Tanz der Vampire, 2.8.2007 Donnerstag 19.30 Uhr

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Tanz der Vampire, 2.8.2007 Donnerstag 19.30 Uhr

Beitragvon MiladydeWinter » 04.08.2007, 22:36:20

So das war mein Zweiter Besuch bei den Vampiren aber der erste in Berlin. Es hat mir sehr gut gefallen wenn ich auch die Stuttgatter Version etwas besser fand. Aber dazu später. Das Theater des Westens fand ich auch wunderschön. Das Stück passt richtig dort rein. Das Theater ist so schön alt und irgendwie gemütlich wenn auch etwas klein. Vor allem die Bühne ist im Vergleich zu anderen Theatern wintzig. Aber wir hatten sehr gute Plätze: Reihe 7 Pakett Links. So aber jetzt mal zur Besetzung.

Hauptrollen:
Graf von Krolock: Philipp Hägeli
Sarah: Lucy Scherer
Professeor Abronsius: Veit Schäfermeister
Alfred: Andrea Casati
Chagal: Ulrich Wiggers
Magda: Katja Berg
Herbert: Haldor Laegreid
Koukul: Stefan Büdenbender
Rebecca: Maike Katrin Schmidt

Tanzsolisten : Kym Boyson, Kevin Hudson, Vanni Viscusi

Gesangssolisten: Matthias Dressel, Sven Fliege

Tanzensemble: Francesc Abos, Milena Alaze, Tiziana Doneda, Silvia Lambertoni, Silviano Marraffa, Florian Theiler, Alice van den Beucken,

Gesangsensemble: Eva Maria Bender, Anne Hoth, Schirin Kazemi, Svenja Kühl, Horst Kulmbrein, Christina Ognik, Stephanie Sturm, Jakub Wocial,

Dirigent: Bernd Steixner


Philipp Hägeli: Von ihm war ich eher etwas enttäuscht. Mir hat seine Stimme nicht wirklich gefallen und auch seine Ausstrahlung und die Art wie er die Rolle gespielt hat fand ich nicht so gut. Er hat immer ein sehr hartes "t" gesungen und im allgemeinen die Endungen sehr stark betont. Das hat etwas gestört. Außerdem hat er ziemlich oft über die Bühne gespuckt, das konnte man von meinem Platz ziemlich gut sehen. Bei der "Unstillbaren Gier", wenn er die Grabplatte runter rennt, hat er ziemlich anfangen zu rudern und ich hab gedacht er liegt gleich im Orchestergraben. Aber zum Glück konnte er sich noch abfangen.

Lucy Scherer: Sie konnte mich leider auch nicht so wirklich überzeugen. Sie war zwar nicht ganz so schlimm wie ich befürchtet hatte aber trotzdem nicht grad so der renner. Ihre Stimme ist ziemlich dünn und kann im vergleich zu anderen Darstellerinnen nicht mit halten. Auch spielt sie die Rolle nicht überzeugend genug. Bei "Stärker als wir sind" und bei "Draußen ist Freiheit" hat sie mir dann aber doch ganz gut gefallen.

Veit Schäfermeister: Auch er hat mich nicht ganz überzeugt. Etwas gestört hat mich das er die hohen Stellen die der Prof normalerweiße singt eben nicht gesungen hat sonder immer etwas tiefer. Vom Schauspiel fand ich ihn ganz gut. Aber ich hab schon bessere gesehen bzw gehört. Aber bei "Alles ist hell" war ich mal wieder platt wie ein Mensch so derbe schnell singen kann und dann auch noch alles richtig. Also dafür schon mal meinen Respekt.

Andrea Casati: Er war einfach nur süß als Alfred. Er hat so richtig schön schüchtern gespielt und "Für Sarah" hab ich noch nie so wunderschön gehört. An manchen Stellen hat man zwar gehört das er einen kleinen italienischen Akzent hat aber eigetlich hat das nicht weiter gestört.

Ulrich Wiggers: Er hat mich von Anfang an beeindruckt. Er hat die Rolle so toll gespielt. Sein "Eine schöne Tochter ist ein segen" war super toll. Er hat immer so schön unschuldig geschaut wenn er mit voller Wucht auf die Tür eingeschlagen hat. Und auch als er durchs Haus zu Magda schleicht sah das ziemlich lustig aus. Er hat auch eine tolle Stimme die mich sehr beeindruckt hat.

Katja Berg: Bevor ich sie gesehen hatte hab ich nur ein paat kurze Auschnitte mit ihr gehört und in denen hat sie mir nicht so gefallen. Aber seit dem ich sie live gesehen hab find ich sie super toll. Ihre Stimme ist der Hammer. Bei manchen Stellen klingt sie so lieb wie ein Engel und bei anderen, wie bei "Tot zu sein ist komisch", dann wieder wie so ein kleines Biest. Man hat sie auch bei den Ensembleszenen wie "Ewigkeit" und beim Finale immer deutlich rausgehört. Sie hat am Schluss auch sehr viel Applaus und als Einzige eine Rose bekommen. Und das zu Recht. Mir hat sie von allen am besten gefallen.

Haldor Laegreid: Er die Rolle einfach toll gespielt. So richtig schön schwul. ^^ Wies eben sein muss. Bei "Wenn Liebe in dir ist" hat er auch toll getantzt. Und bei "Carpe Noctem" hat seine Stimme sehr gut mit der von Katja harmoniert.

Stefan Büdenbender: Naja seine Rolle ist ja nicht grad groß aber ich fand ich dennoch klasse. Sein genuschel war irgendwie verständlicher als bei dem anderen Koukul den ich schon gesehen hab. Besonders lustig fand ich sie Szene in der Magda und Chagal ins "Bett" schickt und die ganze Zeit rum motzt. Ich find er hat die Rolle wirklich gut gespielt.

Maike Katrin Schmidt: Sie hat mir auch sehr gut gefallen. Sie hat eine wunderschöne Stimme und bei "Stärker als wir sind" hatte ich eine richtige Gänsehaut weil sie so schön gesungen hat. Sie hat die Rolle auch total lustig gespielt. Fand sie klasse als sie dem Prof die Salami überhaut und dann mit Chagal rummeckert hat. Aber bei "Trauer um Chagal" hat sie mir so unendlich leid getan das mir richtig die Tränen in die Augen gestiegen sind.

Die Solotänzer fand ich mal wieder toll. Vorallem bei "Carpe Noctem" und beim Minnuett haben sie mich sehr beeindruckt. Bei dem Tanz im Spiegelsaal find ich so beeindruckend das sie es wirklich schaffen das man meint da ist wirklich ein Spiegel.

Das Ensemble war auch toll, sowohl die Tänzer wie auch die Sänger. Bei Ewigkeit und beim Finale waren sie echt super.
Beim Finale kam es mir aber so vor als ob sie den text ein wenig abgeändert hätten. Und bei "Stärker als wir sind" hat sich das Haus in dieser Version gedreht, das hat mich Anfangs ziemlich irritiert. Aber das liegt wahrscheinlich auch daran das die Bühne in dem Theater so klein ist.

Pannen: Naja es war mehr ein kleiner Versprecher von Lucy. Bei "Totale Finsternis" kommt ja normalerweise zuerst "Ich hör eine Stimme die mich ruft". Sie wollte allerdings "sucht" schon singen hat es dann aber noch gemerkt und dann kam "Ich hör eine Stimme die mich suft" dabei raus. Und am Ende hat ihr Gebiss wohl nicht ganz fest gesessen da hat sie nämlich ziemlich genuschelt und gesagt "Leck esch ab". Naja aber sonst ist "leider" nichts passiert.

Alles in allem wars eine Tolle Vorstellung. Die Cast war ziemlich durch wachsen. Aber darauf war ich schon gefasst und es waren ja doch einige dabei die mich total umgehauen haben, wie zb. Katja, Andrea oder Ulrich.
Jedem der es noch nicht gesehen hat, kann ich es nur empfählen.

(Tut mir leid wenn ein paar Rechtschreibfehler drin sind, aber ich hab fast 6 Stunden Zugfahrt hinter mir :wink: )

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 04.08.2007, 22:44:11

Danke für deinen Bericht! Was Lucy angeht, kann ich dir zustimmen... Sie konnte mich gar nicht überzeugen... Schade, dass dir Veit nicht gefallen hat. Er war für mich einer der besten Darsteller bei meinem Besuch, aber so sind ja Geschmäcker verschieden. :wink:

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 04.08.2007, 23:15:09

@Milady: Dankeschön für Deinen Vampir-Bericht, ich habe auch keine Rechtschreibfehler gesehen! :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 05.08.2007, 02:02:52

Danke für deinen schönen Bericht MiladydeWinter! :)
Schön, dass es dir so gut gefallen hat. Ist ja sicher auch recht interessant gewesen, mal das gleiche Musical an unterschiedlichen Orten und mit verschieden großen Bühnen (eine kleinere Bühne ist ja nicht zwangsläufig ein Nachteil :wink: ) zu sehen!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Beitragvon Killerqueen » 05.08.2007, 16:26:47

Auch ich möchte mich nu für diesen super Bericht bedanken. Freut mich, dass es dir gefallen hat.
Das dir Lucy nicht gefallen hat, finde ich schade (ist aber natürlich auch geschmackssache). Aber du hast recht, es gibt bessere Sarah-Darstellerinnen wie zB. Jessica Kesler (sie ist für mich einzig ware Sarah).

Von dem Krolock-Darsteller habe ich ja noch nie wa gehört. Ist er die 2.Besetzung?

Du hast ja TdV schon in Stuttgart gesehen, aber wo hat es dir besser gefallen? Stutti oder Berlin?
Ich habe es ja schon in Stutti, HH und Berlin gesehen, aber am besten gefiehl es mir in HH. Ich finde, das es in Berlin zuviele kürzungen gibt.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 05.08.2007, 17:33:02

Philipp Hägeli: Cross Swing, Zweitbesetzung Graf von Krolock, Koukol, Nightmare-Solo (TDV-Fanclub)

Nichts gegen ihn, aber findet ihr nicht auch, dass Koukol und Graf eine sehr seltsame Mischung ist? ;)

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 05.08.2007, 17:43:20

@Kitti: Ja das hab ich auch gedacht. Das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen. aber ich glaub ich hätte ihn lieder als Koukul gehabt, als Graf war er nämlich nix.

@LaBelle: Mir hat die Stuttgater Version besser gefallen. Vorallem Sarah und der Graf waren dort viel besser. Aber auch die Berliner war total schön.

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 05.08.2007, 20:17:29

Danke für den schönen Bericht, Milady!
Ich hoffe, mir auch noch mal TdV ansehen zu können, am liebsten hätte ich Thomas Borchert als Graf und Veit Schäfermeier als Professor.

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 05.08.2007, 21:14:31

den Grafen kenn ich gar nicht, schade das du nicht die Erstbesetzung gehabt hast. Aber wegen dem Spucken, Jack Rebaldi hat damals auch ziemlich arg gespuckt, vielleicht liegts ja an der Rolle :lol:

danke auf jeden Fall für deinen Bericht!!

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Beitragvon Killerqueen » 05.08.2007, 21:16:18

wenn ich mir die Vampire nochmals ansehen sollte und Karten für eine der ersten Reihen habe, werde ich auf jeden Fall einen Regenschirm mitnehmen. :D

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 05.08.2007, 21:19:40

LaBelle hat geschrieben:wenn ich mir die Vampire nochmals ansehen sollte und Karten für eine der ersten Reihen habe, werde ich auf jeden Fall einen Regenschirm mitnehmen. :D

ich kann nur den ersten Rang empfehlen(Seite, 1 Reihe). Wir haben super gesehen(PK2). Dann kannst du dir nämlich den Regenschirm nämlich sparen :P

ach, weil du(Milady) gesagt hast, dass du findest, dass das Thater gut passt..fand ich damals auch, ein schönes Theater!!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 05.08.2007, 21:23:51

@ Netty Thomas spielt Anfang September wieder und Veit spielt bis Anfang September. Mit etwas Glück könnte das also klappen. Einfach die beiden Homepages im Auge behalten. :)

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 05.08.2007, 21:44:25

@LaBelle: von unseren Plätzen (Reihe 7) sah man auch gut. Und da brauchste dann auch keinen schirm das ist weit genug weg :wink:

@June: Ja das Theater ist wunderschön. So richtig schön alt und irgendwie gemütlich. Ja Philipp war wirklich nicht toll. Er ist auch nur Cover und hat auch noch Koukul. Und das passt ja schon mal gar nicht zusammen. Vielleicht ist das mit dem Spucken wirklich normal bei den Grafen^^. Vielleicht liegst ja auch am Gebiss.
Zuletzt geändert von MiladydeWinter am 05.08.2007, 21:46:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Beitragvon Killerqueen » 05.08.2007, 21:44:55

Danke für deinen Tipp June. Ich habe damals in Reihe 14, Links, Platz 2 gesessen. Wenn ich es das nächste mal ansehe, werde ich mir aber eine Karte für den Rang kaufen, ist ja auch viel billiger und den Regenschirm spar ich mir auch :D

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 05.08.2007, 21:47:25

früher dachte ich immer, 1 Rang wär total blöd, soweit oben, man sieht doch nicht richtig^^
ist aber richtig Quatsch, hab TdV, Les Mis und 1x 3 Musketiere vom Rang aus gesehen und hab jedesmal super gesehen...Les Mis und TdV war PK2 und 3 Musketiere PK4...bin jetzt richtiger Rang-Fan :lol:

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 17.08.2007, 16:58:05

Danke für den Bericht, Milady! Habs nun auch geschafft ihn zu lesen. Schade, dass die Cast so durchwachsen war, aber schön , dass du dennoch eine tolle Show hattest!
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
_Ich_schwärme_für_Alfred_

Re: Tanz der Vampire, 2.8.2007 Donnerstag 19.30 Uhr

Beitragvon _Ich_schwärme_für_Alfred_ » 19.11.2007, 21:05:47

Trotz der Schreibfehler die uns allen passieren können und auch wenn sein Name inzwischen schon richtig hier genannt wurde, möchte ich noch mal betonen: Veit Schäfermeier heisst nicht Schäfermeister.

Aber nun zum Eigentlichen:
" Haldor Laegreid: Er die Rolle einfach toll gespielt. So richtig schön schwul. ^^ Wies eben sein muss."

Da schauert es mich beim Lesen dieses Satzes mehr als beim TANZ DER VAMPIRE. Wie so oft verwechselt da jemand schwul mit tuntig.

Haldor, der seine Sache zweifellos überzeugend macht, spielt den Herbert so wie Polanski es offenbar will - äusserst vornehm und mit tuntigem Touch. Da der Auftritt von Herbert wie gesagt DER BRÜLLER der Vorstellung ist, wundert es nicht, das der Regisseur das genauso wollte. Damit ist die Rolle aber stark der Gefahr ausgesetzt zur Lachnummer für die "Heten" zu verkommen, und leider habe ich auch oft genug abschätzige und äusserst gehässige Kommentare von Zuschauern dazu vernommen. Ausserdem muss die Rolle nicht so angelegt sein, es ginge auch anders.

Gerade im Musical steht bekanntlich schon der eine oder andere schwule Darsteller auf der Bühne und die betreffenden Personen benehmen sich privat ganz sicher nicht so wie Herbert. Wissenschaftlich betrachtet sind Vampire grundsätzlich bisexuell, denn sie beissen sowohl Frauen als auch Männer. Und in der Szene als von Krolock den Alfred ins Schloss bittet liegt auch einiges an Verführung und unterschwelliger Homoerotik:
Sink mit mir ins Meer der Zeit,
lern von mir, was es heisst zu leben.
Spür das Glück der Traurigkeit,
fühl die Wollust, Dich aufzugeben.
Such mit mir den schwarzen Gral!
Ich lehr Dich was es heisst zu lieben.
Lös die Fesseln der Moral!
Folge Deinen verborgnen Trieben!

Die Szenen von Herbert und Alfred jedenfalls, besonders der Tanz, werden duch die Besetzung mit Andrea Casati noch lustiger, weil er fast einen Kopf kleiner ist. Sein Akzent stört nicht nur nicht, sondern macht es gerade niedlich und charmant. Internationalität ist ja das Schöne am Musical und Gesang mit Akzent finde ich sehr reizvoll.

Aus aktuellem Anlass und bezogen auf meinen gestrigen Besuch der Vampire (und für den Fall, dass sich hier jemand angesprochen fühlt):
Liebe Fans, bitte die Lieder nicht mitsingen. Es reicht vollauf wenn man die Darsteller hört !!! Dieses andauernde Mitgezische versaut echt die Stimmung.

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 19.11.2007, 21:18:39

also mal erstens
hab ich irgendwo geschrieben das ich finde das andrea casatis akzent sört? NEIN
Und das schwule sich im normalen Leben nicht so benehmen weis ich aus eigener erfahrung.. das braucht mir wirklich keiner zu erzählen.

und ob schwul oder tuntig: jeder weis was gemeint ist. also seh ich da mal kein problem..
Rechtschreibfehler passieren wohl jedem mal. dafür kann man nix.

dein beitrag war sehr allgemein und hätt daher besser in die rubrik "tanz der vampire" gepasst.

Benutzeravatar
_Ich_schwärme_für_Alfred_

Beitragvon _Ich_schwärme_für_Alfred_ » 19.11.2007, 21:50:29

"hab ich irgendwo geschrieben das ich finde das andrea casatis akzent sört? NEIN"

>>> ganz genau, du hast geschrieben ER STÖRT NICHT und wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, das ich dir darin auch Recht gebe mit der Formulierung " er stört nicht nur nicht ... "

"und ob schwul oder tuntig: jeder weis was gemeint ist"

>>> genau darin liegt aber das Problem denn tuntig und schwul ist längst nicht dasselbe, das du das hier gleichsetzt zeigt nur wie wenig du davon verstehst

"dein beitrag war sehr allgemein und hätt daher besser in die rubrik "tanz der vampire" gepasst.[/quote]"

>>> mein Beitrag war keineswegs allgemein, sondern lediglich eine kritische Antwort und ganz speziell auf deine hier vorgetragenen Thesen
("... so richtig schön schwul") bezogen und hätte daher keineswegs in die Rubrik "Tanz der Vampire" gepasst

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 19.11.2007, 22:11:28

Ich denke, dass jeder weiß, was MiladydeWinter mit "schwul" gemeint hat. ;) Wir wissen, dass schwul und tuntig nicht dasselbe ist.
Meiner Meinung nach, muss man so ein belangloses Thema nicht weiter "diskutieren".


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste