Elisabeth, München, 26.11.2009

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Piano » 27.11.2009, 21:26:36

Also, ne Besetzungsliste hab ich nicht bekommen, daher schreib ich die auf, die ich glaube, erkannt zu haben und von der Liste im Foyer noch im Kopf hab ;-)

Elisabeth: Annemieke van Dam
Tod: Oliver Arno
Lucheni: Bruno Grassini
Franz-Josef: Markus Pol
Rudolf: Thomas Hohler
Sophie: Christa Wettstein
Herzog Max in Bayern - Thomas Bayer

Erstmal gab’s ja die große Odyssee mit einem Koffer voll Wäsche mit der U-Bahn von meiner Wohnung nach Fröttmaning. Am Ende saß ich ganz alleine im Wagen, auch nicht so schön...
Endlich angekommen war auch die Gruppe aus meinem Heimatdorf, die an dem tag mit dem Bus gekommen war, schon da und ich wurde von meiner Mutter erwartet. Zum Glück konnte ich meinen Koffer noch in den Bus schmeißen, mit dem ich ja nach der Vorstellung mit nach Hause fuhr.
Wir saßen dann alle noch im Restaurant, bis auch endlich Herr Levay ankam ,der ja seit vielen Jahren in meinem Kaff wohnt und die (klasse) Karten organisiert hatte. Saßen in der 18. Reihe Mitte und man hatte echt eine tolle Sicht auf die Bühne und einen schönen Überblick.

Die Show war der absolute Oberhammer, die Schauspieler wussten offenbar, dass der Komponist da war und haben mehr als ihr bestes gegeben. Hab das Stück ja zum ersten Mal life gesehen und war echt... überwältigt. Aus der kleinen Bühne wurde wirklich alles rausgeholt, was ging, vor allem die Effekte mit der Drehbühne und das große Wappen oben links, dass ja in der Wand gespiegelt wird, sah toll aus. Auch die Projektionen sind echt passend und witzig, vor allem hat man da mit wenig (?) Aufwand tolle Effekte.

Annemieke:
Ich finde, sie ist eine wirklich überzeugende Elisabeth. Vor allem die Entwicklung im Laufe des Stückes stellt sie überzeugend dar. Am Anfang noch das Kind mit der zuckersüßen Pieps-Stimme und am Ende die verbitterte Frau. Gesungen hat sie total klar und deutlich und beim Schlusston von „Ich gehör nur mir“ hab nicht nur ich gestaunt, glaub ich.

Oliver:
Wow... mehr kann man kaum sagen. Er hat ne irre Ausstrahlung auf der Bühne und hat eine Wahnsinns-Stimme. Vom verführerischen, ruhigen bis zum rockigen Singen hat er echt alles mit Bravour gemeistert.

Bruno:
Ein wirklich cooler Lucheni! Herrlich, wenn er immer auf italienisch vor sich hin schimpft. Ich hatte das Gefühl, er ist die ganze Zeit nur am Rennen in dem Stück ^^ Lustig fand ich ja, dass ihm die ganze Show lang die Haare ins Gesicht hängen, mich wird das unheimlich stören. Aber das passt irgendwie zur Rebellen-Rolle. ;-) Und stimmlich auch absolut klasse, wenn auch teilweise etwas leise, was aber eher an den Tontechnikern lag.

Thomas:
Jaaaaa, ich hab mich so gefreut, dass er den Rudolf gespielt hat. Kenn ihn ja noch von den Musketieren in Stuttgart und fand ihn da schon klasse. Aber als Rudolf war er echt der Hammer, er hat die Verzweiflung super rübergebracht. Und er ist stimmlich seit 2007 auch noch besser geworden, finde ich.

Markus:
Ein klasse Kaiser. Vor allem sein Zusammenspielt mit Sophie, die ihn ja die ganze Zeit über unterbuttert. Er hat auch echt super gespielt und gesungen. Vor allem die Tatsache, dass seine Rolle ja zwischen dem Pflichtbewusstsein und der Liebe zu Elisabeth die ganze Zeit hin und her gerissen ist.


Die Darsteller bekamen am Ende dann natürlich tosenden Applaus und nach einiger Zeit standen sogar die hartnäckigsten Zuschauer auf zu den Standing Ovations.

Nach der Show blieb ja die „Busladung“ noch im Saal und schon kam ein fröhlicher Herr Levay auf uns zu, der mehr als zufrieden wirkte. Er hat uns dann zur Bühne runter gebracht wo der Vorhang ging noch einmal auf. Die Darsteller kamen alle nochmal und bekamen von uns Extra-Applaus und ein dickes Lob von Levay. Sie haben sich sichtlich gefreut, dass es ihm und uns gefallen hatte und auch der Dirigent (wow, ist der noch jung!) wurde nochmal auf die Bühne gerufen, um vom Komponisten begeistert empfangen zu werden. Annemieke und Oliver blieben dann auch noch da und standen uns für Fragen, Autogramme und Fotos (ich bekomme demnächst welche auf CD-Rom und stell sie dann hier rein) zur Verfügung.

Schließlich gingen wir alle müde und happy zum Bus zurück und ich war kurz vor Mitternacht auch froh, endlich wieder mal zu Hause zu sein. Es war ein genialer Abend und es war toll, dass Herr Levay und die Darsteller sich so viel Zeit für uns genommen haben.
Auf der Rückfahrt wurde übrigens gesagt, dass es sein könnte, dass „Marie Antoinette“ nächstes Jahr nach Wien kommt. Würde mich freuen, dann kann ich es doch nochmal sehen (würden dann auch wieder mit dem Bus hinfahren). Denke auch, dass Wien eher das Publikum für so ein Stück hat.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Elisabeth » 27.11.2009, 21:42:08

Piano hat geschrieben:Bruno:
Lustig fand ich ja, dass ihm die ganze Show lang die Haare ins Gesicht hängen, mich wird das unheimlich stören. Aber das passt irgendwie zur Rebellen-Rolle. ;-)
Also dass er die Haare ins Gesicht hängen lässt liegt vermutlich daran dass er sich vor ca 4 Wochen ziemlich böse verletzt hat und vielleicht noch letzte Spuren des Unfalls im Gesicht zu sehen sind.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Piano » 27.11.2009, 21:44:09

Elisabeth hat geschrieben:
Piano hat geschrieben:Bruno:
Lustig fand ich ja, dass ihm die ganze Show lang die Haare ins Gesicht hängen, mich wird das unheimlich stören. Aber das passt irgendwie zur Rebellen-Rolle. ;-)
Also dass er die Haare ins Gesicht hängen lässt liegt vermutlich daran dass er sich vor ca 4 Wochen ziemlich böse verletzt hat und vielleicht noch letzte Spuren des Unfalls im Gesicht zu sehen sind.

Oh, nicht gut. Was ist denn passiert? Aber ich fand, es hat auf jeden Fall fetzig ausgesehen, könnte er auch immer so lassen, wenn's ihn nicht stört. :wink:

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Elisabeth » 27.11.2009, 21:47:34

Piano hat geschrieben:Oh, nicht gut. Was ist denn passiert? Aber ich fand, es hat auf jeden Fall fetzig ausgesehen, könnte er auch immer so lassen, wenn's ihn nicht stört. :wink:
er ist gegen einen Pfosten auf der Bühne gelaufen beim Abgang vom Attentat. Ich bin gespannt drauf wie er derzeit aussieht-morgen weiß ich mehr!!
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Marie Antoinette » 28.11.2009, 22:29:27

danke für den schönen Bericht :)

Auf die Fotos bin ich ja auch mal gespannt ... ^^ und ob MA wirklich nach Wien kommt...

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Elphaba » 29.11.2009, 02:07:05

Auch von mir vielen Dank für den klasse Bericht! :)

Mensch, da habt ihr aber ein Glück, dass der Herr Levay aus eurem "Kaff" kommt! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Nala » 30.11.2009, 16:20:21

Danke für den schönen Bericht :D
Toll, dass dir Oli gefallen hat :D Ist schön, auch mal zu lesen, dass ihn jemand durch und durch positiv bewertet :D

Und ich glaube, ich ziehe auch in euer Kaff^^
Wenn MA nach Wien käme, wäre das sensationell :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Piano » 09.12.2009, 00:56:55

Hier noch ein paar Fotos, die meine Schwester gemacht und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
annemieke
Oli
Annemieke, Oliver und Herr Levay
Ensemble

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Nala » 09.12.2009, 19:57:08

Danke für die schönen Fotos :D
Das Gruppenfoto mit Oli, Mieke und Sylvester Levay sieht echt süß aus ;)
Bild

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon ~Radu~ » 10.12.2009, 22:22:33

Danke für den Bericht. Ich war auch vor kurzem dort, und hab Elisabeth zum ersten und bisher einzigen Mal gesehen. Ganz so überwältigt wie du war ich insgesamt nicht, aber das Musical hat schon ein paar schöne Momente. :) Vielleicht lag's an der Produktion, vielleicht am Stück selbst, ich denke mal, von beidem ein bisschen.

Das ist ja interessant, dass du Silvester Levay kennst und im gleichen Ort wohnst. :mrgreen:

Du hattest scheinbar die komplette Firstcast, ich hatte viele Zweitbesetzungen, worüber ich gar nicht so unglücklich war. :^^:
Thomas Hohler hatte ich als Lucheni, der war super, bei ihm hat mir auch sein Schimpfen und Fluchen auf Italienisch gut gefallen.

nach der Show blieb ja die „Busladung“ noch im Saal und schon kam ein fröhlicher Herr Levay auf uns zu, der mehr als zufrieden wirkte. Er hat uns dann zur Bühne runter gebracht wo der Vorhang ging noch einmal auf. Die Darsteller kamen alle nochmal und bekamen von uns Extra-Applaus und ein dickes Lob von Levay. Sie haben sich sichtlich gefreut, dass es ihm und uns gefallen hatte
Bestimmt hat's ihm gefallen, aber ich bin mir sicher, dass er auch ein bisschen enttäuscht ist, was er bestimmt nicht zeigt. Immerhin wurde das Orchester um 10 Musiker verkleinert und einige Instrumente gestrichen. Das lässt keinen Komponisten (er ist auch noch Orchestrator) kalt, aber vielleicht war er glücklich, dass es dennoch recht gut klang, bei den Umständen (was meine Meinung ist. Etwas magerer Sound, aber in Ordnung.) Und die guten Darsteller (+Ensemble) haben ja auch einiges wettgemacht. :)

Ach ja, und dass Marie Antoinette nach Wien kommt, hab ich schon vermutet. Wär cool, wenn's so wäre. :D

Benutzeravatar
Rudolf2009

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Rudolf2009 » 11.12.2009, 17:17:02

[quote="Von*Krolock"]Danke für den Bericht. Ich war auch vor kurzem dort, und hab Elisabeth zum ersten und bisher einzigen Mal gesehen. Ganz so überwältigt wie du war ich insgesamt nicht, aber das Musical hat schon ein paar schöne Momente. :) Vielleicht lag's an der Produktion, vielleicht am Stück selbst, ich denke mal, von beidem ein bisschen.

Das ist ja interessant, dass du Silvester Levay kennst und im gleichen Ort wohnst. :mrgreen:

Du hattest scheinbar die komplette Firstcast, ich hatte viele Zweitbesetzungen, worüber ich gar nicht so unglücklich war. :^^:
Thomas Hohler hatte ich als Lucheni, der war super, bei ihm hat mir auch sein Schimpfen und Fluchen auf Italienisch gut gefallen.



Wer hat bei dir den Rudolf gespielt?

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Elisabeth » 11.12.2009, 17:20:34

Rudolf2009 hat geschrieben:Wer hat bei dir den Rudolf gespielt?
da kann entweder Martin Markert und Stefan Stara gewesen sein.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon ~Radu~ » 11.12.2009, 17:38:45

Martin Markert. Fand ihn ziemlich gut. Hat auch gut zu seinem jüngeren Vertreter gepasst, beide blond.

Benutzeravatar
Rudolf2009

Re: Elisabeth, München, 26.11.2009

Beitragvon Rudolf2009 » 11.12.2009, 17:49:58

Von*Krolock hat geschrieben:Martin Markert. Fand ihn ziemlich gut. Hat auch gut zu seinem jüngeren Vertreter gepasst, beide blond.


den hab ich leider noch nicht gesehen, aber denke das er gut ist, jedenfalls besser als Stefan Stara :) also Rudolf


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste