
die show war wirklich toll, zu den einzelnen darstellern sag ich eh unten noch was.
es gab nur eine panne nach "Hilf mir durch die Nacht". eigentlich sollte das bett auf dem wietske lieg, zurück gefahren werden, aber es ist auf halben weg stecken geblieben. dafür ist die kommode mit dem spiegel, bei dem beatrice steht und auf die bühne "gefahren" wird nich da. es wurde für 10 minuten unterbrochen, aber dann gings ganz schnell weiter.
Mir ist das erste mal so richtig stark aufgefallen um wie viel länger der erste akt ist. Der dauert ca. 1,5 stunden, der zweite nur noch 1 stunde.
das sollten sie irgendwie ausgleichen.

Besetzung:
Ich: Wietske van Tongeren
Maxim de Winter: Uwe Kröger
Mrs.Danvers: Michaela Christl
Jack Favell: Tim Reichwein
Mrs. van Hopper: Marika Lichter
Beatrice: Kerstin Ibald
Frank Crawley: Robert D. Marx
Ben: Norberto Bertassi
Wietske van Tongeren (Ich)
Also ich fand sie immer ganz okay als ich, war aber nie vollkommen von ihr überzeugt. Aber da ich gestern so nah gesessen bin, konnte sie mich erst richtig "erreichen". sonst war ich immer im zweiten rang oder so und da hat ihre intensität irgendwie nicht ausgereicht.
aber wenn man ihre mimik sieht und so ist sie wirklich süß. ihre stimme ist gut, keine frage, ich finde sie hat sich in einem jahr toll weiterentwickelt.

Aber ich mag ihre sprechstimme noch immer nicht, bei den weinerlichen passagen. da hat sie ja als "ich" sehr viele und da gefällt sie mir noch nicht. das hört sich nicht überzeugend an.
aber alles in allem ist sie eine gute besetzung.

Uwe Kröger (Maxim)
ja, was soll man sagen? der mann ist wahnsinn. schöne stimmte, gut gespielt. ich bin jetzt kein wahnsinniger kröger-fan, aber die rolle passt ihm wirklich.

Michaela Christl (Mrs. Danvers)
oh, sie war besser als ich es erwartet hätte. ich war ja von anfang an sehr skeptisch und ja, sie hat sehr viel vibrato in der stimme, aber insgesamt war sie gut. schauspielerisch fand ich sie einwandfrei.
aber sie war wirklich sehr unheimlich. michaela christl ist nämlich irrsinnig dünn und hat auch ein sehr schmales gesicht, dass von der nähe mit dem bühnen make up wie ein totenkopf ausgesehen hat. das war bei der rolle ja auch wirklich passend, aber ich hoffe das war wirklich das make up.

Tim Reichwein (Jack Favell)
ich hatte ihn ja schon mal als maxim und ich finde ihn in beiden rollen ganz okay. er hat auch sehr viel vibrato in der stimme, aber ich muss sagen, dass er mir als jack favell fast besser gefällt als carsten, weil er NOCH schmieriger und unsympatischer ist.

Marika Lichter (Mrs. van Hopper)
sie war auch viel besser als ich es erwartet hätte. klar, gegen carin kommt sie nicht an, aber sie war keine katastrophe. das publikum hat bei den meisten witzen gelacht und sie hat auch am schluss ganz viel applaus bekommen.
wieder eine sängerin mit viel vibrato und das ist für die rolle vl nicht unbedingt passend, aber es war wirklich okay.

Kerstin Ibald (Beatrice)
ich mag ihre stimme ja nicht besonders, aber spielen tut sie die rolle wirklich gut. sie ist die einzige beatrice die ich bis jetzt gesehen habe, also kann ich sie auch leider mit niemandem vergleichen.

Robert D. Marx (Frank Crawley)
er war einfach unglaublich. so eine schöne stimme!!!!! und ich muss sagen, dass er die rolle wirklich schön erfasst hat. ich hatte bis jetzt außer ihm noch zwei andere franks (andre bauer und andi kammerzelt) und einer ist besser als der andere.

aber eines hat bis jetzt nur robert geschafft: ich hab beim lied ehrlichkeit und vertrauen eine gänsehaut bekommen! ich mochte das lied nie wirklich, aber er hat es einfach wundervoll rüber gebracht.

alles in allem war es ein toller abend mit einer tollen besetzung.
