Weihnachtskonzerte 1./2.12. mit Christian Müller

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Weihnachtskonzerte 1./2.12. mit Christian Müller

Beitragvon toma » 12.09.2007, 10:03:44

Da Christians Thread noch immer geschlossen ist, mache ich mal HIER auf die beiden Veranstaltungen aufmerksam.
Ich habe von Herrn Scholten von der Quintinusstiftung Informationen erhalten, die ich MIT SEINER ERLAUBNIS weitergebe.

Das Programm betreffend, das auf Christians HP steht, schrieb er mír:
Die auf Christians HP angedeuteten Kantaten kann er inhaltlich nicht singen, da sie sich mit dem Tode Christus beschäftigen und somit eigentlich nur zu Ostern aufgeführt werden. Das genaue Programm veröffentlichen wir in Kürze auf unserer HP.

Aber so viel kann ich Ihnen bereits jetzt "verraten", es wird ein einmaliges
und wunderschönes Programm. Die für Christian ausgewählten Stücke
entsprechen seiner Ausstrahlung und ganz besonders seinen stimmlichen
Fähigkeiten. Ich bin mir sicher, dass viele Tränen fließen werden. Vor
Freude und Begeisterung.


Dass "der Kreuzstab" doch zu Ostern gehört, habe ich Christian im Februar schon gesagt :D

Zum Ablauf der Konzerte sagt Herr Scholten weiter:
Vielleicht noch ein Hinweis zu den Konzerten.
Das Konzert am Samstag findet in der Klosterkapelle statt und läuft auch unter dem Titel "Privates Weihnachtskonzert".
Privat, weil einfach nicht Viele in die Kapelle passen und wir die Kapelle nicht "überfüllen" werden.
Mit dem vorherigen gemeinsamen Abendessen (ab 18.00 Uhr) und dem gemeinsamen Umtrunk nach dem Konzert soll diese private Atmosphäre verstärkt werden.
Die Karten für "nur" Konzert (20.00 Uhr) mit anschließendem Umtrunk sind bereits fast alle verkauft bzw. reserviert.
Ein kleines Kontingent Karten mit vorherigem Essen ist noch verfügbar.

Am Sonntag gibt es noch ausreichend Karten. Dann findet das Konzert in der Pfarrkirche St. Franziskus statt (ca. 80 Meter vom Kloster entfernt). Es ist das gleiche Konzertprogramm, aber durch die unterschiedlichen Konzerträume wird das Klangerlebnis unterschiedlich sein.

(weitere Infos unter:
http://www.quintinusstiftung.de/Konzert ... ermine.htm )
Ich bin an beiden Tagen dabei und freue mich riesig, Christian auch einmal KLASSISCH zu erleben
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 13.09.2007, 12:15:26

@toma: Danke für die Infos!

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 23.11.2007, 20:31:03

Zu den Weihnachtskonzerten am 1. Dezember-WE gibt es weitere Informationen von der Quintinusstiftung :

Christian Alexander Müller gibt in Essen sein klassisches „Lied Debüt“

Mit den hochromantischen Weihnachtsliedern von Peter Cornelius gibt der gefeierte Jungstar der internationalen Musicalszene Christian Alexander Müller sein klassisches „Lied Debüt“ in Essen.

Das Adventskonzert der Quintinusstiftung findet am Sonntag, den 02.12.2007 um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Franziskus, Rabenhorst 2 in Essen Bedingrade statt. Begleitet wird er vom Quintinus Kammerensemble.

Weitere Höhepunkte des Konzerts sind die „7 Altenburger Trompeten“, die mit Werken von Altenburg und Biber die hohe Kunst des Trompetenspiels darbieten sowie das Gesangsquintett „Selva Vocale“. 5 Sänger - tätig als Solisten in ganz Deutschland - haben sich eigens für dieses Konzert zusammen gefunden um die reinste Form des Chorgesangs vorzutragen.

„Wir haben ein anrührendes und doch heroisches Programm vorbereitet um auf Weihnachten einzustimmen“, so Martin Asmacher künstlerischer Leiter der Quintinusstiftungskonzerte.


Konzertprogramm
Begrüßung: Schwester Benigna Berens, Generaloberin der Franziskusschwestern

A.T.Albertini...Tschechische Barockmusik... Altenburger Trompeten

H.Bach...Ich danke dir, Gott...Selva Vocale

W.F.Bach...Aria aus der Kantate „Dies ist der Tag"... Christian Müller

J.S.Bach...Jesus bleibet meine Freude...Selva Vocale

G.P.Telemann...Chor aus der Kantate „Machet die Tore weit"...Selva Vocale

J.F.Altenburg...Konzert für 7 Trompeten und Pauken...Altenburger Trompeten

J.Eccard...Zacharias war ganz verstummt...Selva Vocale

S.Rossi...Rorate caeli desuper...Selva Vocale

J.Eccard... Übers Gebirg Maria geht... Selva Vocale

P.Cornelius...Weihnachtslieder...Christian Müller

J.B. Biber...Sonata für 7 Trompeten und Pauken...Altenburger Trompeten

J.S.Bach...Nun komm`der Heiden Heiland...Selva Vocale

Für das Konzert am 1.12. gibt es keine Karten mehr
*manchmal ist wenig schon sehr viel*


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste