Erst einmal kurz zu Marburg:
Die Stadt ist Klasse! Ich habe in den letzten Jahren echt viele Städte gesehen und viele haben mir sehr gut gefallen, doch Marburg reiht sich nun absolut in die Top 10 meiner Lieblingsstädte ein. Die Altstadt ist einfach Wunderbar!^^
Das Musical:
Also, das Musical hat mir nun beim zweiten mal wieder so gut gefallen, wie bei meinem ersten Besuch in Eisenach. Die Geschichte und die Lieder sind einfach wunderbar und berühren einen. Leider waren die Herren an der Technik jedoch nicht in der Lage die Mikros ordentlich zu steuern, weswegen es einige (viele) male zu unangenehmen Kratzen und Pfeifen in den Lautsprechern kam.
Zu den Darstellern:
Elisabeth-Kerstin Löcker:
Stimmlich war sie meistens ganz gut, leider hat sie einige male ihre ersten Töne nicht so ganz getroffen. Schauspilerisch hat sie sehr überzeugent agiert! Im Vergleich bevorzuge ich Sabrina aber dennoch, da sie einfach Stimmlich besser auftritt.
Konrad-Chris Murray:
Er war der tolste! Jeder Ton hat gesessen und wie auch schon in Eisenach hat er mich durch gesang und schauspiel absolut begeistert!
Ludwig-Lucius Wolter:
Leider eine große Enttäuschung für mich. Gesanglich gewöhnungsbedürftig und unsicher, schauspilerisch nicht wirklich überzeugend...leider.
Wolfram-Dietmar Ziegler
und
Walther-Jesse Garon:
Die beiden kann ich nur zusammen beurteilen, da der eine nicht ohne den anderen wirkt! Beide total witzig, überzeugen und wunderbar, genau wie beim letzten mal!^^
Heinrich-Christian Schöne:
Der böse Legolas!

Landgräfin Sophie-Mara Dorn:
Wie sie Elisabeth anfangs nicht mochte und später aber total zu ihr hält, fand ich wieder einmal richtig schön. Die Rolle hat Mara gut rüber gebracht und auch gesanglich war sie große Klasse!
Guda-Marie Kaßner:
Ich mag diese Rolle sehr gerne, man merkt einfach, das sie ein guter Mensch ist und genau dieses Gefühl hat Marie auch rüber gebracht, sowohl in ihrem Gesang, wie auch in ihrem Schauspiel.
Bischof Eckbert-Robert Meyer:
beim letzten mal schrieb ich über ihn: "Gesanglich war er klasse, hat mich allerdings nicht so ganz schauspielerisch überzeugen können. Er wirkte sehr unnatürlich im Auftretten, was vielleicht aber auch mit seiner Rolle als Bischof zu tun hatte."
Dies muss ich nun zurück nehmen, denn diesmal kam er mir viel lockerer und natürlicher vor, auch wenn ich sein Lied "Standesgemäß" nach wie vor nicht mag.
Ensemble:
Stimmgewaltiges Ensemble! Wie euch bei menem ersten Besuch des Musical, schaften se es mir bei einigen Lieder gänsehaut vor begeisterung zu verschaffen, besonders wieder bei "Stern aus Ungarn"!
Publikum:
Das Publikum war unverschämt! Noch ehe die Applausordnung durch war, war der Saal schon zur Hälfte geleert. Dies war wirklich nicht das, was diese tolle Show verdient hat!