The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Radagast » 07.03.2010, 14:54:45

Ja, also, nach dem ich mit meinen Freunden erst einmal über 5 Stunden nach Bielefeld gefahren bin und wir davon ca. 1 Stunde im Stau standen, konnte ich (Gott sei dank) am Abend getrost sagen, das es sich gelohnt hat!

erstmal zum Stadttheater Belefeld:
Das Stadtheater macht bereits äußerlich einen sehr guten Eindruck, welcher auch im inneren erhalten bleibt. Das Theater erinnert im inneren ein wenig an das Theater des Westens in Berlin.
Der Zuschauerraum ist allerdings nicht sehr groß und umfasst im Parket nur 12 Sitzreihen, von denen aus man überal super Sicht zur Bühne hat!


zum Musical:

"The Scarlet Pimpernel" ist in absolut geniales Musical! Ich hatte mich in die Lieder schon verliebt, als ich sie nur auf CD gehört hatte, doch jetzt bin ich noch mehr begeistert!
Die Lieder gehen absolut ins Ohr und bleiben dort auch hängen, also abolute Ohrwürmer! :D
Auch die Geschichte fesselt einen von Anfang bis Ende. Von dramatischen Szenen, welche einem die Gänsehaut über den gesamten Körper fahren lassen bis zu Szenen, bei denen man sich einfach nur Tod lachen konnte war so ziemelich alles (was die Gefühlswelt in nem Musical verkraftet) dabei.



Die Besetzung:



Sir Percy Blakeney-Veit Schäfermeier:
Bereits im Musical "Der Schuh des Manitu" in Berlin, hat mich Veit in Lachanfälle ausbrechen lassen. Nun hat er es wieder Geschaft. Veit hat die rolle des Percy einfach herrlich komisch, aber auch stellenweisse mit dem nötigen Ernst gespielt.
Gesanglich war er von Anfang bis Ende perfekt! An einigen Stellen, hatte ich absolute Gänsehaut!


Marguerite St. Just- Karin Seyfried:
Am Anfang, hatte ich ein wenig Angst, da der Leiter des Theaters zu Beginn des Musicals auf die Bühne kam nd seine Premieren Ansprache hielt, in der er das Publikum um verständniss bat, da Karin in der letzten Zeit krank war und stimmlich nicht ganz auf der höhe wäre.
Bei hrem ersten Lied hat man dies auch gemerkt. Hätte ich den Text von "Märchenbuch" nicht bereits gekannt, hätte ich wohl kein Wort verstanden, so leise und undeutlich hat sie gesungen...
Doch schon wenige Minuten später, bei ihrem ersten Duett mit Veit (Du gibst mir Halt) hat man ihr gar nicht mehr angemerkt, das sie krank war. Die gesamte restliche Vorstellung hat sie einfach Perfekt gesungen und gespielt! Für diese tolle Vorstellung, trotz Krankheit hat sie meinen ganzen Resepekt.

Chauvelin -Alexander Franzen:
Man hat ihm seine Rolle vollkommen abgekauft! Alexander hat Chavelin echt so fies rüber gebracht, wie er sein sollte!
Er hat wirklich gut gespielt und dennoch war ich von ihm ein kleines bisschen Enttäuscht. Das lag vor allem daran, dass er zwei meiner Lieblingslieder ("Madame Guillotine" und "Falke auf der Jagd"), viel zu hektisch und undeutlich gesungen hat, so das man es teilweise gar nicht mehr verstanden hat. Die anderen Lieder hat er jedoch echt super gesungen.
Sein Zusammenpiel (oder sollte man Gegenspiel sagen? :mrgreen: ) mit Veit war echt Klasse.


Armand St. Just, Marguerites Bruder- Dirk Mestmacher:
Schade das er nur so wenig zu singen hatte! Von ihm hätte ich gerne viel mer gehört, denn bei seinem einzigen Lied (Du gibst mir Halt-Reprise), hat er mich mit seiner abolut fantastishcen Gesangsstimme total überrascht.

Marie Grosholtz -Sarah Kuffner:
sie hat gut espielt. Von ihrem gesang, hat man nicht so viel rausgehört, da sie nur im Chor mitgesungen hat


Dewhurst- Lutz Laible
Ozzy -Alexander Janacek
Elton -Christian T. Müller
Farleigh -Carlos Horacio Rivas
Hal -Krzysztof Gornowicz
Ben -Sebastian Teichner:
Ähm ja, die nehm ich mal alle zusammen, weil ich leider nicht mehr so genau weiss, wer wer war (bis auf ein oder zwei Ausnahmen).
Ich fand sie lustig und Klasse, besonders bei "Die Erschaffung des Mannes" musste ich über diese Gruppe so lachen, dass mir sogar die Tränen kamen.
Bei "Mitten ins Feuer (Reprise)", haben sie es dann auch geschaft mir eine Gänsehaut über den ganzen Körper zu jagen, welche mir beinahe die Tränen (vor begeisterung) in die Augen getrieben hätten.


Chor - Bielefelder Opernchor:
Ein Stimmgewaltiger Chor! Abolut Klasse!


zum Publikum:
Das Publikum war begeistert! So begeistert, das es für diese absolut gelungene Premiere einen fast 20 Minütigen Applaus mit standing ovations gab.


Fazit:
"The Scarlet Pimpernel" gehört nun eindeutig zu meinen Lieblingsmusicals! Die gesamte Inszenierung hat mich begeistert.
Auch in Zukunft würde ich das Stadttheater Bilefeld für das ein oder andere Musical besuchen!
*wink*

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Netty » 07.03.2010, 15:28:23

Vielen Dank für deinen schönen Bericht, Lysop!
Ich bin am 28.3. in der Vorstellung und freue mich jetzt umso mehr, vor allem Veit Schäfermeier mal wieder zu sehen und zu hören! :) Veits Stimme und seine darstellerische Leistung faszinieren mich immer wieder.
Welche CD würdest du mir denn empfehlen? Ich kenne bis nur ein Lied von "Scarlet Pimpernel", das mir aber gut gefällt.

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Radagast » 07.03.2010, 15:34:40

Bitte, gerne geschehen.
Ich kann dir in jedem Fall diese Aufnahme empfehlen:
http://www.soundofmusic-shop.de/CD_SCAR ... _2007.html
die habe ich und ich find sie Klasse!

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Netty » 07.03.2010, 15:47:50

Danke für den Tipp, Lysop!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Kitti » 07.03.2010, 19:16:40

Danke für den schönen Bericht, Lysop. Ich möchte auch mal wieder nach Bielefeld. Das Stück inklusive Veit interessiert mich ziemlich. :) Zwar hätte ich lieber eine der beiden ehemaligen Bielefelder Lucys (Roberta Valentini oder Maricel) als Marguerite gehabt, aber man kann bekanntlich nicht alles haben.... ;)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Elphaba » 08.03.2010, 01:25:10

Auch von mir vielen Dank für deinen schönen Bericht! :)

Ein Musical von dem ich bisher so gut wie nichts gehört hab. Wieder ein Bericht der mich sehr neugierig gemacht hat! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Crischa » 08.03.2010, 08:31:40

Ja, ja die Bielefelder. Haben ein kleines aber feines Theater und sehr gut inszenierte Stücke (siehe Jekyll & Hyde). Ich werde mir Scarlet Pimpernel wohl auch noch in Bielefeld ansehen, Dein Bericht macht neugierig auf mehr. Aber erst mal schaue ich es mir in Bremerhaven noch einmal an.

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Piano » 10.03.2010, 18:11:32

Lysop hat geschrieben:erstmal zum Stadttheater Belefeld:
Das Stadtheater macht bereits äußerlich einen sehr guten Eindruck, welcher auch im inneren erhalten bleibt. Das Theater erinnert im inneren ein wenig an das Theater des Westens in Berlin.
Der Zuschauerraum ist allerdings nicht sehr groß und umfasst im Parket nur 12 Sitzreihen, von denen aus man überal super Sicht zur Bühne hat!


Ich find das Theater auch total hübsch. War da schon fünfmal!

Danke für den Bericht, wusste gar nicht, das Karin da auch mitspielt. Wer weiß, vielelicht lässt sich das Stück mal mit einem weiteren Besuch bei "Crazy for You" verbinden ^^

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Re: The Scarlet Pimpernel-Bielefeld am 06.03.2010 (Premiere)

Beitragvon Netty » 29.03.2010, 09:40:25

Ich war gestern in Bielefeld und habe mir "The Scarlet Pimpernel" angesehen. Ich bin total begeistert. Ein schönes Stück, spannend und bewegend, aber auch sehr lustig. Besonders habe ich mich natürlich gefreut, Veit Schäfermeier mal wieder zu sehen, aber das gesamte Ensemble war klasse. Die drei Hauptdarsteller Veit Schäfermeier, Karin Seyfried und Alexander Franzen waren super! Nach der Vorstellung gab es einen Applaussturm, der nicht enden wollte. Dass ein Stadttheater ein Musical so schön inszenieren kann! Aber Jekyll & Hyde war ja auch schon so toll. Schade, dass Bielefeld für mich nicht so ganz nah ist. Aber es lohnt sich immer! :D


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste