Seite 1 von 1

Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 08.01.2012, 12:07:02
von ChrisHolland
Hallo!

Ich bin neu hier, und auch Niederländisch. Mein Deutsch ist nicht super, ich kann es gut lesen, aber selbst schreiben finde ich schwierig. Entschuldigung!

Nun, ich bin Musicalfan und für die Schule mache ich ein Präsentation über Deutsche musicals. Natürlich, Deutschland hat musicals so wie Cats, Wicked, We Will Rock You, aber welche Musicals sind richtig Deutsch, in Deutschland angefangen und abgefasst? Ist Rebecca Deutsch, oder Tanz der Vampire?

Ich dachte, ihr könnt mich wohl helfen. Danke!

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 08.01.2012, 13:14:08
von Traumtaenzerin
Hallo, willkommen hier im Forum!
Dein Deutsch ist ziemlich gut :)
Ich bin nicht der größte Musicalkenner, aber das Musical Rebecca ist deutsch, bei Tanz der Vampire sind die Lieder original auf englisch und wurden für das Musical übersetzt und umgeschrieben.
Weitere deutsche Musicals sind
- 'Elisabeth' (eins der bekanntesten)
- 'Rudolf - Affaire Mayerling'
- 'Elisabeth, die Legende einer Heiligen'
- 'Die Päpstin',
- 'Ich war noch niemals in New York'

und ziemlich aktuell da ziemlich neu:
- 'Hinterm Horizont'
- 'Kein Pardon'

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 08.01.2012, 21:51:00
von serena
Wobei "Rudolf - Affaire Mayerling" nur sehr bedingt deutsch ist. Es wurde auf Englisch geschrieben und auf Ungarisch uraufgeführt! ;)

Zu den deutschen Stücken gehört auch noch "Bonifatius".

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 08.01.2012, 22:32:50
von Elisabeth
Ludwig² bzw das Vorgängerstück Ludwig II-Sehnsucht nach dem Paradies sind auch original deutsch. Barbarella müsste eigentlich auf deutsch geschrieben worden sein und Wake Up ebenfalls. Und bei Mozart bin ich mir auch ziemlich sicher dass es deutsch geschrieben wurde. Ausserdem fallen mir noch Tutanchamun und Schiele (Uraufführung Gutenstein) ein.

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 09.01.2012, 01:41:28
von Elphaba
Gut, viele davon sind natürlich österreichisch, aber das ist vermutlich für die Präsentation nicht so wichtig. Hauptsache, sie sind in deutscher Sprache verfasst worden, oder? :oops:


Oh und übrigens: Herzlich willkommen bei uns Chris! *wink*

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 31.01.2012, 15:49:13
von ChrisHolland
Danke! Ihr habt mir schon richtig geholfen :)

Ich habe auch noch eine andere Frage: Wer sind jetzt die bekannsten Musicalstars in Deutschland?

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 31.01.2012, 17:12:13
von Sisi Silberträne
Pia Douwes, Uwe Kröger und Thomas Borchert, würd ich sagen.

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 01.02.2012, 12:57:31
von Tessa
Jan Ammann würde ich mittlerweile auch dazu zählen.

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 01.02.2012, 13:00:26
von Crischa
Roberta Valentini, Sabrina Weckerlin, Marc Seibert, Patrick Stanke

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 02.02.2012, 05:59:36
von Elphaba
Wobei die drei, die Sisi genannt hat, vermutlich wirklich an erster Stelle stehen.

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 02.02.2012, 22:52:59
von serena
Elphaba hat geschrieben:Wobei die drei, die Sisi genannt hat, vermutlich wirklich an erster Stelle stehen.

Unter Musical-Interessierten nicht nur, aber in der "Zivil-"Bevölkerung schon eher. ;)

Re: Richtig Deutsche Musicals

Verfasst: 04.02.2012, 05:31:45
von Elphaba
Da ist wohl eher keiner bei der Mehrheit bekannt. Aber wer sich nur ein bisschen dafür interessiert, kennt vermutlich am ehesten diese. :)