
ich hoffe ich hab die namen richtig, wenn nicht sorry und ich bitte um verbesserungen

Es begann mit einer sehr netten Anmoderation von Benjamin Hübbertz in dem das Projekt vorgestellt wurde. Zu Gast waren auch Frau Dr. (?) Schipanski die auch ein Paar ergreifende Worte zu der Organisation der "Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe" sagte. Dann folgte eine witzige Einweisung eines Magiers inklusive "Fluchtwegbeschreibung"

Erzählt wurde die Geschichte eines kleinen krebskranken Mädchens, welches im Krankenhaus diverse Abenteuer erlebt ...
1. Akt
Prolog - Akrobatik
Sei hier Gast - Ensemble
(Die Schwesten und männlichen Krankenschwestern machten Stimmung für das "leckere" Krankenhausessen)
Die Schöne und das Biest - Mara Dorn
Wer kann schon ohne Liebe sein - 3 junge Damen aus dem Ensemble
Wir alle sind Engel - Ensemble
Defiying Gravity - 2 junge Damen aus dem Ensemble (war super!!!)
Fast geschafft - Ensemble
This is the moment - Petter Bjällö (einfach genial gesungen)
Medley aus Moulin Rouge - Eine (Standart-?)Tanzperformance die einfach genial aussah, Hut ab.
Till the Stars fall - Ross Antony und Paul Reeves (?)
Steh auf (Musical verliebt verlobt verlassen) - Benjamin Hübbertz und Engel Fariel
Who will love me as I'am - ?
Verliebt. Verlobt. Verlassen! - Ensemble
Hakuna Matata - 2 aus dem Ensemble und das Mädchen und der Engel Fariel
Bring ihn heim - Petter Bjällö (brauch ich nix zu sagen außer wow!)
Bin endlich da (Casino Pique Dame) - Ross Antony, habe das lied jetzt zum ersten Mal live gehört und ich finde Ross singt das total super und das Lied gefällt mir immer besser)
Angst - 1 junge Dame als Mutter des kleinen Mädchens im Ensemble
Stern - Chris Murray (einfach fantastisch)
Konfrontation - Jekyll & Hyde - Sebastian Ivartnik (?) und jemand aus dem Ensemble (haben die beiden einfach gut rübergebracht und super gesungen)
Carpe Noctem - Ensemble
(sehr schöner Abschluss der 1. Hälfte)
PAUSE
2. Akt
Seasons of love - Rent - Ensemble
Moody - Instrumental (Akrobatik?)
Total Easy - Ensemble
Nur für mich - junge Dame aus dem Ensemble
Einen Schritt zu weit - Ensemble
You raise me up - Benjamin Hübbertz-Ivartnik und die Akrobatin Julia Staedler
(hat super harmoniert und war richtig schön!!! war auch so ähnlich schon im ersten Akt, weiß nur nicht mehr genau wo)
Moon in the Lagoon - Magier (zur Musik von Werner Bauer?)
Phantom der Oper - Petter Bjällö + Ensemble Mitglied Melanie Ehlke (Petter war super als Phantom, hörte sich klasse an)
Avoir une fille (Romeo und Julia) - Peter Trautwein
Gethsemane - Chris Murray (hab immernoch Gänsehaut)
Cirque de Soleil - Cirque de Soleil - Tanzeinlage von einem Teil des Enembles
Dazwischen 2x eine klasse Feuershow der Feuerakrobatin eSteffania
Broken Vow - Dies hat Sebastian Ivarntik gesungen und Benjamin und Mareike Janß haben dazu voll schön getanz.
Right here waiting - Ross Antony und Paul Reeves (boar war das toll ....)
Er lebt in Dir - Ensemble
Der letzte Tanz - Musik aus Schindlers Liste und dazu Balletttanz
Lied des Engels - Ensemble
Gedenkapplaus
You can't stop the Beat - Ensemble
wärenddessen die Solisten und betroffene Kinder (die davor noch was in der Pause einstudiert hatten) auf der Bühne.
Ein sehr gelungener Abend, mit ein paar wenigen Aussetzern der Technik, aber konnte man auf jeden Fall drüber hinwegsehen, bei den klasse Leistungen, die einem dargeboten wurden. Werde nächstes Jahr, falls es nochmal dort spielen sollte, wieder hingehen. Vorausgesetz unser TaM steht dort noch und wird nicht für andere Zwecke entfremdet, wie dort am Abend schon sehr richtig gesagt wurde. Kann dem nur total zustimmen und habe meine Unterschrift für den Erhalt abgegeben.
Des weiteren gab es hinterher noch die Möglichkeit sich Autogramme und Fotos der Darsteller zu ergattern und auch die Poster der Veranstaltung mit Unterschriften, sowie CDs von Werner Bauer und Felix Martin für den guten Zweck zu kaufen. Habe mir dann statt in Mitten des großen Ansturms das Plakat mit den Unterschriften gekauft, war mir dann doch zuviel Leute


ach ja, war glaub ich so um 23:30 Uhr zu Ende - ein schöner langer abend
EDIT@sternchenguth: dankefür die berichtigungen, habs ergänzt, hoffe es ist ok
EDIT@sternchenguth: ups, sorry
