Klar: Jan Ammann, Mark Seibert und Patrick Stanke hab ich schon öfter auf der Bühne gesehen - Die können was und auch Christian Alexander Müller hat sich als Phantom einen Namen gemacht (im Nachhinein bin ich mir sogar fast sicher, dass ich ihn schon als Phantom gesehen habe...), aber wer weiß. Wie klingen die zusammen (hoffentlich nicht wie ein "Männergesangsverein" oder so "Ten Tenors-Lass es Liebe sein-mäßig" -- edit: entschuldiung.... adoro, nicht ten tenors....)? Würden Duette mit weiblichen Stimmen fehlen? Wenn man genau drüber nachdenkt, dann gibt es ja viel mehr Songs für Frauen und Männer). Würde es möglicherweise sogar langweilig werden?
Wie auch immer: Ich hatte das Gefühl es könne nur richtig blöd oder richtig klasse werden! Gehofft hab ich natürlich auf letzteres!
Jetzt fang ich schonmal mit dem Fazit an: Das Konzert (bzw. beide - denn ich war gleich zweimal) hat sämtliche Erwartungen übertroffen! In meinen kühnsten Träumen hätte ich nicht erwartet, dass es mich DERART mitreißen würde!!!
Nun zur Show (natürlich mit Spoilern!!!)
Auf der Bühne waren 4 Barhocker und Mikrophonständer die Band (Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Geige und Percussions). Das Licht ging aus und die Band begann zu spielen...
1. Limelight:
Ein wunderschöner Titel von dem jeder Tenor eine Strophe sang und damit (in alphabetischer Reihenfolge *jaja*) nacheinander die Bühne betraten. Jeder der Jungs hat eine tolle Stimme und birgt für Qualität - Zusammen klingen sie toll! Die Stimmen harmonieren und das Lied klang, als wäre es nur für sie geschrieben worden! Ich glaube so ziemlich jeder im Publikum hatte Gänsehaut.
Aber es gab auch erste Lacher, denn es gab eine Art Choreographie, die zunächst ein bißchen befremdlich/lustig wirkte (z.B. als alle vier gleichzeitig den Kopf zum Publikum drehten, oder in einer Reihe standen und ein wenig "schnippsten"). Aber irgendwie hatte das was, denn gleich war die Stimmung im Publikum ausgelassen und fröhlich!
Danach hat jeder den anderen vorgestellt und es gab tosenden Applaus für jeden.
2. Songs aus den 3 Musketieren:
Der Block hat mir sehr gut gefallen und passte ziemlich gut an den Anfang. Die Vier als Musketiere hatte etwas von eingschworener Gemeinschaft und Spaß auf der Bühne
- Heut ist der Tag/Constance: Hauptsächlich von Patrick gesungen, aber von den anderen im Refrain unterstützt. Beide Lieder wurden darstellerisch unterlegt und es war herrlich wie sich Jan, Christian und Mark in guter alter Musketiertradition über den von Constance schwärmenden Patrick lustig machten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Wo ist der Sommer: Ein Duett von Jan und Christian... Na sowas: Eigentlich ein Liebesduett zwischen MiLady de Winter und Arthos... aber trotzdem passte es irgendwie. Es wirkte kein bißchen seltsam (eher so, als hätten beide den selben Liebeskummer wegen der Milady^^) und so toll gesungen!!!
Engel aus Kristall: Gesungen von Jan. Sehr schön, aber für mich kommt nichts und niemand an Marc Clear ran und so konnte auch Jan hier nicht gewinnen, auch wenn er wirklich gut war
- Wer kann schon ohne Liebe sein: Auch Jungs könnens romantsich... Der Text wurde etwas abgewandelt: Bald ist SIE mein etc., damit es passte und schwupps haben wir ein richtig schönes Männerstück
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
3. Marks Solo: Draußen (Glöckner von Notre Dame)
Etwas einstudiert wurde Mark alleine auf der Bühne zurück gelassen: Wir gehen jetzt und du musst hier bleiben... Darf ich nicht mit - NEIN! Okay... dann bleib ich halt hier... ist ja auch ganz schön... aber was hab ich nur verbrochen das erste Solo singen zu müssen *grins* (so in der Art - den genauen Wortlaut weiß ich natürlich nicht mehr^^). Kurz erzählte er etwas zum Inhalt des Liedes und dann kam ein recht gefühlvolles Solo. Das Lied ist schön, aber so ganz mein Fall sind diese Disney Stücke einfach nicht. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, hätte ich wohl lieber ein anderes Lied von Mark gehört. Aber insgesamt muss man sagen, dass die Liedauswahl (wie hier deutlich wird, sehr abwechslungsreich war).
4. Weil ich weiß in der Straße wohnst du (My fair Lady)
Die anderen drei kamen in Frack und mit Zylinder und Sparzierstock zurück und hatten auch Mark entsprechendes Equipment mitgebracht, was Patrick sehr verschmitzt und theatralisch überreichte (Stimmung im Publikum: brodelnd - lautes gekicher, Zwischenapplaus und Jubel). Und dann gings los. Ich fands toll, dass sie auch so einen Klassiker mal auf die Bühne bringen. Und es wirkte toll! Das Publikum hatte Spaß, die Jungs hatten Spaß und ich, die eigentlich mehr auf die "moderneren" Songs steht war vollauf begeistert!!!
5. The Impossible Dream (The Man of la Mancha)
Sehr, sehr schönes Lied - man muss ausblenden, dass Sarah Connor das Lied mal verhunzt hat. Mit den richtigen Stimmen ist Gänsehaut garantiert!!!
6. I, Don Quixote (The Man of la Mancha)
Heute hab ich die ganze Zeit einen Ohrwurm davon... Es war HERRLICH!!! Jan und Christian haben die ernsthaften Don Quixotes gesungen. Sehr theatralisch und wundervoll übertrieben, jedoch stimmgewaltig, während Mark und Patrick (vor allem der wieder^^) als Sancho die Zwischenparts geschmettert haben. Es war eine Show!!!
7. Du warst mein Licht (Patrick Stanke)
Danach wurde es wieder ernsthafter, denn Patricks Solo stand an. Er alleine am Klavier mit einem selbstgeschriebenen Lied über Trennung und Liebeskummer. Wundervoll!!! Sehr melancholisch und traurig, aber auch sehr gefühlvoll und schön gesungen. Ich gebe es zu - ich hab eine Schwäche für seine Stimme. Bei dem Lied standen mir die Tränen in den Augen. Tolle Idee auch mal was eigenens zu präsentieren....
8. More than Words (Extreme???)
Guter Titel um von Melancholie wieder auf Normalniveau zu kommen. Schönes Lied - Toll gesungen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
9. Maria (West Side Story)
Nach einer kleinen Comedyeinlage übers Frauen verführen, dem magischen Blick und der Frau im Echo kam dann auf Patricks Klatschkunst hin eine Flamencotänzerin auf die Bühne und die mit dem Lied "Maria" überschlugen sie die vier auf sich aufmerksam zu machen... war gut. Alle waren gut - aber man hörte deutliche Qualitätsunterschiede...das Lied ist nicht so einfach wie es klingt... (aber alle waren deutlich besser als Lucius Wolter in Tecklenburg, aber der Hieb hier nur am Rande...)
10. Gute Nacht
Jan Ammanns Solo. Das Lied hat er seinem Sohn gewidmet. Eine sehr schöne Idee und rührende Worte zu Beginn. Man merkte wieviel ihm sein Sohn bedeutet und es war schön, dass zu hören. Auch das Lied hat er sehr gefühlvoll rübergebracht. Hübsches Lied - mich hat allerdings eher die Idee als der Song gerührt.
11. Memories (Cats)
WAAAAS??? Irgendwie mag ich den Katzenjammer ja gar nicht... ABER ohne witz - daran merkt man wie toll die Show war: Diesemal mochte ich es sehr!!! Das Lied wurde in verschiedenen Sprachen gesungen: Patrick auf deutsch, Christian auf italienisch, Jan auf englisch und Mark auf französisch. Das hat dem ganzen entwas besonderes gegeben und ich bin dahin geschmolzen auch wenn ich es wie gesagt eigentlich nicht gerne höre... Hut ab Tenors: Ihr habt mich dazu gebracht etwas aus Cats zu mögen!!!
10. Musik der Nacht (Phantom der Oper)
Christians Solo - Unglaublich toll! Ich bin eigentlich keine Phantom-Fan, aber nach dieser Interpretation, sollte ich über diese Einstellung nochmal nachdenken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
11. I Believe in You
Ich weiß grade weder woher es ist, noch habe ich es genau im Ohr, deshalb ist es schwierig etwas dazu zu sagen. Jedenfalls war es das letzte Lied vor der Pause und bei diesem - ich meine sehr schönen Lied - kam dann der Special Guest auf die Bühne.
Am Samstag in Oberhausen war Carin Filipcic dabei und am Montag war es Roberta Valentini. Beide sind einfach unglaublich tolle Darstellerinnen und es war eine Freude sie zu sehen und zu hören...
---PAUSE----
12. The Show must go on/Who wants to live forever (We will rock you)
Der zweite Akt startete mit einem WWRY Medley. Nach den vielen Balladen aus dem ersten Teil war es schön, jetzt mal was rockiges auf die Ohren zu bekommen. Mark spielt zwar grade den Galileo aber ich muss sagen, dass Patrick ihn bei den Stellen die sie entweder gemeinsam oder abwechselnd gesungen haben ziemlich and die Wand gesunge hat. Insgesamt aber von allen vieren sehr gut!!
13. Einsam sind alle Sänger
2. Solo von Christian: Gewidmet allen Verstorbenen Künstlern - insbesondere Steve Barton (Zwischenapplaus). Toll gesungen, aber nicht ganz so meins....
14. Closer to heaven (Gaudi)
Wunderschön!!! Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Ich krieg jetzt noch Gänsehaut!
15. Wie wird man seinen Schatten los (Mozart)
Eines meiner absoluten Lieblingslieder, seit ich es das erstmal von Patrick gehört habe!!! Am Samstag war die Band etwas laut, aber am Montag war es perfekt! Ich liebe diese Mischung aus Wut, Verzweiflung und Emotionen. Ein so geladener Song, bei dem ich jedesmal weiche Knie bekomme. Offensichtlich geht es aber nicht nur mir so - denn er bekam (mal wieder) Standing Ovations. Mozart ist seine Rolle!!! Ich bin schon still und komme zum nächsten Song (*lieblieblieb*)
16. Siehe da sie liebt (Romeo und Julia)/Mein Leben (Jekyll & Hyde)
Samstag als Carin Filipcic Gast war hat sie den Song der Amme aus Romeo und Julia gesungen - Gewaltig!!! Was für ein Stimmvolumen - Ich mag das Lied sehr, sehr gerne und es endlich mal live zu hören und dann noch von einer so begnadeten Sängerin war wahrhaft ein Genuss.
Roberta hat am Montag als Gast dann "Mein Leben" aus Jekyll und Hyde gesungen und ebenfalls keine Wünsche offen gelassen. Sollte sie jemals die Rolle der Lucy spielen würde ich sie sehr gerne sehen und hören. Das hat Lust auf mehr gemacht!!!
17. Songs aus Grease
Wirklich DAS Highlight überhaupt!!!! Grease is the word/Mooning/Those magic changes/Rock n' Roll Partyqueen und Grease Lightning... Der Saal hat getobt!!!! Es war einfach genial... Die Performance mit Grease Choreo, Luftgitarre und später auch mit Elvisperücke und Sonnenbrille. Ich kanns nicht beschreiben, es war einfach großartig!!!
18. Love of my Life
Marks 2. Solo: Schöne Ballade, er übertreibt immer ein bißchen mit der Gestik... Ja, war nett, aber hat mich nicht sooo sehr vom Hocker gehauen...
19. Am Ende bleiben Tränen
Nochmal eine Prise Melancholie - Sehr schönes Lied. Wüßte nicht, dass ich es schonmal vorher gehört hätte. Aber grade diese Mischung aus bekannten und weniger bekannten Liedern gefiel mir sehr gut!
20. Braver than we are (Tanz der Vampire)
Und dann begann der Block über Dämonen, Dunkelheit und Gier *grusel*.... (Irgendwie so haben sie es angekündigt - da war noch was mit Jungfrauen und Schatten und so... ich kriegs nicht auf die Reihe).
Stärker als wir sind in englisch und von allen vieren gesungen - war einfach PACKEND!
21. Die unstillbare Gier (Tanz der Vampire)
Jans 2. Solo: Natürlich!!! Was wäre ein Abend mit Jan Ammann ohne dieses Lied... So wie Patrick Mozart ist und Christian das Phantom, muss Jan einfach die Gier singen! Gänsehaut!!!! Und ohne Grafenkostüm ist man immer wieder erstaunt was Jan für eine unglaubliche Stimme (und Stimmung) hervorbringt. Das Gesamtprogramm war so abwechslungsreich, dass ich auch gar nicht bös drum war, dass Jan so ein typisches Lied als 2. Solo hatte.
22. The Shades of the Night (Elisabeth)
Zu deutsch: Die Schatten werden länger. Tolles Lied - ich liebe es. Und es auf englisch in einer sehr rockigen Form zu hören hat unheimlich Spaß gemacht! Ich würde es gerne immer und immer wieder hören. Dieses und noch viele andere Lieder! Tolltolltoll!
23. This is the Moment (Jekyll & Hyde)
Auch eins meiner Lieblingslieder (wie soviele im zweiten Teil). Ganz toll gesungen. Sowohl einzeln als auch zusammen! Kraftvoll und unter die Haut gehend! Eine der besten Versionen, die ich von diesem Song gehört habe!
24. Vivo per lei
Wunderschön - in zwei Sprachen gesungen.... "Ich lebe für sie, für die Musik - ich lebe für jeden Augenblick" - Das sagt doch schon alles, oder?
Gesungen wurde vom Notenblatt, was am Montag durch die ungeschicklichkeit eines gewissen Tenors etwas erschwert wurde, der den Noteständer mal kurzerhand umgwemmst hat
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Unbezahlbar - Sogar der eher ruhige, zurückhaltende, fast schüchterne Christian hatte einen ordentlichen Lachflash.... Jan hat sich auch nicht mehr eingekriegt und wir im Publikum haben auch Tränen gelacht. Sowas ist einfach live!!!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
25. Save all your Kisses for me
Eine Zugabe, die es in sich hatte!!! Diese Choreographie... guckt euch den Siegertitel des GrandPrix 1976 an und stellt euch die Tenors vor... Es war ein Brüller. Ich bin jetzt noch baff, dass die vier so ernst dabei bleiben konnten.... Der Gag ist mehr als gelungen - ich hatte (und hab immer noch) ständig einen Ohrwurm von diesem Lied und kriege jedesmal ein fettes grinsen aufs Gesicht!
26. Look with your heart (Love never dies)
Am Ende dann nochmal ein sehr schönes Musicallied, was im Original eher schüchtern interpretiert wird (weibliche Stimme - ich kenn das Stück nicht wirklich und will jetzt nicht behaupten es sei Christine??). Hier sangen die Tenors teils abwechselnd und teils zusammen begleitet von Klavier und Geige. Nochmal so richtig Gänsehaut zum Schluss! Und der Wunsch, dass der Abend einfach nie aufhören sollte
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Leider war es dann doch (schon) das letzte Lied... Man konnte kaum glaube, dass fast 3 Stunden vergangen waren!!!
Ist jetzt schwer zu sagen was oder wer mir am besten gefallen hat - Es war einfach die Mischung und das Große, Ganze was den Abend zu etwas ganz Besondern gemacht hat.
Deshalb insgsamt: DANKE!!!! Da wurde was richtig tolles auf die Beine gestellt!
(Übers stagedooring schweige ich jetzt einfach mal!!!)