Klar nimmt die Erziehung Einfluss auf das Spiel der Kinder, aber sie kann die Neigung des Kindes nicht völlig bestimmen. Ob Kinder überhaupt die Spielsachen angucken hängt viel vom Umwelteinfluss ab. Was sie damit machen, kommt von ihnen selber.
Und Kinder suchen sich schon ihren Weg, um Spielsachen ihren Ideen anzupassen. Da kann eine Puppe auch massakriert werden oder in der Puppenküche finden sich allerlei Waffen. Oder das Parkhaus wird zum Strandhaus mit Autos als Bewohnern umfunktioniert.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn Kinder mit Autos und Puppen spielen. Wenn sie es tun, entspricht das einfach ihren Bedürfnissen.
Was den Musikstil von Musicals betrifft, so denke ich, dass es immer Musicals geben wird, deren Stil man nicht mag. Es gibt aber so viele unterschiedliche Stile, dass ich das nicht als Begründung für oder gegen Musicals für eine ganze Bevölkerungsgruppe betrachten kann.
Zu schnulzige Themen mag ich übrigens auch nicht.
