Wicked - Stuttgart - Freitag, 29.01.10, 19:30 [DERNIERE]

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Wicked - Stuttgart - Freitag, 29.01.10, 19:30 [DERNIERE]

Beitragvon Nala » 30.01.2010, 17:46:35

WICKED - Die Hexen von Oz
– Palladium-Theater, Stuttgart –
– Freitag, 29. Januar ’10, 19:30 Uhr –

--- Derniere ---


Keiner weint um Hexen? Falsch! Schon an der Stagedoor vor der Show flossen die ersten Tränen, und das nicht nur bei den in großen Zahlen versammelten Fans. Ein tränenreicher Abschied der Hexen aus Stuttgart kündigte sich also an.

Im Theater wurden vom Fanclub pinke und grüne Knicklichter verteilt, als sich der Saal zum letzten Mal für die Hexen füllte – komplett ausverkauft, übrigens ;)
Mit 10-minütiger Verspätung begann die Dernierenvorstellung mit einer kurzen Ansprache des Theaterleiters, in der er u.a. resümierte, dass insgesamt 1,2 Millionen Menschen „Wicked“ in Stuttgart gesehen hatten.
Und schließlich öffnete sich der Vorhang für die Dernieren-Besetzung:

Elphaba – Roberta Valentini
Glinda – Lucy Scherer
Fiyero – Mathias Edenborn
Madame Akaber – Barbara Raunegger
Der Zauberer von Oz – Carlo Lauber
Nessarose – Janine Tippl
Dr. Dillamonth – Michael Günther
Moq – Stephan Luethy

Damenensemble: Emily Beaton-Young, Helena Blöcker, Vanessa Campbell, Melanie Gebhard, Jessica Lantto, Candy Mariott, Theano Makariou, Lanie Sumalinog, Maria Walter

Herrenensemble: Andrea Casati, Cosimo de Bartolomeo, Kit Gresty, Jonathan Johnson, Robert Knorr, Jimmy Laremore, Tommie Luyben, Stefan Poslovski, Filippo Strocchi

Ein fulminantes „Keiner weint um Hexen“ eröffnete die Show. Lucy wurde mit lautem Applaus begrüßt, als sie in ihrer Bubble hereingeschwebt kam, und Stefan P. verabschiedete sich als Hexenvater von seiner Frau (Theano) nicht wie normal mit einem kurzen Schmatzer auf die Wange, sondern einem langen leidenschaftlichen Kuss ;)
Auch Roberta wurde bei ihrem ersten Auftritt von stürmischem Beifall begleitet. Es folgte die Zimmerverteilungsszene mit einer urkomischen Lucy, die in Sachen Faxen wieder alle Register zog.
Ein letztes schönes „Zauberer und ich“, ein großartiges „Was fühl ich in mir?“, bei dem sich alle noch mal so richtig austobten, und dann ein unerwartetes Highlight, nämlich die Klassenzimmerszene! Michael G. als Dillamonth kam mit cooler Sonnebrille auf die Bühne und meinte: „Ich habe Ihre letzten Aufsätze korrigiert und ich … kann nichts erkennen …“, wobei er sich verwirrt umsah und dann feststellte, dass jemand wohl das Licht ausgeschaltet haben müsse. Dann bemerkte er seine Sonnenbrille, nahm sie ab und erklärte verlegen: „Ich dachte, ich wäre schon im Urlaub auf den Malediven.“ Dann begann er, die Aufsätze zu verteilen, und nachdem er dabei Glindas Namen falsch ausgesprochen hatte, meldete sich Lucy: „Erstens: Galinda bitte, mit Ga, und zweitens, wo sind die Malediven?“ Daraufhin Michael: „Das ist Geographie, wir haben jetzt Geschichte. Geographie ist erst in der nächsten Stunde. Also, wer kann mir sagen …“
Das war einfach zu lustig!! Die übrigen Darsteller auf der Bühne wie auch wir Zuschauer haben uns prächtig amüsiert ;) Und Michael setzte sogar später in der Szene noch einen drauf: Nach dem ersten Meckern lief Roberta wie üblich los und fragte: „Geht es Ihnen nicht gut? Soll ich Ihnen ein Glas Wasser holen?“, woraufhin Michael erwiderte: „Nein, einen Tequila Sunrise!“ :D :D :D
Auch das letzte „Tanz durch die Welt“ war der Hammer, und es folgte Lucys letztes „Heißgeliebt“ als weiteres Highlight :D
Erst wirbelte sie mit Roberta wild im Kreis herum, dann versuchte sie sich mit ihr an einem sehr spirituellen Wusch-wusch: „So wirft man die Haare zurück – das ist eine große Kunst … also Elphie, besinn dich …“ Und dann, nachdem das erste Wuschen von Roberta gründlich in die Hose ging: „Ach Elphie, du hast dich nicht besonnen!“ Dann kam „Ballkleid“, diesmal begleitet von Zauberstabstößen, die leicht unter der Gürtellinie wirkten :D
Und dann vergaß sie auch noch ihren Handspiegel und musste ihn kichernd holen gehen ;)
Dann wurde der kleine Löwe gerettet, ein letztes trauriges „Ich bin es nicht“ gesungen, dann gab es eine kleine Panne mit Roberta und Barbara, die ja mit dem Regenschirm kam und Roberta die Einladung brachte. Roberta bekam die Einladung in die Hand gedrückt und freute sich riesig darüber, doch als Barbara und sie sich umarmten, segelte ihr die Einladung aus der Hand. Barbara: „Wenn der Zauberer vor dir steht, mach mich stolz!“ Roberta, ganz verlegen: „Bestimmt …“, geht die verlorene Einladung aufheben, „… mal sehen …“ Da bekam der Text auf einmal eine neue Bedeutung^^
Dann die Bahnhofszene, in der Mathias diesmal mit einem großen Blumenstrauß angestürmt kam. Wie üblich lief er erstmal an Lucy vorbei, kehrte dann um, teilte den Blumenstrauß in zwei, reichte ihr einen davon und meinte „Hi Süße!“ :mrgreen:
Und kurz darauf, als Lucy schniefend und schluchzend am Bühnenrand stand und Roberta vorschlug: „Komm doch mit“, verschwand sie kurz hinter der Bühne und brachte Lucy einen kleinen pinken Koffer mit! *knuffel* So süß^^
Beim anschließenden „Nur ein Tag“ zog Lucy dann, anstatt im Abrakadabraret mitzutanzen, eine Dose Seifenlauge aus ihrem Handtäschchen und fing an, hin- und herzulaufen und dabei Seifenblasen zu pusten :)
Später, beim „Seelenvollen Mann“, war Cosimo als Chistery erst ganz schüchtern und musste sich zweimal vom Zauberer extra bitten lassen, bevor er sich nach unten auf die Bühne traute, und hüpfte dann aber gleich um Roberta und Lucy herum und beschnupperte sie von allen Seiten, was bei Lucy gleich für Panik sorgte ;)
Und schließlich wurde zum allerletzten Mal in Stuttgart die Schwerkraft besiegt :cry:

In der Pause wurden in den ersten zwei Reihen Rosen verteilt, die später die Bühne in ein Blumenmeer verwandeln sollten. :)

Der 2. Akt begann mit einem sehr emotionalen „Wie herrlich“, und so ging es dramatisch und traurig weiter von „Böse Hexe des Ostens“ über „Ich bin es nicht (Reprise)“ bis zu „Solang ich dich hab“ … und dann der Catfight, für den Roberta und Lucy sich etwas hatten einfallen lassen ;) Diesmal war es nämlich nicht nur Lucy, die ihren Stab karatemäßig mit einem schrillen Kampfschrei durch die Luft wirbelte – Roberta tat synchron mit ihrem Besen exakt das gleiche :D Kurz darauf waren alle am Lachen – das Publikum, Roberta und die Wachen :lol:
Dann kam Robertas Nummer schlechthin, nämlich „Gutes Tun“. Der Wahnsinn!! Kurze Standing Ovations begleiteten den begeisterten Applaus nach dem Song :)

Und schließlich „Wie ich bin“ – Tränen auf der Bühne, Tränen im Publikum, und der ganze Theatersaal ein Lichtermeer aus grünen und pinken Knicklichtern *schnief*
Eine kleine Aufheiterung gab es gleich darauf, als Lucy den Zauberer entließ: „Dann machen Sie mal Ihren Ballon startklar!“ Carlo darauf: „Jawohl, Eure Gütigkeit … Ich emigriere nach Oberhausen …!“ xD

Dann das Finale, die Knicklichter kamen erneut zum Einsatz, und als Lucy dann noch ihren Text änderte und sang „Ihr wart da, darum hab ich mich verändert …“, blieb kaum ein Auge trocken.

Zum Schlussapplaus regnete es Rosen und Unmengen an rosa und grünen Plüschherzen auf die Bühne, und Michael G. grinste mit einem Vampirgebiss in den Zuschauerraum xD
Nach den „normalen“ zwei Curtain-Calls kamen das gesamte Orchester, die ganzen Mitarbeiter hinter der Bühne und die künstlerische Leiterin zum Verbeugen auf die Bühne, und schließlich auch die gesamte Cast, wie Valerie Link und die ganzen Swings, die heute nicht mehr auf der Bühne gestanden hatten. Da der Applaus nicht aufhören wollte, kamen nach einer Weile Roberta, Lucy und der Theaterleiter noch mal vor den Vorhang :)

Nach der fantastischen letzten Show folgte der Abschied vom zauberhaft schönen Theatersaal (ich werde den Drachen vermissen :() und schließlich der von den Darstellern an der Stagedoor, wo wirklich die Hölle los war! Aber die Darsteller waren alle gut aufgelegt, Mathias etwa lief mit einer schicken Leuchtstäbchenkette um den Hals herum^^ Für Roberta gab es zum Abschied Wunderkerzen (bergeweise Geschenke hatte sie schon vor der Vorstellung aufgeladen bekommen ;)).

Tja, jetzt gibt es kein „Wicked“ in Stuttgart mehr. Bleibt uns Stuttgarter Fans nur, entweder Carlos Rat zu befolgen und nach Oberhausen zu emigrieren (eigentlich gar keine so schlechte Idee^^) oder einfach dankbar zu sein für die vielen zauberhaften Shows und die schönen Erlebnisse an der Stagedoor! :hexenflug:
Bild

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wicked - Stuttgart - Freitag, 29.01.10, 19:30 [DERNIERE]

Beitragvon Heldin » 30.01.2010, 17:58:26

Danke für deinen Bericht! *knuffel*

Wer warst du denn, wenn ich mal so fragen darf bzw. wo bist du gestanden? :mrgreen:

Der Abend gestern war toll, aber traurig! *schnief*

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Re: Wicked - Stuttgart - Freitag, 29.01.10, 19:30 [DERNIERE]

Beitragvon Nala » 30.01.2010, 18:10:09

Ich war einer von den Wunderkerzenmenschen wie du, aber ich glaube, wir haben uns nicht konkret miteinander unterhalten, wenn ich mich richtig erinnnere^^
Bild

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wicked - Stuttgart - Freitag, 29.01.10, 19:30 [DERNIERE]

Beitragvon Heldin » 30.01.2010, 18:21:18

Achso. :D
Hm, ich weiß gar nicht mehr genau, wer da alles dabei stand. :oops:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Wicked - Stuttgart - Freitag, 29.01.10, 19:30 [DERNIERE]

Beitragvon Elphaba » 01.02.2010, 02:30:24

Auch von mir vielen Dank für den schönen detailreichen Bericht Nala! :)

Ein schöner runder Bericht über eine offenbar gelungene Derniere! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste