
Die Zuschauer werden einbezogen, eine Kollegin von mir war in Berlin in der Show, es hat ihr zwar gefallen aber ein zweites Mal würde sie nicht reingehen.

Verfasst: 07.09.2007, 13:04:58
von Franka
die BMG würd ich auch einmal sehen... aber nur einmal... sonst finde ich die Politik, die die SE gerade fährt, daneben.

Verfasst: 07.09.2007, 14:46:49
von jellimmy
und ist diese show erfolgreich? ich kann mir nicht vorstellen, dass die show in österreich erfolg hätte, bei uns will das wohl kaum einer sehen. :roll:

Verfasst: 07.09.2007, 15:46:58
von MiladydeWinter
@Franka: Geht mir genauso. Finds auch nicht grad toll was die Stage in letzter Zeit alles macht. Sie setzen die Musketiere ab, bringen die blueman ins apollo (was ja wohl wirklich die größte verschwendung ist) und zeigen jetzt mamma mia jetzt schon in der vierten stadt. die könnten sich echt mal wieder was neues einfallen lassen. es einzig gute was sie in letzter zeit zu stande gebracht haben war das sie wicked gehohlt haben aber das wars dann auch schon.

Außerdem ist das Apollo ja eigentlich ein Musical theater und da haben die blaumänner ja wohl gar nichts darin verloren.

Verfasst: 07.09.2007, 15:59:59
von jellimmy
@miladydewinter: dass tanz der vampire in berlin ist, finde ich aber auch gut gemacht. aber außer dem und wicked muss ich zugeben, dass es im moment nichts von der SE gibt, dass mich anspricht. :roll:

Verfasst: 07.09.2007, 16:02:01
von Franka
hm, wenn ich an das Theater denke.. stimmt... das währe Verschwendung.

Aber Dirty Dancing künstlich am Leben halten, obwohl die Auslastung schwar ist...

Das mit Mamma Mia finde ich nicht so schlimm...-also für mich- meine Lieblingsdarsteller gehen nach Berlin *ggg*
(2 Standorte schliessen, dafür 2 neue dazu- also 2 parallel laufende Mamma Mia Produktion)

Ich meine auch eher die Sache mit den Kündigungen der "alten" Mitarbeiter... sie sparen wo sie können- selbst die Schöne und das Biest und das Phantom in Essen waren schon "Sparversionen" im Vergleich zu den Originalen... Die Blue Man Group ist ja jetzt auch nur ein Lückenbüsser... ich wünsche mir für die Zukunft, dass die z.Z. laufenden schönen Stücke in Wien, Broadway/West End nach Deutschland kommen, aber unter einer anderen Produktionsfirma- die Stage würde langfristig gesehen auch die irgentwann kaputt machen.