~Rose~ hat geschrieben:Auch noch ein schöner Beruf ist Dramaturg. Das ziehe ich persönlich in Erwägung ^^ Um diesen Beruf auszuüben kann man Theater- oder Musikwissenschaft oder aber Dramaturgie ( dafür muss man aber Theaterwissenschaft schon studiert haben, soweit ich weiß ) studieren.
Dramaturg/Dramaturgin ist wirklich ein wundervoller Beruf! Ganz hervorragend, ich kenne einige und mache jetzt nach dem Abi erstmal Praktika - ab Dezember bin ich im GRIPS Theater (Linie 1...), da sind sehr nette, gute Leute und ich fühle mich in der Arbeit sehr wohl, hab ich gemerkt bei unserem Arbeitstreffen letzte Woche.
Für Dramaturgie muss man nicht Theaterwissenschaften vorher studiert haben, in Leipzig (HMT) muss man vorher mindestens ein Jahr Praktika nachweisen können und in München (Theaterakademie/LMU) kann man sich gleich bewerben.
Für den Master "Angewandte Theaterwissenschaften" in Gießen (soll toll sein, tolle Leute kommen daher) muss man halt vorher einen Bachelor gemacht haben.
Ich werde mich in Leipzig bewerben für 2011.
Zur Regie kann man auf vielen Wegen kommen (wie so ziemlich zu allen Theaterberufen, außerhalb von technik und Schauspiel). Es gibt zwar auch Regiestudiengänge (zum Beispiel an der "Ernst Busch") in Berlin, aber die Regisseure, die ich kenne, haben das nicht gemacht, sondern eben vorher Theaterwissenschaften, Literaturwissenschaten, Philosophie oder so was studiert. Viele Wege führen nach Rom.