Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon Radagast » 18.01.2010, 17:11:23

So, hier kommt nun etwas verspätet, aber immerhin mein Bericht zum Musical in Marburg.
Erst einmal kurz zu Marburg:
Die Stadt ist Klasse! Ich habe in den letzten Jahren echt viele Städte gesehen und viele haben mir sehr gut gefallen, doch Marburg reiht sich nun absolut in die Top 10 meiner Lieblingsstädte ein. Die Altstadt ist einfach Wunderbar!^^

Das Musical:
Also, das Musical hat mir nun beim zweiten mal wieder so gut gefallen, wie bei meinem ersten Besuch in Eisenach. Die Geschichte und die Lieder sind einfach wunderbar und berühren einen. Leider waren die Herren an der Technik jedoch nicht in der Lage die Mikros ordentlich zu steuern, weswegen es einige (viele) male zu unangenehmen Kratzen und Pfeifen in den Lautsprechern kam.

Zu den Darstellern:

Elisabeth-Kerstin Löcker:
Stimmlich war sie meistens ganz gut, leider hat sie einige male ihre ersten Töne nicht so ganz getroffen. Schauspilerisch hat sie sehr überzeugent agiert! Im Vergleich bevorzuge ich Sabrina aber dennoch, da sie einfach Stimmlich besser auftritt.

Konrad-Chris Murray:
Er war der tolste! Jeder Ton hat gesessen und wie auch schon in Eisenach hat er mich durch gesang und schauspiel absolut begeistert!

Ludwig-Lucius Wolter:
Leider eine große Enttäuschung für mich. Gesanglich gewöhnungsbedürftig und unsicher, schauspilerisch nicht wirklich überzeugend...leider.

Wolfram-Dietmar Ziegler
und
Walther-Jesse Garon:

Die beiden kann ich nur zusammen beurteilen, da der eine nicht ohne den anderen wirkt! Beide total witzig, überzeugen und wunderbar, genau wie beim letzten mal!^^

Heinrich-Christian Schöne:
Der böse Legolas! :lachtot: Das war meine erste assoziation, als ich ihnd e Bühne betreten sah und dabei musste ich erst einmal lachen. Aber der Gedanke verflog schnell, da er echt gemein und wie ein A**** wirkte, aber genau das ist es, was seine Rolle ausmacht udn deshalb fand ich ihn richtig toll!

Landgräfin Sophie-Mara Dorn:
Wie sie Elisabeth anfangs nicht mochte und später aber total zu ihr hält, fand ich wieder einmal richtig schön. Die Rolle hat Mara gut rüber gebracht und auch gesanglich war sie große Klasse!

Guda-Marie Kaßner:
Ich mag diese Rolle sehr gerne, man merkt einfach, das sie ein guter Mensch ist und genau dieses Gefühl hat Marie auch rüber gebracht, sowohl in ihrem Gesang, wie auch in ihrem Schauspiel.

Bischof Eckbert-Robert Meyer:
beim letzten mal schrieb ich über ihn: "Gesanglich war er klasse, hat mich allerdings nicht so ganz schauspielerisch überzeugen können. Er wirkte sehr unnatürlich im Auftretten, was vielleicht aber auch mit seiner Rolle als Bischof zu tun hatte."
Dies muss ich nun zurück nehmen, denn diesmal kam er mir viel lockerer und natürlicher vor, auch wenn ich sein Lied "Standesgemäß" nach wie vor nicht mag.

Ensemble:
Stimmgewaltiges Ensemble! Wie euch bei menem ersten Besuch des Musical, schaften se es mir bei einigen Lieder gänsehaut vor begeisterung zu verschaffen, besonders wieder bei "Stern aus Ungarn"!

Publikum:
Das Publikum war unverschämt! Noch ehe die Applausordnung durch war, war der Saal schon zur Hälfte geleert. Dies war wirklich nicht das, was diese tolle Show verdient hat!

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon Gaefa » 18.01.2010, 18:19:25

Danke für deinen Bericht, Lysop!

Marburg hat echt ne schöne Altstadt, meine Cousinen haben da ne ganze zeit gewohnt.

Ui, da gabs ja so einige neue Besetzungen. Freut mich, dass es dir trotzdem gefallen hat. Lucius kann ich mir als Ludwig auch nicht wirklich vorstellen... Mara fand ich in Eisenach auch sehr klasse als Sophie, richtig toll!

Ich hoffe mal, dass es wirklich nicht die letzte Aufführung von diesem tollen Musical war.
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon Elphaba » 19.01.2010, 00:41:28

Danke für deinen schönen Bericht Lysop! :)

Das scheint wirklich ein interessantes Musical zu sein. Diesen Eindruck bekomme ich immer mehr!



Aber eins muss ich noch loswerden: Es ist nicht immer die Schuld der "Herren an der Technik", wenn etwas knarrt oder quietscht! Oft liegt es auch an Maske, Kostüm, oder sogar an den Darstellern selber! Und sie werden während der Vorstellung Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt haben um das zu beheben, aber manches geht eben nicht gleich, da sich das Problem auf der Bühne befindet und sonst die Vorstellung unterbrochen werden müsste!
Übrigens kann es auch durchaus an sehr "schlauen" Zuschauern gelegen haben, die es nicht für nötig hielten ihre Handys auszustellen oder sie nur auf "lautlos" gestellt haben! :roll:
So, das mal so um die Techies zu verteidigen! :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon armandine » 19.01.2010, 08:50:02

Danke für den Bericht!
Ich war in den Abend-Vorstellung und fand Lucius gar nicht so schlecht - zumal er, wie er erzählte, nur 5 Tage Proben hatte und nur einen Durchlauf auf der Bühne, das ist ja auch nicht leicht mit einer neuen Rolle. Aber sonst hat es mir auch wieder gut gefallen.
@Elphie: In diesem Fall lag es wohl an der nicht so tollen Technik in der Stadthalle und eben der Tatsache, dass es nur eine Probe dort gab - da war halt wenig Zeit für die Abstimmung. Am Abend war es schon etwas besser.

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon Radagast » 19.01.2010, 16:32:38

Okay, das er nur so kurze Probenzeiten hatte, wusste ich nicht. Wenn das wahr ist, dann war seine leistung für die verhältnise schon sehr gut!

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon armandine » 19.01.2010, 18:59:56

Das kann man ja auch nicht wissen - und eigentlich muss das Publikum sich dafür auch nicht interessieren. Ich wollte es hier nur mal klarstellen, dass schauspielerische Unsicherheiten nicht nur seine Schuld waren. Leider kann man eben im Endeffekt nur das Resultat auf der Bühne beurteilen, und solange man dabei fair bleibt (wie du), finde ich auch Kritik völlig ok.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon Elphaba » 19.01.2010, 23:27:42

@armandine: Oh ja, das kann auch gut sein. Wenn irgendwelche weltfremden Geschäftemacher, die das ganze Organisieren aber selbst keine Ahnung vom Stück haben und was dafür notwendig ist (aber dann das Geld einstreichen) nur einen Tag für Proben ansetzen (bei so einem aufwändigen Stück!) da haben die Mitarbeiter kaum eine Chance da etwas passables auf die Beine zu stellen!

...Da kann ich ein Lied von singen! Wir wurden schon mit Stücken auf Tour geschickt an Orte, wo noch nicht mal das Bühnenbild auf die dortige Bühne passte! :roll: Und dann eben innerhalb eines Tages (keine Proben, die Darsteller kommen erst Abends zwei Stunden vor der Vorstellung) das Beste draus machen, damit am selben Abend die Vorstellung starten kann. So nach dem Motto "Dann macht mal!"
Na gut zu hören, dass es bei "den Großen" ähnlich läuft! :?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon armandine » 20.01.2010, 07:59:22

naja., wenn die Premiere am zweiten Weihnachtstag ist, ist es ja auch schwierig - man kann ja schlecht Heiligabend proben, und eigentlich kannten ja alle Darsteller außer Lucius die Produktion aus zig Vorstellungen. Und es ist ja auch nicht immer die Schuld der Veranstalter, wenn sie nicht vorher in die Halle kommen - manchmal ist die ja auch belegt von anderen Veranstaltungen.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth- Die Legende einer Heiligen am 27.12.2009 in Marbu

Beitragvon Elphaba » 21.01.2010, 01:45:37

Nee, das ist die Schuld von denen, die das Stück dorthin verkaufen und nicht darauf achten, dass es genug Zeit vorherzum Vorbereiten gibt. (Man hätte ja auch bis zum 23. noch vorher proben können).
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste