Hab jetzt noch kein solches Thema gefunden. Hoffe, ich habe es nicht übersehen.
Wollte mal fragen, ob hier noch jemand in der Schule oder sonstwo hobbymäßig schauspielert?
Ich bin ja seit der 5. Klasse im Schultheater und nemhe jetzt am Grundkurs Dramatisches Gestalten teil. Und ich merke, dass mir das Schauspielern auch viel gebracht hat. Erst einmal habe ich gelernt, selbstbewusster aufzutreten (in der 5. und 6. Klasse war ich das Lieblings-Mobbing-Opfer der Klasse) und außerdem habe ich dadurch meine Leidenschaft zur Bühne entdeckt (obwohl ich auch schon im Kindergarten, in der Grundschule, im Tennisverein und in meiner Kinder-Kolpinggruppe bei jedem Weihnachts- und Faschingsstück begeistert dabei war). Jetzt will ich ja auch meine Leidenschaft zu meinem Beruf machen und Theaterwissenschaften studieren.
Jetzt würde mich interessieren, was meine Hobbyschauspieler-Kollegen so machen. Welche Stücke spielt ihr, wie läuft es bei euch mit der Arbeitsaufteilung (Bühne, Regie, Requisite, Kostüm...)?
Wir haben eigentlich keine Extra-Leute, die sich um das Drumherum kümmern. Wir bauen unsere Bühnenbilder selbst, suchen die Kostüme alleine zusammen und die Regie hat unsere Kursleiterin. Aber ich finde, wenn man wirklich auch alles selbst macht, fühlt man sich auf der Bühne und in den Kostümen auch wohler, weil man es halt genau nach seinen Vorstellungen gestalten kann.
Was ich schade finde ist die Tatsache, dass die Theaterbewegung an unserer Schule eigentlich behandelt wird, wie ein ungeliebtes Kind. Wir haben momentan etwa 5 oder 6 Gruppen in allen Altersstufen, für alle Gruppen gibt es aber nur ein sehr kleines Budget. Für ander Bereiche (vor allem den Naturwissenschaften) wird viel mehr Geld zur Verfügung gestellt. Eigetnlich schade, da wir auch durch die Teilnahme an den Schultheatertagen in Ingolstadt wirklich etwas für das Image unserer Schule tun.