
Gesungen haben Peter Stassen, Philipp Hägeli, Melanie Ortner und Ana Milva Gomes.
Am Anfang kam Peter von hinten herein und hat "Willkommen, Bienvenue, Welcome" aus "Cabaret" gesungen und dann seine Kollegen vorgestellt. Philipp sang dann erstmal "Maria" aus "West Side Story" und danach kam noch "I Feel Pretty" gesungen von Ana.
Anschließend kam wieder Peter und sang "Sumertime". Danach sagte er, dass jetzt ein paar Lieder von "Wicked" und "We Will Rock You" kämen, als plätzlich eine Dame mit rosa Kleid, Lockenwicklern und Besen reimkam... Als die Dame dann den Kopf hob stellte "sie" sich als Herr Hägeli heraus der auf sächsisch meinte, er habe den Auftrag die Bühne zu wischen und Peter solle gefälligst Platz machen. Als dieser dann ging stimmte die "Putzfrau" den Song "Mit 66 Jahren" an. Der Saal hat getobt

Dann kamen die angekündigten Lieder. Melanie (als Glinda) und Ana (als Elphaba) sangen erst "Heißgeliebt", dann "Frei und schwerelos". Anschließend kamen Philipp mit "I Want To Brak Free" und Melanie mit "No-One But You".
- kleiner Einschub: ich konnt mir nur die Reihenfolge der ersten paar Songs merken, drum fass ich noch kurz zusammen, an was ich mich sonst noch erinnere -
Hier mal der Rest der Lieder (an die ich mich erinnere)
- "Je bent mijn maatje" - de kleine zeemeermin (Peter)
- "Ich bin zurück" (Melanie) und "O Herr" (Peter im original Richelieu-Kostüm

- "Gethsemane" - Jesus Christ Superstar (Philipp)
- "Dancing Queen" (vom zweiten Lied weiß ich den Titel nicht mehr) - Mamma Mia (Melanie und Ana)
- "Dir gehört mein Herz" (Ana) und "Auf einmal" (Melanie und Philipp mit echtem Tarzan-Kostüm und der Perrücke) - Tarzan
- "Die Schatten werden länger" und "Boote in der Nacht" - Elisabeth (Philipp als Tod, Melanie als Sisi und Peter als Rudolf und Franz-Josef)
- "Gott ist tot" - TDV (von Peter gesungen *sabber*)
- "He Lives In You" - König der Löwen (Ana)
- "Der Hula-Song" (Melanie) und ... noch ein Lied - Dirty Dancing
- ... irgendwas aus "Buddy" (Peter)
- "So einfach so schwer" (von Ana auf englisch, holländisch und dann deutsch

- "Sweet Transvestite" (Peter) und "Time Warp" (alle) - Rocky Horror Show
- "Aquarius" (Ana und Melanie) und "Let The Sun Shine" (alle) - Hair
So, das ist mal alles, was ich noch im Kopf hab. Ich glaube, es waren noch ein paar mehr Lieder und wenn sie mir einfallen, schreib ich sie dann noch dazu

Peter Stassen: Ich muss gestehen, ich liebe seine Stimme, der singt so hammermäßig schön! Vor allem bei "O Herr" (mit diesem rot-goldenen Richelieu-Kostüm und der langen grauen Perücke) und "Je bent mijn maatje" hatte ich eine absolute Gänsehaut. Klasse war ja, als Melanie erzählte, dass sie ihn in Holland bei der kleinem Meerjungfrau gesehen hatte und ihn da ganz toll fand, bloß, dass er in dem Stück lange Haare hatte. Er stand nämlich schon wieder hinten im Saal und hat da gegen die letzte Bemerkung protestiert. Witzig war auch, dass er anscheinend noch sein Franz-Josef-Kostüm von Eli hatte, das aber bei den beiden Liedern sowohl als Rudolf als auch als Kaiser trug. Er hatte dann als Rudolf eine Perücke auf und als FJ diese wieder abgeommen, dafür aber einen schrecklichen Schnauzer ^^ Das ABSOLUTE Highlight war aber, als er als Frank'n'Fruter mit roten Stiefeln mit mega-hohen Absätzen, einer Netz-Strumpfhose und einem Tanga, der wirklich nur das Allernötigste verdeckte, einer Corsage und einer riesigen Perücke reinkam und sich erstmal einem Herrn in der ersten Reihe auf den Schoß setzte. Als dessen Frau jedoch protestierte, ist er schimpfend auf die Bühne gegangen und hat Sweet Transvestite gesungen. Danach kamen dann noch Ana als Magenta (?) und Melanie und Philipp als Janet und Brad und das Publikum musste aufstehen und bekam eine einfache Version des Time-Warps beigebracht. Peter meinte dann, er käme persönlich zu demjenigen, der nicht mittanzt. Meine Mutter wollte nach dieser Bemerkung dann eigentlich sitzen bleiben

Melanie Ortner: Wow, das Mädel ist ein echtes Multitalent. Die hat wirklich absolut alle Rollen so überzeugend rübergebracht, von Elisabeth, Milady bis zu Jane. Es war der Hammer, die könnte wirklich alles spielen. Bei "No-One But You" musste ich mich auch wieder mal zusammenreißen (ich gebs zu, bei dem Lied heul ich IMMER, und wenn ich es nur auf der CD höre. Aber da bei der Gala nicht die ganzen Namen von Freddie und co aufgezählt wurden, ging es. Absolut geil war ich Auftritt mit dem Hula-Song. Sie hatte eine dicke Brille und einen hässlichen Strohhut auf, ging aus dem normalen Bühnen-Aufgang raus, lief aber dann erstmal verwirrt durch den ganzen Zuschauerraum und fand endlich auf die Bühne. Da begrüßte sie erstmal Dieter Bohlen und räusperte sich ausgiebig, bis sie endlich das Lied so schrecklich schief sang, wie ich es echt noch nie gehört habe. Klasse!

Philipp Hägeli: Ich hab mich so gefreut, als ich ein paar Tage vor der Gala erfahren habe, dass er auch dabei ist, anfangs standen nur die anderen drei in der Zeitung. Hatte ihn ja schonmal als Krolock gesehen und natürlich war er mein Favorit bei "Ich Tarzan, du Jane". Als er dann auch noch als Tarzan reinkam, war ich natürlich einmal mehr enttäuscht, dass er nicht die Erstbesetzung geworden ist (ist er überhaupt wieder bzw. noch dabei??). Neben seinem Auftritt als Sächsische Putzfrau gefiel mir am besten sein "Gethsemane" und ich muss gestehen, als Tod war er auch wirklich sehr gut, nur vom Aussehen passt er halt nicht zu der Rolle, fürchte ich.
Ana Milva Gomes: Das war das erste Mal, dass ich sie life gesehen hab und die Frau hat wirklich Power. Ihr "Frei und Schwerelos" verursachte eine echte Gänsehaut und auch ihr "Dir gehört mein Herz" war wunderschön! Klasse war ja, als sie von ihrer Laufbahn als Aida erzählte und meinte, sie könne das Lied "So einfach, so schwer" in drei Sprachen, welche uns denn lieber wäre. Nachdem man sich nicht wirklich einigen könnte sagte sie, sie fängt einfach auf englisch an, singt auf holländisch weiter und am Schluss auf Deutsch. Und das war wirklich lustig mit anzuhören. Mir gefällt Holländisch immer mehr, ich muss mal meine WG-Kollegin fragen, ob sie mir ein paar Brocken lernt

Natürlich ließen die Zuschauer die Sänger nicht so schnell Feierabend machen, so mussten sie noch zu zwei Zugaben auf die Bühne. Erst gab's noch ein Medley aus "Grease", als zweite Zugabe dann "Danke für die Lieder" aus Mamma Mia.
Alles in allem eine grandiose Gala (und auch meine allererste) und hoffentlich komen die mal wieder in meine Nähe!