Ein wirklich sehr gelungener Abend von ihm, hat mir richtig gut gefallen. Es ist ja die Premiere dieses neuen Programms gewesen und man weiß ja nie was kommen wird, aber es war echt gelungen.


Ich konnte Plätze in der zweiten Reihe auf der rechten Seite ziemlich mittig ergattern, Glück gehabt.
Angefangen hat das alles mit einem Pianosolo aus Gypsy. Dann hörte man Felix aus dem Off singen „Livehaftig“, das Thema dieses Abends. Ich habe vorher gelesen, dass er den Text des Originalliedes selbst übersetzt hat und es hat ja auch super gepasst. Das Original ist aus Funny Girl und heißt „Don’t Rain On My Parade“. Nach einer kurzen Einleitung folgte „That’s Life“, mir war das schon von Kevin Tartes letzter Gala bekannt, Felix hat es auf deutsch gesungen, fand ich sehr schön.
Danach setzte er sich eine Sonnenbrille auf, zündete sich eine Zigarette an, nahm sein Wasserglas und machte dem Publikum auf Englisch klar, dass er „evil“ is.

Darauf folgend wollte er einen Brief verfassen und dabei kamen ganz lustige Sachen heraus, bis ihn Marina nach mehrmaligen „Felix!“ rufen, darauf aufmerksam machte: „Felix, hör auf zu reden und sing endlich!“, das kam echt super in dem Moment.


Nach dem Song folgte gleich „People“ auch aus Funny Girl. Danach ging er erstmal hinter die Bühne und Marina hatte wieder ein Pianosolo, einen Querschnitt durch Chess. Felix betrat dann wieder die Bühne und sang „Anthem“ daraus, das Lied find ich so schon wunderschön und er hat es einfach super gesungen, das ging mir richtig unter die Haut. Darauf fing er an sich ziemlich oft zu verbeugen, warum auch immer. Aber er zeigte uns dann verschiedene Typen der Verbeugung. Da waren so lustige Sachen mit dabei, ich hab mich so kaputt gelacht. Das kann man nur leider nicht so gut in Worte fassen, das hätte man einfach sehen müssen.

Dann plötzlich fing es auf der Bühne an zu regnen – natürlich nur imaginär – und Felix zog sich eine durchsichtige Regenjacke und lief mit einem Schirm herum, sang dabei „Singin’ In The Rain“. Echt toll, vor allem hatten einige im Publikum dann Zeitungshüte auf dem Kopf, da hab ich einfach auch meinen Hut mal aufgesetzt.

Nach diesem Regenschauer wurde er natürlich krank und seine Nase lief.

Aber gleich danach kam auch noch das Fieber – „Fever“ war das nächste Lied und da hat er sich ja schon halb ausgezogen bei.

Nach einer weiteren kurzen Einleitung über West Side Story kam auch gleich einer ganz Block mit WSS-Liedern. Am witzigsten war da, als er aus „Maria“ auf einmal „Marina“ machte.


Danach waren erst einmal ca. 20 Minuten Pause.
Der zweite Teil begann mit „Tonight“, ich glaube auch ein Lied von Elton John, sehr schön gewesen. Darauf folgte dann „Wenn uns nur Liebe bleibt“, das hat mich wieder ein bisschen berührt, vor allem die Einleitung dazu, was ich aber so genau nicht mehr aus dem Kopf weiß – leider. Ich weiß nur, dass es am Schluss hieß „Es ist was es ist – sagt die Liebe“. Vielleicht kennt das ja jemand.
Der nächste Titel war „Der unmögliche Traum“ aus dem Mann von La Mancha, sehr toll. Felix meinte zuvor, dass man ohne Träume doch nicht leben könnte, wo er Recht hat …
Dann kam eins meiner Highlights an dem Abend. Erst einmal erzählte er wieder ein bisschen was von Wien und, dass er da ja in ein paar Musicals mitgewirkt hat. Auf einmal nahm er einen Spiegel und fing an seinen Mund schwarz zu schminken. Er stellte sich vor das Mikrofon und fing an „Ich bin dein Spiegel“ aus Freudiana zu singen. Ich liebe dieses Lied, seit ich es das erste Mal gehört habe und da habe ich mich umso mehr gefreut, es mal live von ihm zu hören. Er machte da eine richtige Show mit dazu und dann riss er sein Hemd auf und dann sah man nur noch ein ärmelloses Shirt mit Pailletten – ich muss hier wieder einmal betonen, wie toll ich seine Arme finde



Dann kam aber wieder der Knaller des Abends. Besuch von Inge Meysel. Wie schon in seinem ersten Programm hat er sie mit eingebaut und diesmal sangen sie sogar zusammen etwas. „Somethin’ Stupid“ war besagtes Duett und ich finde es immer so bemerkenswert, wie Menschen doch zwei Personen so genial darstellen können. Wenn er wie Inge gesprochen hat, war er für mich nicht mehr Felix, der kann das echt super, vor allem haben sie dann zusammen noch getanzt, super dargestellt. Hut ab vor so etwas kann ich da nur sagen.
Darauf sang er aus Ein Käfig voller Narren „Ich bin was ich bin“. Auch sehr schön gewesen.
Er ging wieder von der Bühne und Marina spielte wieder ein Pianosolo, diesmal ein Querschnitt durch Elisabeth. Darauf habe ich mich auch sehr gefreut. Als er dann wieder die Bühne betrat, ganz in weiß mit silbernen Turnschuhen, zog er vom hinteren Bühnenrand ein Tuch von einem Bild herunter, wo ein großes Portrait von der Kaiserin Elisabeth zum Vorschein kam. (Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob sie das wirklich war

Nach diesem Block gab es natürlich stürmischen Applaus und es wurden schon Blumen überreicht. Da sang der Felix auch gleich mal „Vielen Dank für die Blumen“ vom Udo Jürgens.

Was dann auch nicht fehlen durfte, war noch „Die unstillbare Gier“ aus Tanz der Vampire. Er macht es auch gleich richtig, mit Vampirzähnen, super! Die Inge Meysel vorher hatte die Zähne auch schon auf dem Flügel entdeckt und meinte dann darauf noch „Na, das sind aber nicht meine!“, auch ein richtiger Lacher gewesen.

Zum Abschluss gab es dann noch „Die Rose“, eine Übersetzung von dem Lied „The Rose“ von Bette Miller. Klang auch sehr, sehr schön. Dann gab es noch als Zugabe "You're The One That I Want" aus Grease, eigentlich ja auch ein Duett, aber auch sehr überzeugend alleine dargeboten. Dieser Hüftschwung, da blieb mir schon die Luft weg.

Aber auch so ein schönes Konzert geht mal zu Ende – leider. Als er nochmals auf die Bühne kam, bedankte er sich bei ein paar Leuten und sang abschließend noch „I’m Going Home“ aus der Rocky Horror Picture Show. Aber er blieb gnadenlos und es gab kein „Sweet Transvestite“ diesmal, dafür fiel das Wort „putzig“ auch einmal im Progamm.

Es war ein wirklich schöner Abend und bei der Autogrammstunde war er auch noch sehr nett. Ich finde, das lohnt sich schon Felix mal live anzugucken.

Fotos gibt es Ende der Woche, ich habe mit einer analogen Kamera fotografiert, nur das mit ihm zusammen kann ich schon posten, das hat meine Freundin von uns gemacht.
der felix und ich ^^
wir sitzen beide aufem tisch drauf und seinen blick find ich total lustig ^^