So, hier, nachdem der erste Schock verdaut ist, hier mein Bericht zu Tanz der Vampire vom 15.10.2011 um 14.30 Uhr.
Aus gegebem Anlass (siehe Showpannen, Seite 21) wird dieser leider etwas kurz ausfallen (ist ja fast schon ein Wortspiel).
Matineebesetzung:
Graf von Krolock: Florian Soyka
Sarah: Amelie Dobler
Professor Abronsius: Christian Stadlhofer
Alfred: Michael Heller
Chagal: Christoph Leszczynski
Magda: Linda Veenhuizen
Herbert: Marc Liebisch
Koukol: Stefan Büdenbender
Rebecca: Miriam Lotz
Tanzsolisten und Ensemble spar ich mir, da diese sowieso nicht zum Einsatz kamen.
Wie bei Showpannen schon beschrieben, fiel die Show quasi aus. Deshalb kann ich nur die Gesangsleistung der einzelnen Hauptdarsteller bewerten.
Florian Soyka:
Echt super gesungen, könnte locker auch als Erstbesetzung eingesetzt werden. Hat auch einige Gags eingebaut. Zum Beispiel sang er statt "Ich bin Graf von Krolock", "Ich bin Cover Krolock".
Als Prof. Abronsius ihn auf sein Prächtiges Anwesen aufmerksam machte, drehte er sich zur Wand um und sagte"Ja, wenn man es nur sehen könnte" (oder so ähnlich)
Alles in allem super!!!
Amelie Dobler:
Gute gesungen, mehr kann ich leider nicht sagen.
Christian Stadlhofer:
Toller Abronsius. Hat es meiner Meinung nach echt drauf: Ich finde ihn super.
Michael Heller:
War gut. Hat auch gleich zu Anfang nen Gag eingebaut. Anstatt " He ho he, hey wo sind sie Professor" hat er " He ho he, ja es gibt ein Konzert heut" gesungen.
Christoph Leszczynski:
Man hat ihn gut verstanden. Er hat sich auch nichts anmerken lassen. Hat bei "Alles ist hell" sogar so getan, als ob er Holz sägen würde.
Linda Veenhuizen:
Ich fand sie super. Hatte ne kräftige, fast schon rotzige Stimme: Hat perfekt gepasst. Toll!
Marc Liebisch:
Was soll ich sagen. Die zwei Sätze am Ende des ersten Aktes die man von ihm gehört hat waren gut.
Stefan Büdenbender:
Der Koukol schlechthin. War super.
Miriam Lotz:
Alles in allem gesanglich ne saubere Leistung. Kann nichts negatives sagen.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten. Alles weitere ist wie gesagt bei "Musicals/Showpannen" nachzulesen.
Ich hoffe, ich bekomme mein Eintrittsgeld wie vom Theaterleiter angekündigt, wirklich wieder zurück.
Hoffe sehr, bei Rebecca am 17.12. geht alles glatt. Da hab ich meine Karten schon zu hause.
Wenn ich nicht noch die Backstageführung gebucht hätte, wäre es ein absolut verlorener Samstag gewesen.
Ich werde euch hier auf dem laufenden halten, wie es weiter gegangen ist.
Gruß
bogi-2000
P.S. Die Abensvorstellung ist laut eines Internetartikels übrigens wie geplant gelaufen. Bis dahin war die Störung behoben.