Tanz der Vampire Berlin 16.06.07
Verfasst: 18.06.2007, 20:01:57
Ein ( etwas ) kurzer Bericht vom Samstag
Graf von Krolock: Jack Rebaldi
Na ja… ich muss sagen teilweise hat er mir gefallen, aber manchmal hab ich mir nur gedacht wie sch… sich das anhört. „Gott ist tot“ war ziemlich schlecht. Dafür waren „Totale Finsternis“ & „Die unstillbare Gier“ aber gut. Ich hoffe einfach, dass ich ihn – falls es ein nächstes Mal gibt – nicht sehe.
Sarah: Christina Ogink
Ich finde, dass sie – obwohl sie die Zweitbesetzung(?) ist – super gesungen hat. Würde sie in der Rolle gerne noch mal sehen.
Professor Abronsius: Veit Schäfermeier
Wirklich lustig ^^ Er klang fast wie der Professor auf der TdV CD. Besser hätte es nicht sein können
Alfred: Alexander Klaws
Als ich gesehen habe, dass er spielt war ich ziemlich… genervt. Ich wollte ihn nicht als Alfred haben. Das erste Lied, „He ho, Professor“, hat mir von ihm aber dann sofort gefallen. Man hat erst gar nicht gemerkt, dass das Alexander Klaws ist. Seine schauspielerisch Leistung war auch super. Die witzigen Szenen hat er ebenfalls gut hinbekommen. Hätte ich echt nicht gedacht
Chagal: Ulrich Wiggers
Er war gut, mehr gibt es da nicht zu sagen ^^
Magda: Katja Berg
Sie hatte eine der Nebenrollen, die mir besonders gut gefallen haben. Ihr Gesang war auch recht gut und bei „Tot zu sein ist komisch“ hab ich endlich mal den kompletten Text verstanden – versteht man auf der CD leider nicht ganz.
Herbert: Haldor Laegreid
Auf den Herbert hab ich mich gefreut. War echt gespannt wie er von ihm gespielt wird. Als er am Ende des 1. Aktes aufgetaucht ist, hat man sofort gemerkt, dass Herbert schwul ist. Es war einfach super lustig.
„Wenn Liebe in dir ist“ war auch klasse.
Fazit: Ein schöner Abend, jedoch ist mir das Musical etwas zu kurz. Die CD höre ich gerne, aber ich denke ich werde keine 600km mehr fahren um das Stück zu sehen. Es war gut - aber umgehauen hat es mich nicht, im Gegensatz zu anderen Musicals.

Graf von Krolock: Jack Rebaldi
Na ja… ich muss sagen teilweise hat er mir gefallen, aber manchmal hab ich mir nur gedacht wie sch… sich das anhört. „Gott ist tot“ war ziemlich schlecht. Dafür waren „Totale Finsternis“ & „Die unstillbare Gier“ aber gut. Ich hoffe einfach, dass ich ihn – falls es ein nächstes Mal gibt – nicht sehe.
Sarah: Christina Ogink
Ich finde, dass sie – obwohl sie die Zweitbesetzung(?) ist – super gesungen hat. Würde sie in der Rolle gerne noch mal sehen.
Professor Abronsius: Veit Schäfermeier
Wirklich lustig ^^ Er klang fast wie der Professor auf der TdV CD. Besser hätte es nicht sein können

Alfred: Alexander Klaws
Als ich gesehen habe, dass er spielt war ich ziemlich… genervt. Ich wollte ihn nicht als Alfred haben. Das erste Lied, „He ho, Professor“, hat mir von ihm aber dann sofort gefallen. Man hat erst gar nicht gemerkt, dass das Alexander Klaws ist. Seine schauspielerisch Leistung war auch super. Die witzigen Szenen hat er ebenfalls gut hinbekommen. Hätte ich echt nicht gedacht

Chagal: Ulrich Wiggers
Er war gut, mehr gibt es da nicht zu sagen ^^
Magda: Katja Berg
Sie hatte eine der Nebenrollen, die mir besonders gut gefallen haben. Ihr Gesang war auch recht gut und bei „Tot zu sein ist komisch“ hab ich endlich mal den kompletten Text verstanden – versteht man auf der CD leider nicht ganz.
Herbert: Haldor Laegreid
Auf den Herbert hab ich mich gefreut. War echt gespannt wie er von ihm gespielt wird. Als er am Ende des 1. Aktes aufgetaucht ist, hat man sofort gemerkt, dass Herbert schwul ist. Es war einfach super lustig.

Fazit: Ein schöner Abend, jedoch ist mir das Musical etwas zu kurz. Die CD höre ich gerne, aber ich denke ich werde keine 600km mehr fahren um das Stück zu sehen. Es war gut - aber umgehauen hat es mich nicht, im Gegensatz zu anderen Musicals.