Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Patrick
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 11.02.2007, 21:10:28
Kontaktdaten:

Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Beitragvon Patrick » 26.04.2010, 17:44:39

Ich war gestern in Wicked in Oberhausen und fands echt bombastisch. Werd euch mal'n bisschen erzählen...

cast:

Elphaba Roberta Valentini
Glinda Valerie Link
Fiyero Mathias Edenborn
Akaber Helena Blöcker
Zauberer Petter Bjällö
Nessa Janine Tippl
Dillamonth Thomas Wißmann
Moq Ben Darmanin

Auf Nennung des Ensembles verzichte ich, da ich nicht näheres dazu erzählen kann, außer dass sie alle wunderbar gespielt haben und wirklich Freude daran hatten. Sehr starke Leistung.

Ausstattung:
Also, das Bühnenbild macht schon vor Beginn des Musicals Lust. Die Verkleidung der Bühnenseiten und die große Karte von Oz machten schon Stimmung.
Klasse fanden wir auch die ganzen liebevollen Kostüme, die sehr vielseitig und passend waren.
Und das richtige Bühnenbild kam schon echt gewaltig rüber. Natürlich war der Drache über der Bühne auch klasse.

Cast
Roberta Valentini:
Ich hatte mir sooo gewünscht sie würde spielen. Und sie hat gespielt. Und sie hat mir soooo super gefallen. Bei Zauberer und ich fand ich sie noch etwas verhalten, aber danach blühte sie richtig auf. Besonders super war natürlich Frei und Schwerelos.
So beeindruckend dieses "Bühnenbild". Eigentlich gar nicht so spektakulär aber doch sehr wirkungsvoll. Wie Roberta im diffusen Nebel im Dunkeln verschwand und man nur noch ihr Mich sucht ihr. Miiiiiiiiiiiich hörte und sie im Licht aufstieg... Wir hatten alle bis zum Ende des Liedes ne Gänsehaut. Das war echt dermaßen intensiv. Ihr Belt und Schluß war so der Hammer.
Bei Solange ich dich hab harmonierte sie super mit Mathias, machte echt Spaß.
Bei Gutes Tun war sie stark wie selten gehört. Minimalistisch im Spiel, dafür gesanglich noch besser. Ihre Wut und Enttäuschung kamen super rüber und machte Eindruck auf jeden im Saal.
Naja, und über Wie ich bin muss man ja kaum mehr ein Wort verlieren, finde ich. Dieses Lied ist einfach so berührend. Kam auch sehr gut rüber.
Sehr sehr gute Leistung. Wurde beim Schlußapplaus auch gebührend gefeiert.

Valerie Link:
Hatte eigentlich gedacht Joana zu sehen, aber da ich bei der Glinda keine speziellen Wünsche hatte war's mir egal. Valerie war super anzusehen. Schon irgendwie sehr tussig, aber nicht zu sehr. Es war schon irgendwie genau richtig dosiert. Besonders ihr Spiel mit Roberta im ersten Akt, ihren Hass aufeinander und die Annäherung beim Tanz bis hin zur Freundschaft bei Heiß geliebt war sehr überzeugend.
Naja, und dann wieder bei Wie ich bin war auch Valerie sehr berührend, zusammen mit Roberta top. Nach dem Schlußton war erstmal kurz ruhig, keiner hat sich so wirklich getraut zu klatschen.

Mathias Edenborn:
Ich hatte erst Bedenken, weil er doch eigentlich relativ "alt" aussieht. Aber er war mit seinem Kurzhaarschnitt sehr jung und kam dynamisch und frech rüber. Ich fand ihn besonders vom Schauspiel recht stark und sein Solange ich dich hab mit Roberta am Ende des 2. Akts war sehr schön anzuhören, nicht so forsch wie auch videos im Internet.
Insgesamt ja doch eine eher kleinere Rolle, trotzdem super.

Helena Blöcker:
Ebensfalls ja keine soo riesige Rolle. Sie hat mir gefallen weil sie auch gesanglich gut war und nicht alles als Sprechtext machen musste. Ihre Hetzrede bei FuS war sehr kräftig und bedrohlich. Sie war besonders schauspielerisch sehr stark, aber das verlangt die Rolle ja auch.

Petter Bjällö:
Tja, eine Rolle die man sich auch hätte klemmen, bzw. kürzen können.
Dafür hat Petter seine Rolle aber sehr gut gemacht fand ich. Aber naja... viel zu sagen gibts da ja nicht.

Janine Tippl:
Die Böse Hexe des Ostens am Ende fand ich sehr kraftvoll und ihre Trauer später sehr überzeugend.
Im ersten Akt war sie auch ganz gut, aber halt wieder nur ein Nebencharakter.

Thomas Wißmann:
Naja, was will man aus der Rolle auch schon rausholen. Die Geschichtsstunde war ja eher eine Länge im Stück. Aber gesanglich war's gut, und vom Schauspiel auch.

Ben Darmanin:
Er war der einzige Hauptdarsteller mit Akzent. Er war zwar nicht störend, aber auffallend. Ben war auch etwas groß geraten für einen Munschkin, überragte ja meistens Glinda. Naja...
Vom Schauspiel war er mir meistens etwas zu sehr aufgesetzt. Gesanglich aber besser. Insgesamt, ich würd sagen gut solide Leistung.


Wie gesagt, Ensemble war gut drauf und sorgte für ordentlich Stimmung.

Sound:
Ich persönlich fand den Sound im Theatersaal ziemlich bombastisch. Wir saßen Reihe 9 mittig. Das waren ja schon verdammt ideale Plätze. Das schöne war, dass es sehr laut war, aber nicht zu laut. Ich liebe es wenn die Musik mich verschlingt, dann ist man immer irgendwie mittendrin. Und genau das war der Fall.

Musik:
Ich find die Musik an sich gut. Es gibt Stücke die ich nicht so mag (Stücke des zauberers und des Dr. Dillamonth)
Dafür gibts Stücke die umso besser sind. Frei und Schwerelos, Gutes Tun und Wie ich bin waren die Highlights des Abends. Aber besonders die Ensemblestücke verdienen Beachtung. Sie waren sehr kräftig gesungen und gespielt, also nicht dünn besetzt.
Das Orchester des Metronom Theaters hat phänomenal gespielt. Ich fand das Tempo sehr angenehm, nicht zu schnell, nicht zu langsam. Es setzte an den richtigen Stellen Akzente. Was aber auch im vergleich zur CD besser ist, dass man bestimmte Melodie und Musikstimmen besser heraushört. z.B. bei Nur ein Tag hört man das "Nur ein Tag..." sehr viel deutlicher wie die einzelnen Stimmen verlaufen. Und auch so beim Orchester. Das finde ich sehr schön wenn's dann anders klingt als auf der CD.

Insgesamt war ich sehr sehr sehr begeistert vom gestrigen Abend. Es stimmte einfach alles. Die musik, die Darsteller und das ganze drumherum.
Ich werde jedem Wicked empfehlen, es hat mir sehr gefallen.

Übrigens, die Auslastung war naja... eher mittelmäßig, ein großer Teil des Hochparketts (bestimmt 70% des HP) war noch frei. Stimmung kam trotzdem auf.

PS: sorry, ist etwas lang geworden.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Beitragvon Kitti » 26.04.2010, 21:51:41

Danke für deinen Bericht. Hört sich nach einem tollen Abend an. Ich muss auch mal sehen, dass ich Wicked bald anschauen kann, bevor Mathias Edenborn geht.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Beitragvon Elphaba » 27.04.2010, 01:36:20

Auch von mir vielen Dank für den schönen Bericht!

Toll, dass dich das "Gesamtpaket" so begeistert hat! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Beitragvon Heldin » 18.05.2010, 09:36:07

Wieso lese ich diesen Bericht erst jetzt? :lol:
Danke für deinen Bericht! Ist immer wieder schön zu hören, wie Wicked neue Leute immer wieder begeistert! :^^:

Benutzeravatar
wickedfreak
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2085
Registriert: 11.01.2010, 17:34:38
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Beitragvon wickedfreak » 25.05.2010, 11:00:07

Patrick hat geschrieben:Übrigens, die Auslastung war naja... eher mittelmäßig, ein großer Teil des Hochparketts (bestimmt 70% des HP) war noch frei. Stimmung kam trotzdem auf.



Ja bei uns war so die Mitte vom Hochparkett etwas leer aber lag wahrscheinlich daran das es Mitten in der Woche war.
danke für deinen Bericht. :)

Benutzeravatar
Wicked-Girl94

Re: Wicked 25.4.2010 19:00 Uhr

Beitragvon Wicked-Girl94 » 25.05.2010, 11:54:57

Hört sich echt toll an. Ich muss unbedingt bald in Oberhausen mal wieder gehen. Bisher war ich nur 2 mal in Stuttgart und hatte weder Roberta noch Valerie, nämlich 2 mal Willemijn und Lucy. Mal schauen wie Roberta und Valerie so sind ;) Bin gespannt.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast