– Palladium-Theater, Stuttgart –
– Sonntag, 6. Dezember ’09, 14:00 Uhr –
Am Nikolaustag ging es zu meinem 5., diesmal ganz spontanen Wicked-Besuch – Auslöser dafür war die Hoffnung, das „Italian Power“-Pärchen Filippo und Roberta gemeinsam auf der Bühne zu sehen

Nachdem wir an der SD Nikolaus gespielt und uns versichert hatten, dass die lang ersehnte Traumbesetzung auch spielen würde, ging es wieder nach vorne ins Foyer. Folgende Besetzung erwartete uns:
Elphaba – Roberta Valentini

Glinda – Lucy Scherer
Fiyero – Filippo Strocchi

Madame Akaber – Barbara Raunegger
Der Zauberer von Oz – Carlo Lauber
Nessarose – Janine Tippl
Dr. Dillamonth – Stefan Poslovski
Moq – Stefan Luethy
Damenensemble: Emily Beaton-Young, Helena Blöcker, Heather Carino, Melanie Gebhard, Jessica Lantto, Theano Makariou, Barbara Schmid, Lanie Sumalinog, Maria Walter
Herrenensemble: Bero Antunovic, Petter Bjällö, Alessandro Cococcia, Ben Cox, Robert Knorr, Jimmy Laremore, Rey Rodriguez
Ja, die Herren waren diesmal derart unterbesetzt, dass Rey, der “eigentlich” seit Februar weg ist, einspringen musste. Aber richtig bemerkt hat man den Männermangel eigentlich nur am Anfang, als einer der Affen fehlte. Ansonsten haben sich die verbliebenen Herren trotz Unterzahl glänzend geschlagen




Aber bevor ich noch mehr zu Show und Darstellern sage, noch etwas zu meinem Platz, da ich da selbst vorher ganz schön skeptisch war^^ Ich saß nämlich Reihe 2 gaaaanz rechts, was natürlich beim ausladenden Bühnenbild von „Wicked“ nicht die optimalsten Plätze sind


Mitte ist natürlich besser, aber falls es hier Spontanbesucher wie mich gibt, die im Zweifelsfall mit Randplätzen ganz vorne hadern – nehmt sie

So, Abschweifung zu Ende, ich komme zurück zum Thema

Kaum war „Keiner weint um Hexen“ vorbei, nahte die erste kleine Panne: Roberta kam ungefähr 10 Sekunden zu früh reingestürmt, stand grinsend vorne, dann sagte Lucy ihren Satz (der gewöhnlich kommt, bevor Elphaba auftritt) und dann erst wurde diese kleine Melodie gespielt, zu der Elphaba sonst immer reingerannt kommt^^ Wirkte ein bisschen merkwürdig


Dann kam ein geniales „Tanz durch die Welt“:
Lucy stand plötzlich neben Filippo, wuschte sich die Haare zurück und verharrte dann exakt in derselben Pose neben ihm wie die von den ganzen Tanz der Vampire-Fotos, wenn Sarah gerade gebissen wird


Zu süß war auch das Zusammenspiel zwischen Stefan und Filippo: Auf einmal bückte sich der riesige Filippo runter zum kleinen Stefan und umarmte ihn halb wie ein kleines Kind … dafür gab es natürlich einen bitterbösen Todesblick von Stefan

Was mich sehr überrascht hat bei dem kleinen Duettpart zwischen Fiyero und Glinda: Filippo sang deutlich höher als Lucy, und es klang fantastisch

Dann in der Ozkothek, als Fiyero und Glinda gemeinsam ganz links vorne am Rand stehen, tanzten die zwei doch glatt eng umschlungen einen langsamen Walzer

Dem „Tanz“ folgte ein nicht weniger tolles „Heißgeliebt“:
Nach den beiden Wusch-Wuschs ging Lucy nach hinten, um ihren Stab zu holen, und vergaß ihr „Das übst du ja noch …“ Woraufhin Roberta einfach munter weiter wuschte. Lucy baute sich neben ihr auf – Roberta wuschte unbeirrt weiter. Daraufhin Lucy: „Halloooooo…?“ Roberta sah sie groß an: „Aber ich muss doch üben …“ Lucy: „Jaja, Elphie, das übst du schon noch, aber nicht jetzt, ja?“ Dann ging sie mit ihrem Stab zwei Schritte zurück und Roberta wuschte gleich wieder. Lucy: „Jaaa, du bist ja fleißig … aber jetzt komm …“

Tja, und vor dem 2. „Ballkleid“ hatte Lucy auf einmal Lust, auf einem Bein immer eine Vierteldrehung zu hüpfen, den Stab zweimal in die jeweilige Richtung zu schwenken und dann weiter zu hüpfen. Sah echt komisch aus, und Roberta musste auch prompt lachen

Die zweite leichte Lachattacke hatte sie dann in der Bahnhofsszene, als Lucy sich umbenannt hat. Während Filippo richtig schön in seiner Rolle drinnen war und genau dann, als Lucy „Glinda“ sagte, eine Augenbraue steil nach oben schießen ließ, war Roberta nur damit beschäftigt, nicht loszulachen^^
Der 1. Akt endete dann mit einem furiosen „Frei und schwerelos“ – auch wenn ich Willemijn bei diesem Lied immer noch eine Nummer bombastischer finde, braucht sich Roberta wirklich nicht zu verstecken – Gänsehaut pur

Im 2. Akt fieberte ich dann meinem persönlichen Highlight entgegen: „Solang ich dich hab“. Und ganz im Ernst: Ich dachte bis jetzt, Willemijn und Mark harmonieren bei diesem Lied perfekt. Jetzt muss ich mich korrigieren: Roberta und Filippo klingen zusammen noch perfekter




Der darauffolgende „Catfight“ war dann auch zu lustig. Lucy war von Anfang an super drauf und hat einfach ein paar zusätzliche Quietscher in ihren Text eingebaut, auch wenn sie keinen Sinn ergaben^^ Wenig später kam Filippo an seiner Liane reingeschwungen mit einem coolen Urschrei und verkündete mit herrlichem italienisch gerollten Rrrrr „Lasst die Grrrrrrrüne gehen“


Dann kam Robertas Song, „Gutes Tun“, wie immer genial


Bei „Wie ich bin“ passierte dann etwas ganz und gar Unschönes … Lucy fing an, ganz leise und traurig zu singen, und im Saal war es auch ganz still (sogar die Huster hatten ein Einsehen


Wenigstens haben sich die beiden Hexen nicht aus ihrer Konzentration bringen lassen und gerade den Elphaba-Solopart des Songs hab ich noch nie so schön und gefühlvoll gesungen gehört wie diesmal von Roberta

Als kleiner Schluss-Gag gab es dann aber doch noch eine Panne: Die beiden Wachen wollten gerade mit Madame Akaber abtreten und schlugen wie immer ihre Hellebarden einmal auf den Boden. Tjaaa … und da sprang der einen Wache leider die Spitze seiner Hellebarde weg und flog auf die Bühne^^ Er verdrückte sich mit seiner auf einen langen Holzstab reduzierten „Waffe“ und später musste ein Affe kommen und den Rest aufräumen

Zum Abschluss noch ein paar Worte zu den Darstellern des Abends (obwohl ja schon klar sein dürfte, wer mir gefällt^^):
Roberta habe ich gesanglich schon stärker erlebt, gerade ihr „Zauberer und ich“ war relativ zurückgehalten gesungen. Ich denke aber, dass sie sich vielleicht etwas zurückgenommen hat, weil sie ja abends noch eine Show hatte. Dafür war bei „Solang ich dich hab“ und „Wie ich bin“ umso mehr Gefühl drin


Lucy ist zweifelsohne verrückt und unglaublich kreativ




Filippo ist jetzt definitiv mein Lieblings-Fiyero




Barbara und Carlo waren nicht anders als bisher auch^^ Viel Variationsmöglichkeiten gibt’s in ihren Rollen auch nicht wirklich. Ich mag aber beide sehr gerne

Janine finde ich stimmlich immer noch ziemlich schwach im Vergleich zu Nicole


Stefan Possi jetzt zum 3. Mal als Dr. Dillamonth



Stefan L. ist vom Aussehen her schlicht und einfach der perfekte Moq. Besonders in Kombination mit einem 1,87 m großen Fiyero …



So, jetzt hab ich etliche Details aufgeschrieben und hoffe, dass es nicht zu lang(weilig) geworden ist …

