3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Crischa » 05.07.2010, 13:35:37

Und noch ein Bericht über die 3M in Tecklenburg. Eine Vorstellung, die mit Blitz und Donner begann. Eingestellt auf hochsommerliche Temperaturen erwarteten uns in Tecklenburg Blitz, Donner, heftiger Regen und Temperaturen um die 20°. Pünktlich zum Start hatte der Wettergott ein Einsehen und der Regen wurde schwächer und hörte kurz danach ganz auf. Die Bühne allerdings war aber noch recht naß, was der gute d'Artagnan (Thomas Hohler) gleich zu Beginn feststellen mußte, als er mit Schwung angelaufen kam und auf den Holzbrettern erst einmal eine kurze Flugeinlage zum Besten gab. :lol: Ist aber nichts dabei passiert. Für die Darsteller war das kühlere Wetter sicher eine Erleichterung angesichts der hohen Temperaturen noch 1 Stunde vorher und ihren doch recht schweren Kostümen und Stiefeln. Außerdem waren die eindrucksvollen Fechtszenen (hier hat sich der Coach der RSC doch sehr große Mühe gegeben, das hat man gesehen) für die Darsteller so schon anstrengend genug, nicht vorzustellen wie die bei größerer Hitze gelitten hätten. Ich persönlich kannte 3M ja schon, hatte ich sie 2005 im TdW in Berlin gesehen, und konnte sie mit der Aufführung in Tecklenburg vergleichen. Wow, was für ein Unterschied. Allein schon diese großartige Kulisse. Die alte Burgruine ist der ideale Ort für dieses Stück. Und dann diese riesige Bühne. In welchem Theater wird schon ein richtiges Pferd (Pomme de terre) auf die Bühne geführt ? Oder der riesige Chor mit über 100 Leuten. Das war sensationell und beindruckend. Da hat der Verein in Tecklenburg ein enormes Potential. So, nun aber zu den einzelnen Darstellern:

d'Artagnan - Thomas Hohler: Ihn kannte ich schon als Rudolf in Elisabeth. Aber die Rolle als d'Artagnan ist wie für ihn gemacht. Er spielt dynamisch, komisch, naiv und vor allem sehr verliebt (in Constance). Stimmlich absolut überzeugend auch nach den anstrengenden Fechtszenen.

Milady - Femke Soetenga: Kannte ich vorher noch nicht. In Berlin hat Pia Douwes die Milady gespielt. Aber Femke hat von der ersten Szene an alle in ihren Bann gezogen. Eindrucksvoll, wie sie die innere Zerrüttenheit der Milady ausgedrückt hat. An manchen Sprechstellen hat man ihren holländischen Akzent gehört, was aber ganz lustig war. Stimmlich auch sehr gut.

Richelieu - Yngve Gasoy-Romdal: Kannte ich vorher auch noch nicht. In Berlin hatte Uwe Kröger diese Rolle gespielt. Yngve war so herrlich fies, daß er beim Schlußapplaus sogar ausgebuht wurde. Ein größeres Komliment kann man einem Darsteller nciht machen. Er war perfekt in der Rolle. Auch bei ihm hörte man an manchen Sprechstellen seinen norwegischen Akzent heraus. War aber ebenfalls recht amüsant. Stimmlich hat er mich auch sehr überzeugt.

Athos - Marc Clear: Zu ihm brauche ich nicht viel sagen. Wie von einem anderen Stern. Sein "Engel aus Kristall" ist einzigartig. Kein Anderer kriegt das so hin wie Marc. Und dann noch die Doppelbelastung als Regisseur und Darsteller. Eins + mit Stern. Mehr geht nicht.

Porthos - Enrico de Pieri: Hatte die meisten Lacher auf seiner Seite. Irre komisch wie er die Rolle rübergebracht hatte. Vor allem, wenn er mit vollem Mund gesprochen hat und Aramis "übersetzen" mußte. Hatte einen ordentlich Bums in seiner Stimme (na ja, bei dem Volumen kein Wunder :lol: )

Aramis - Jens Janke: Für mich die größte Überraschung des Abends. Ich hatte ihn vor kurzem noch im TdW als Abahachi gesehen. Was hat der Kerl für eine Wahnsinnsstimme :shock: . Überhaupt kein Vergleich zu seiner Rolle im Schuh des Manitu. Zusammen mit Porthos bildete er ein eingespieltes Team, die sich die "Pässe" gegenseitig zuschoben. Sehr gut gelungen. Überhaupt merkte man schon, daß die 3M zusammen mit d'Artagnan ein eingespieltes Team waren. Haben sie doch schon in der Stuttgarter Version zusammen gespielt.

Constance - Lisa Antoni: Bei ihr war ich vorher sehr skeptisch. habe ich in Berlin doch Sabrina Weckerlin in dieser Rolle gesehen (bitte jetzt nicht wieder alle über Sabrina herfallen, ich finde sie wirklich sehr gut). Doch Lisa hat mich auch positiv überrascht. Stimmlich sehr gut hat sie die doch recht kleine Rolle überzeugend ausgefüllt. Bei ihrem Tod habe ich ringsum mehrere Zuschauer schniefen gehört.

Auf die Anderen möchte ich hier nicht näher eingehen, bis auf die unvergleichliche Anne Welte und Stefan Poslovski, der einen herrlich komischen "warmen" Butler James gegeben hat.

Fazit: Wer's noch nicht gesehen hat, ab ins Auto oder den Zug und hin nach Tecklenburg. Die drei Musketiere in Tecklenburg sind in diesem Jahr die wahrscheinlich beste Inszenierung, und ich würde mich doch schwer wundern, wenn das Stück und die Darsteller nicht die eine oder andere Auszeichnung gewinnen würden. Schaut's Euch unbedingt an und vergeßt die Sitzkissen nicht. :wink:

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Nachtschwärmerin » 05.07.2010, 17:59:38

ich hab an euch gedacht... ich gucke am WE jetzt immer raus ins wetter und überlege mir wie es wohl grade in tecklenburg ist...
schön, dass der regen nachgelassen hatte. die tecklenburger sind zwar zäh, aber angenehm ist sicher was anderes...

toller bericht - bezüglich der darsteller sind wir uns ja auch recht einig (selbst bei denen, die du in berlin gesehen hast^^). auf aramis und porthos muss ich nächstesmal noch mehr augen- und ohrenmerk legen... beim ersten mal ist alles ziemlich überweltigend - die zwei sind mir gesanglich etwas "durchgegangen" - kann mir aber vorstellen, dass enrico "bums" in der stimme hat. der klangkörper ist ja eindeutig da^^
hach, wie freu ich mich auf august!
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Piano » 05.07.2010, 18:28:56

Crischa hat geschrieben:Aramis - Jens Janke: Für mich die größte Überraschung des Abends. Ich hatte ihn vor kurzem noch im TdW als Abahachi gesehen. Was hat der Kerl für eine Wahnsinnsstimme :shock: . Überhaupt kein Vergleich zu seiner Rolle im Schuh des Manitu.


*zustimm* :)

Ich hoff auch, dass das Wetter in Tecklenburg passt, wenn ich da bin. Danke für den tollen Bericht!

Benutzeravatar
Wackelnase
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 745
Registriert: 23.04.2010, 02:46:32

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Wackelnase » 05.07.2010, 21:02:21

Hallo,

Danke für deinen Bericht! :D

Das mit der Kulisse kann ich mir gut vorstellen. Die alte Burgruine ist wirklich wie geschaffen für dieses Musical. Thomas Hohler würde ich auch gerne als D'Artagnan sehen. In Elisabeth habe ich ihn auch als Rudolf gesehen und da hat er mir gefallen!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Crischa » 06.07.2010, 08:37:04

Piano hat geschrieben: Ich hoff auch, dass das Wetter in Tecklenburg passt, wenn ich da bin. Danke für den tollen Bericht!


Also wenn Du überdachte Plätze hast, ist das Wetter kein Problem. Am besten sitzt und sieht man übrigens so ab Reihe 5 - 11, weil die Bühne halt riesig ist und komplett genutzt wird. In den ersten Reihen sieht man gar nicht alles und man wird unter Umständen auch naß, wenn es regnet und der Wind von vorne kommt. Wir hatten Plätze in Reihe 7 genau in der Mitte und alles sehr gut gesehen. Wünsch' Dir auf jeden Fall viel Spaß, ich werde auf jeden Fall im August auch noch mal hinfahren. :D

Benutzeravatar
Elena Lovett
Grünschnabel
Beiträge: 75
Registriert: 25.06.2010, 19:47:37
Wohnort: Castrop-Rauxel, NRW
Kontaktdaten:

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Elena Lovett » 06.07.2010, 11:52:23

Danke für den tollen Bericht :) - hört sich ja alles echt klasse an. Seid gestern steht es nun fest, wir fahren nächsten Monat auch nach Tecklenburg und ich freue mich schon wahnsinnig darauf, nachher werden wir erst mal die Tickets bestellen :). Ich persönlich hab die 3M noch nie zuvor live gesehen und bin schon total gespannt wie es so sein wird. Am meisten freue ich mich auf Thomas Hohler, hab ihn bis jetzt 3X als "Rudolf" in Elisabeth gesehen und fand ihn dort wahnsinnig toll *__*.
~ wenn Rosenblätter fallen...

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Nachtschwärmerin » 06.07.2010, 17:49:04

Crischa hat geschrieben:Also wenn Du überdachte Plätze hast, ist das Wetter kein Problem. Am besten sitzt und sieht man übrigens so ab Reihe 5 - 11, weil die Bühne halt riesig ist und komplett genutzt wird. In den ersten Reihen sieht man gar nicht alles und man wird unter Umständen auch naß, wenn es regnet und der Wind von vorne kommt. Wir hatten Plätze in Reihe 7 genau in der Mitte und alles sehr gut gesehen. Wünsch' Dir auf jeden Fall viel Spaß, ich werde auf jeden Fall im August auch noch mal hinfahren. :D


also das kann ich nur bestätigen... ich hatte am 25.06. auch reihe 7 (platz 38) das ist auch recht mittig. da hat man einen super tollen überblick und ist auch noch nah genug dran um die mimik gut sehen zu können.
im august wird es nochmal reihe 2 etwas links (da saßen wir bei Aida auch und das war ebenfalls top) und reihe 5 (ebenfalls recht weit links) - ich bin sehr gespannt auf die andere perspektiven und freu mich schon total.

schönes wetter ist aber immer "schöner" - es geht ja nicht nur darum selber im trockenen zu sitzen, aber ich stell mir triefend nasse darsteller auch nicht so prickelnd vor... bzw. ich kanns mir gar nicht so richtig vorstellen, wie es bei platzregen abläuft... *fragend in die runde blickt*
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Athos
Grünschnabel
Beiträge: 86
Registriert: 19.05.2008, 18:25:50

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Athos » 06.07.2010, 19:46:49

Julika hat geschrieben:
also das kann ich nur bestätigen... ich hatte am 25.06. auch reihe 7 (platz 38) das ist auch recht mittig. da hat man einen super tollen überblick und ist auch noch nah genug dran um die mimik gut sehen zu können.
im august wird es nochmal reihe 2 etwas links (da saßen wir bei Aida auch und das war ebenfalls top) und reihe 5 (ebenfalls recht weit links) - ich bin sehr gespannt auf die andere perspektiven und freu mich schon total.

schönes wetter ist aber immer "schöner" - es geht ja nicht nur darum selber im trockenen zu sitzen, aber ich stell mir triefend nasse darsteller auch nicht so prickelnd vor... bzw. ich kanns mir gar nicht so richtig vorstellen, wie es bei platzregen abläuft... *fragend in die runde blickt*



Hi

ALso vor 2 Jahren bei Mozart! hatte ich es einmal, dass es die ganze Vorstellung durch geregnet hat. Mal weniger stark, mal stärker... Die haben die ganze Vorstellung aber konsequent durchgezogen ohne Unterbrechung oder so... Muss ziemlich hart gewesen sein, da sich die ganzen üppigen Kostüme ja auch mit Wasser vollsaugen und so...

Hab auch schonmal gehört (glaub es war Les Miserables), dass die Vorstellung für ne halbe Stunde unterbrochen wurde, weil wohl ein richtig heftiges Gewitter aufzog.

Find das ziemlich schade, wenn eine Vorstellung ins Nasse fällt, man denke auch mal an die tollen Kostüme, die Technik, etc...

Aber gibt wohl jedes Jahr eine Vorstellung, die voll ins Wasser fällt, scheint wohl Tradition zu sein :mrgreen:

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Nachtschwärmerin » 06.07.2010, 20:59:15

Athos hat geschrieben:
ALso vor 2 Jahren bei Mozart! hatte ich es einmal, dass es die ganze Vorstellung durch geregnet hat. Mal weniger stark, mal stärker... Die haben die ganze Vorstellung aber konsequent durchgezogen ohne Unterbrechung oder so... Muss ziemlich hart gewesen sein, da sich die ganzen üppigen Kostüme ja auch mit Wasser vollsaugen und so...



1. ich beneide dich sooo um mozart! trotz des regens!!!
2. letztes jahr bei aida wärs aber echt fürchterlich für aida gewesen die ganze zeit im tropfnassen weißen (!) kleid dort zu stehen. unter den bäumen regnets bestimmt nicht so heftig wie auf dem freien feld, aber unangenehm ist es ja trotzdem
3. ähm... ich spendiere sonne für alle!!! *sonnenschein in die runde werf*
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Crischa » 07.07.2010, 07:32:06

[quote="Julika also das kann ich nur bestätigen... ich hatte am 25.06. auch reihe 7 (platz 38) das ist auch recht mittig. da hat man einen super tollen überblick und ist auch noch nah genug dran um die mimik gut sehen zu können.[quote]

Ist ja witzig, ich hatte Platz 39 :lol: . Letztes Jahr hatte Evita übrigens die A....karte gezogen. Während Aida fast nur schönes Wetter hatte, regnete es bei den Evita Vorstellung recht häufig. Die haben das aber trotzdem konsequent durchgezogen. Die Darsteller haben meine absolute Hochachtung. Total durchnäßt auf der Bühne zu stehen und dann noch Hochleistungen bringen :ua_respect: Aber die Darsteller wissen ja auch, daß sie bei Open-Air-Veranstaltungen immer mit solchen Umständen rechnen müssen. Trotzdem: Chapeau.

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Nachtschwärmerin » 07.07.2010, 18:19:53

Crischa hat geschrieben:[quote="Julika also das kann ich nur bestätigen... ich hatte am 25.06. auch reihe 7 (platz 38) das ist auch recht mittig. da hat man einen super tollen überblick und ist auch noch nah genug dran um die mimik gut sehen zu können.

Ist ja witzig, ich hatte Platz 39 :lol: . Letztes Jahr hatte Evita übrigens die A....karte gezogen. Während Aida fast nur schönes Wetter hatte, regnete es bei den Evita Vorstellung recht häufig. Die haben das aber trotzdem konsequent durchgezogen. Die Darsteller haben meine absolute Hochachtung. Total durchnäßt auf der Bühne zu stehen und dann noch Hochleistungen bringen :ua_respect: Aber die Darsteller wissen ja auch, daß sie bei Open-Air-Veranstaltungen immer mit solchen Umständen rechnen müssen. Trotzdem: Chapeau.



ähm - ich hab grade nachgeguckt: ich hatte auch platz 39!!!! (platz 38 war wild geraten, weil ich zu faul war aufzustehen) wie krass! ich hab fast das bedürfnis meine karte zum beweis zu photographieren! das ist jawohl ein hammer zufall, oder???? aber gute sicht von dort, ne?!

und noch stranger ist folgendes:
ich habe durch zufall - ohne vorher zu gucken, ohne es zu wissen, ohne mir gedanken zu machen karten für den 8.8. (die karte die ich als erstes gekauft habe) gekauft und sitze auf dem selben platz wie letztes jahr bei aida... das ist mir erst aufgefallen, als ich meine alte karte wieder gefunden habe...

*kopfschüttel*
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Athos
Grünschnabel
Beiträge: 86
Registriert: 19.05.2008, 18:25:50

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Athos » 07.07.2010, 19:31:15

Julika hat geschrieben:
ähm - ich hab grade nachgeguckt: ich hatte auch platz 39!!!! (platz 38 war wild geraten, weil ich zu faul war aufzustehen) wie krass! ich hab fast das bedürfnis meine karte zum beweis zu photographieren! das ist jawohl ein hammer zufall, oder???? aber gute sicht von dort, ne?!

und noch stranger ist folgendes:
ich habe durch zufall - ohne vorher zu gucken, ohne es zu wissen, ohne mir gedanken zu machen karten für den 8.8. (die karte die ich als erstes gekauft habe) gekauft und sitze auf dem selben platz wie letztes jahr bei aida... das ist mir erst aufgefallen, als ich meine alte karte wieder gefunden habe...

*kopfschüttel*


Das sind echt unglaubliche Zufälle, wenn man bedenkt, dass es 2300 Plätze (!!!) gibt!

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Nachtschwärmerin » 07.07.2010, 19:33:23

Athos hat geschrieben:
Julika hat geschrieben:
ähm - ich hab grade nachgeguckt: ich hatte auch platz 39!!!! (platz 38 war wild geraten, weil ich zu faul war aufzustehen) wie krass! ich hab fast das bedürfnis meine karte zum beweis zu photographieren! das ist jawohl ein hammer zufall, oder???? aber gute sicht von dort, ne?!

und noch stranger ist folgendes:
ich habe durch zufall - ohne vorher zu gucken, ohne es zu wissen, ohne mir gedanken zu machen karten für den 8.8. (die karte die ich als erstes gekauft habe) gekauft und sitze auf dem selben platz wie letztes jahr bei aida... das ist mir erst aufgefallen, als ich meine alte karte wieder gefunden habe...

*kopfschüttel*


Das sind echt unglaubliche Zufälle, wenn man bedenkt, dass es 2300 Plätze (!!!) gibt!



und dass hier noch gar nicht soviele leute dort waren! wenn ihr mir erzählt wie man photos zeigen kann, dann lad ich eins hoch... ich find den zufall echt lustig! tecklenburg ist irgendwie magisch *lol*
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Elphaba » 08.07.2010, 21:51:20

Danke auch von mir für deinen sehr schönen Bericht Crischa! :)

Ach Mensch, ich werd ja immer neidischer durch eure Berichte! Wohlmöglich werd ich mich doch noch spontan verschulden und allein nach Tecklenburg fahren... :lol:

Da habt ihr ja echt Glück mit dem Wetter gehabt! Einmal weils aufgehört hat zu regnen und dann natürlich weils nicht mehr so heiß war! Gut für Zuschauer und Darsteller! :D

Ich hab`s einmal in Bad Hersfeld bei Les Mis gehabt, dass es die ganze Zeit in Strömen geregnet hat (das Publikum war komplett überdacht) aber alle in ihren klitschnassen, vollgesogenen Kostümen tapfer durchgehalten haben (zumindest bei "Der Regen" hat`s dann auch gepasst... :P ). Etwas heikel war nur, dass der Großteil der Bühne zum Publikum hin abgeschrägt war, sodass die Darsteller manches Mal gefährlich ins Rutschen kamen... :(
Ist die Bühne in Tecklenburg auch schräg?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Crischa » 09.07.2010, 07:25:06

Elphaba hat geschrieben:
Ich hab`s einmal in Bad Hersfeld bei Les Mis gehabt, dass es die ganze Zeit in Strömen geregnet hat (das Publikum war komplett überdacht) aber alle in ihren klitschnassen, vollgesogenen Kostümen tapfer durchgehalten haben (zumindest bei "Der Regen" hat`s dann auch gepasst... :P ). Etwas heikel war nur, dass der Großteil der Bühne zum Publikum hin abgeschrägt war, sodass die Darsteller manches Mal gefährlich ins Rutschen kamen... :(
Ist die Bühne in Tecklenburg auch schräg?


An manchen Stellen ja. Das größte Problem sind meiner Meinung nach das Verbundsteinpflaster und die Holzbretter vorne an der Bühne. Da hatte Thomas Hohler ja auch seine Flugeinlage gebracht. :lol: Wenn die Steine und das Holz naß sind, wird's extrem rutschig. Gerade bei den Fechtszenen ist das sehr problematisch. Auch die steilen Treppen sind bei Nässe nicht ohne. Von daher war's gut, daß der Regen aufgehört und die Bühne trocken wurde.

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Piano » 09.07.2010, 10:38:35

Crischa hat geschrieben:
Piano hat geschrieben: Ich hoff auch, dass das Wetter in Tecklenburg passt, wenn ich da bin. Danke für den tollen Bericht!


Also wenn Du überdachte Plätze hast, ist das Wetter kein Problem. Am besten sitzt und sieht man übrigens so ab Reihe 5 - 11, weil die Bühne halt riesig ist und komplett genutzt wird. In den ersten Reihen sieht man gar nicht alles und man wird unter Umständen auch naß, wenn es regnet und der Wind von vorne kommt. Wir hatten Plätze in Reihe 7 genau in der Mitte und alles sehr gut gesehen. Wünsch' Dir auf jeden Fall viel Spaß, ich werde auf jeden Fall im August auch noch mal hinfahren. :D


Ich sitz Reihe 3 mittig, will ja immer möglichst nah dran sein ^^ Aber es geht ja eher drum, dass die ja bloß maximal bis zur Pause spielen, wenn es richtig schüttet. Außerdem tun mir dann die Schauspieler auch leid ;-) Aber das wird bestimmt toll das Wetter, ich bin zuversichtlich.

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Crischa » 09.07.2010, 14:45:10

[quote="Piano] Ich sitz Reihe 3 mittig, will ja immer möglichst nah dran sein ^^ Aber es geht ja eher drum, dass die ja bloß maximal bis zur Pause spielen, wenn es richtig schüttet. Außerdem tun mir dann die Schauspieler auch leid ;-) Aber das wird bestimmt toll das Wetter, ich bin zuversichtlich.[/quote]

Ja, das Wetter wird bestimmt gut sein. :wink: Aber die ganzen "Ohrwürmer" kommen sowieso alle im ersten Teil, der immerhin gute 1 3/4 Std. dauert.

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Nachtschwärmerin » 09.07.2010, 16:47:01

Piano hat geschrieben:
Aber es geht ja eher drum, dass die ja bloß maximal bis zur Pause spielen, wenn es richtig schüttet. Außerdem tun mir dann die Schauspieler auch leid ;-) Aber das wird bestimmt toll das Wetter, ich bin zuversichtlich.


häh? sie spielen maximal bis zur pause, wenns schüttet? das hör ich zum ersten mal... ich geh mit freunden zur dernier und die zwei kommen von recht weit her, sodass es wirklich ärgerlich wäre, wenn nur das halbe stück gespielt würde... vor allem hatte k. eh schon einmal pech... hatte damals karten für berlin und das ist dann wegen nem promo-termin der darsteller ausgefallen. eigentlich hat sie schon jetzt einen brass auf 3 M und ich hab sie überredet... also wenn das stück ins wasser fällt... oha....
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Crischa » 12.07.2010, 07:23:14

Mach' Dir keine Gedanken. Die Tecklenburger sind hart im Nehmen. Bevor die eine Vorstellung abbrechen muß schon viel passieren. Ich hab's noch nicht erlebt und ich bin schon einige Male da gewesen, auch bei schlechtem Wetter. :wink:

Benutzeravatar
Tessa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1879
Registriert: 28.05.2010, 21:45:53
Wohnort: OWL / Ruhrgebiet

Re: 3 Musketiere 3.7.2010 Tecklenburg

Beitragvon Tessa » 25.07.2010, 12:25:30

Ich war gesten in der Vorstellung. Und ich bin sehr beeindruckt. Die Kulisse war echt großartig und das Wetter hat zum Glück mitgespielt. :^^:
Gestern wurde Yngve Gasoy-Romdal bei dem Schlußapplaus übrigens wieder ausgebuht. Ist das eig. öfter so, dass der Darsteller, der die Rolle des Kardinal Richelieu spielt, ausgebuht wird?
Morgen is vandaag.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste